Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
1.2k Beiträge 121 Kommentatoren 460.4k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • nik82N nik82

    @optus28
    Ich habe jetzt nicht alles von euch genau gelesen, nur kurz überflogen, aber der Adapter läuft bei mir einwandfrei unter Windows.
    Ich habe allerdings noch die Version 2.0.3 laufen.
    Installiere die doch mal.

    O Offline
    O Offline
    optus28
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1064

    @nik82 Die vor 2.3.xx Version lief auch bei mir. Habe aber zwischendurch alles von worx gelöscht und weiss leider nicht wo ich die Vorgängerversion finden kann. Hast Du einen Rat.

    nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O optus28

      @nik82 Die vor 2.3.xx Version lief auch bei mir. Habe aber zwischendurch alles von worx gelöscht und weiss leider nicht wo ich die Vorgängerversion finden kann. Hast Du einen Rat.

      nik82N Offline
      nik82N Offline
      nik82
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1065

      @optus28
      Einfach unter Adapter.
      Dann Expertenmodus ein:

      3fdf12d5-97e7-4960-9452-bee8b91ed906-image.png

      Dann bei dem Worx Adapter auf die drei Punkte:

      1ad9d17b-2001-4686-9e32-2506973523e2-image.png

      Dann auf bestimmte Version installieren:

      ebe008e6-b1b9-4c5c-9232-fa8df9824253-image.png

      O 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nik82N nik82

        @optus28
        Einfach unter Adapter.
        Dann Expertenmodus ein:

        3fdf12d5-97e7-4960-9452-bee8b91ed906-image.png

        Dann bei dem Worx Adapter auf die drei Punkte:

        1ad9d17b-2001-4686-9e32-2506973523e2-image.png

        Dann auf bestimmte Version installieren:

        ebe008e6-b1b9-4c5c-9232-fa8df9824253-image.png

        O Offline
        O Offline
        optus28
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1066

        @nik82 durch das komplette löschen anscheinend, sieht es bei mir so aus.
        Keine Chance eine andere Version auszuwählen.

        Danke

        8ceb4de1-7f56-44c8-a161-b1d68355a7de-grafik.png

        bff10af1-7694-4b1f-94b4-1f3869c57fb9-grafik.png

        nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O optus28

          @nik82 durch das komplette löschen anscheinend, sieht es bei mir so aus.
          Keine Chance eine andere Version auszuwählen.

          Danke

          8ceb4de1-7f56-44c8-a161-b1d68355a7de-grafik.png

          bff10af1-7694-4b1f-94b4-1f3869c57fb9-grafik.png

          nik82N Offline
          nik82N Offline
          nik82
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1067

          @optus28
          Auch richtig gelesen?
          Experten Modus eingeschaltet?

          O 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nik82N nik82

            @optus28
            Auch richtig gelesen?
            Experten Modus eingeschaltet?

            O Offline
            O Offline
            optus28
            schrieb am zuletzt editiert von optus28
            #1068

            @nik82 Klar doch, der grüne Kopf leuchtet.
            By the way, hast Du mal versucht 2.3.2 zu installieren?

            nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O optus28

              @nik82 Klar doch, der grüne Kopf leuchtet.
              By the way, hast Du mal versucht 2.3.2 zu installieren?

              nik82N Offline
              nik82N Offline
              nik82
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1069

              @optus28
              Geh mal aufs pluszeichen und installier mal eine Instanz, dann müsste das symbol auftauchen.
              Wenn nicht schick ich dir den Command, dann machst es einfach über die Console.

              O 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nik82N nik82

                @optus28
                Geh mal aufs pluszeichen und installier mal eine Instanz, dann müsste das symbol auftauchen.
                Wenn nicht schick ich dir den Command, dann machst es einfach über die Console.

                O Offline
                O Offline
                optus28
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1070

                @nik82 Das bringt leider nichts, dann wird versucht 2.3.2 zu installieren und dann schliesst sich der Kreis.
                Das geht leider nicht und deshalb meine ganzen posts.

                nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O optus28

                  @nik82 Das bringt leider nichts, dann wird versucht 2.3.2 zu installieren und dann schliesst sich der Kreis.
                  Das geht leider nicht und deshalb meine ganzen posts.

                  nik82N Offline
                  nik82N Offline
                  nik82
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1071

                  @optus28
                  Ok, dann scheint ja mehr bei deiner Windows Installation im A... zu sein.

                  Bin zwar kein Commandline Profi, aber probier mal:

                  iobroker upgrade worx@2.0.3 -force

                  oder

                  npm install iobroker.worx@2.0.3 --production

                  (Keine Gewährleistung auf diese Kommandos, aber die hab ich mir damals mal aufgeschrieben)

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • nik82N nik82

                    @optus28
                    Ok, dann scheint ja mehr bei deiner Windows Installation im A... zu sein.

                    Bin zwar kein Commandline Profi, aber probier mal:

                    iobroker upgrade worx@2.0.3 -force

                    oder

                    npm install iobroker.worx@2.0.3 --production

                    (Keine Gewährleistung auf diese Kommandos, aber die hab ich mir damals mal aufgeschrieben)

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1072

                    @nik82 git install

                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/tarball/e03c9f12b256bb0319ede7708c71ad800332c36d
                    

                    das ist die 2.0.3

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • arteckA arteck

                      @nik82 git install

                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/tarball/e03c9f12b256bb0319ede7708c71ad800332c36d
                      

                      das ist die 2.0.3

                      nik82N Offline
                      nik82N Offline
                      nik82
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1073

                      @arteck
                      Wieder was gelernt :-) Merci

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O optus28

                        @thomas-braun Nach Installation von CMAKE im System Path.
                        Wieder ein Stück kürzer aber leider noch nicht erfolgreich.

                        $ iobroker add worx auto --host klaus-PC(SmartHomeKlaus230620) --debug

                        Installing iobroker.worx@2.3.2... (System call)

                        npm ERR! info RUN '--no-warn-unused-cli', npm ERR! info RUN '-G',

                        npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! C:\WINDOWS\ServiceProfiles\iobroker(SmartHomeKlaus230620)\AppData\Local\npm-cache_logs\2023-07-31T23_14_49_746Z-debug-0.log

                        host.klaus-PC(SmartHomeKlaus230620) Cannot install iobroker.worx@2.3.2: 1

                        ERROR: Process exited with code 25

                        Wüsste gerne ob es jemand geschafft hat Worx 2.3.xx unter Win zum Laufen gebracht zu haben.

                        Vielen Dank für die bisherige Geduld und Unterstützung.

                        L Offline
                        L Offline
                        Lucky_ESA
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                        #1074

                        @optus28

                        Wüsste gerne ob es jemand geschafft hat Worx 2.3.xx unter Win zum Laufen gebracht zu haben.

                        Vielen Dank für die bisherige Geduld und Unterstützung.

                        $ iobroker upgrade worx@2.3.2 --debug
                        
                        Update worx from @2.1.3 to @2.3.2
                        
                        Installing iobroker.worx@2.3.2... (System call)
                        
                        added 121 packages, changed 1 package, and audited 728 packages in 1m
                        
                        run `npm fund` for details
                        
                        26 vulnerabilities (1 low, 18 moderate, 7 high) To address issues that do not require attention, run: npm audit fix To address all issues (including breaking changes), run: npm audit fix --force Run `npm audit` for details.
                        
                        Update "system.adapter.worx.0"
                        
                        upload [0] worx.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.worx/admin/worx.png worx.png image/png
                        
                        Process exited with code 0
                        

                        edit: ohne cmake install

                        Gruß//Lucky

                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Lucky_ESA

                          @optus28

                          Wüsste gerne ob es jemand geschafft hat Worx 2.3.xx unter Win zum Laufen gebracht zu haben.

                          Vielen Dank für die bisherige Geduld und Unterstützung.

                          $ iobroker upgrade worx@2.3.2 --debug
                          
                          Update worx from @2.1.3 to @2.3.2
                          
                          Installing iobroker.worx@2.3.2... (System call)
                          
                          added 121 packages, changed 1 package, and audited 728 packages in 1m
                          
                          run `npm fund` for details
                          
                          26 vulnerabilities (1 low, 18 moderate, 7 high) To address issues that do not require attention, run: npm audit fix To address all issues (including breaking changes), run: npm audit fix --force Run `npm audit` for details.
                          
                          Update "system.adapter.worx.0"
                          
                          upload [0] worx.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.worx/admin/worx.png worx.png image/png
                          
                          Process exited with code 0
                          

                          edit: ohne cmake install

                          Gruß//Lucky

                          O Offline
                          O Offline
                          optus28
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1075

                          @lucky_esa Hi Lucky, habe iobroker unter win10 32bit am laufen. Wie schon gesagt bisher ohne Probleme.
                          Herzlichen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen. Ich gebe es auf. Das Leben ist zu kurz um alles aufzulösen. Bin inzwischen 70 und Iobroker ist nicht das wichtigste.

                          Herzliche Grüße
                          Klaus

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O optus28

                            @lucky_esa Hi Lucky, habe iobroker unter win10 32bit am laufen. Wie schon gesagt bisher ohne Probleme.
                            Herzlichen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen. Ich gebe es auf. Das Leben ist zu kurz um alles aufzulösen. Bin inzwischen 70 und Iobroker ist nicht das wichtigste.

                            Herzliche Grüße
                            Klaus

                            L Offline
                            L Offline
                            Lucky_ESA
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1076

                            @optus28 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                            @lucky_esa Hi Lucky, habe iobroker unter win10 32bit am laufen. Wie schon gesagt bisher ohne Probleme.
                            Herzlichen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen. Ich gebe es auf. Das Leben ist zu kurz um alles aufzulösen. Bin inzwischen 70 und Iobroker ist nicht das wichtigste.

                            Herzliche Grüße
                            Klaus

                            Du kannst aber ioBroker neu installieren. Vielleicht hast du dir irgendwann dein System falsch aktualisiert. Mit 70 und dann noch Smart Home ist sehr beeindruckend...Bin auch nicht mehr der jüngste :-)..Aber es macht sehr viel Spaß..

                            Gruß//Lucky

                            O 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Lucky_ESA

                              @optus28 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                              @lucky_esa Hi Lucky, habe iobroker unter win10 32bit am laufen. Wie schon gesagt bisher ohne Probleme.
                              Herzlichen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen. Ich gebe es auf. Das Leben ist zu kurz um alles aufzulösen. Bin inzwischen 70 und Iobroker ist nicht das wichtigste.

                              Herzliche Grüße
                              Klaus

                              Du kannst aber ioBroker neu installieren. Vielleicht hast du dir irgendwann dein System falsch aktualisiert. Mit 70 und dann noch Smart Home ist sehr beeindruckend...Bin auch nicht mehr der jüngste :-)..Aber es macht sehr viel Spaß..

                              Gruß//Lucky

                              O Offline
                              O Offline
                              optus28
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1077

                              @lucky_esa Vielen Dank, ich werde mich mit Debian beschäftigen. Das Gehirn muss fit bleiben.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                Lucky_ESA
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1078

                                @robocop sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                @lucky_esa Moin moin, ich habe bei meinem Worx WR141E in der APP den Regensensor deaktiviert, da diese in einer Behausung steht und den Regen daher nicht mitbekommt.
                                Das "Wetter berücksichtigen" ist aktiviert und die voraussichtliche Regenmenge aus "DasWetter.com" wird mit 0.4mm angegeben und trotzdem fängt er an zu mähen.
                                Welche oder wo muss ich welche Einstellungen im Script anpassen?
                                Aktuell habe ich glaube ich Blockly 2.0 und Worx Installierte Version: 2.3.2 installiert.

                                Für Hilfe wäre ich dankbar.

                                Grüße Robbie

                                Die Regenberücksichtung hatte ich nie angepasst und daher kann ich nicht sagen, ob diese überhaupt funktioniert. Muss ich mir nächste Woche mal genauer anschauen.
                                Bitte bei Fragen wegen dem Blockly den anderen Thread verwenden.

                                Gruß//Lucky

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dr. BakteriusD Offline
                                  Dr. BakteriusD Offline
                                  Dr. Bakterius
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1079

                                  Zuerst einmal möchte ich mich für den Adapter bedanken. Ich habe ihn jetzt ca. 4 Wochen im Einsatz und er funktioniert für mich perfekt.

                                  Seit der Version 2.3.2 habe ich allerdings etwa einmal in der Stunde für mich unnötige Einträge im Log:

                                  2023-08-10 00:53:19.466 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                  2023-08-10 00:53:19.469 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                  2023-08-10 00:53:20.009 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                  2023-08-10 01:49:59.798 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                  2023-08-10 01:49:59.800 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                  2023-08-10 01:50:00.380 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                  2023-08-10 02:18:10.112 - info: worx.0 (8229) Request Counter: 8
                                  2023-08-10 02:18:21.148 - info: worx.0 (8229) Request Counter: 9
                                  2023-08-10 02:46:39.913 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                  2023-08-10 02:46:39.914 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                  2023-08-10 02:46:40.446 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                  2023-08-10 03:43:19.514 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                  2023-08-10 03:43:19.516 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                  2023-08-10 03:43:20.027 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                  2023-08-10 04:39:59.566 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                  2023-08-10 04:39:59.568 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                  2023-08-10 04:40:00.317 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                  2023-08-10 05:36:40.010 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                  2023-08-10 05:36:40.014 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                  2023-08-10 05:36:40.490 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                  2023-08-10 06:33:19.508 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                  2023-08-10 06:33:19.509 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                  2023-08-10 06:33:20.054 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                  2023-08-10 07:29:59.967 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                  2023-08-10 07:29:59.968 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                  2023-08-10 07:30:00.743 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                  2023-08-10 08:26:39.720 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                  2023-08-10 08:26:39.721 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                  2023-08-10 08:26:40.236 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                  2023-08-10 08:57:12.114 - info: worx.0 (8229) Request Counter: 10
                                  2023-08-10 09:23:19.477 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                  2023-08-10 09:23:19.479 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                  2023-08-10 09:23:20.107 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                  2023-08-10 10:19:59.452 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                  2023-08-10 10:19:59.453 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                  2023-08-10 10:19:59.980 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                  2023-08-10 11:16:39.482 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                  2023-08-10 11:16:39.483 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                  2023-08-10 11:16:39.959 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                  

                                  Mir ist schon klar, dass ich das Log-Level ändern kann. Aber wozu diese Einträge im 'info'-Level? Die gehören IMHO nach 'debug'. Kann man das vielleicht in einem künftigen Update wieder deaktivieren oder ist das aus irgendeinem Grund nur bei mir so? Bzw. liegt das am Worx-Server?

                                  hsteinmeH L 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                    Zuerst einmal möchte ich mich für den Adapter bedanken. Ich habe ihn jetzt ca. 4 Wochen im Einsatz und er funktioniert für mich perfekt.

                                    Seit der Version 2.3.2 habe ich allerdings etwa einmal in der Stunde für mich unnötige Einträge im Log:

                                    2023-08-10 00:53:19.466 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                    2023-08-10 00:53:19.469 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                    2023-08-10 00:53:20.009 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                    2023-08-10 01:49:59.798 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                    2023-08-10 01:49:59.800 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                    2023-08-10 01:50:00.380 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                    2023-08-10 02:18:10.112 - info: worx.0 (8229) Request Counter: 8
                                    2023-08-10 02:18:21.148 - info: worx.0 (8229) Request Counter: 9
                                    2023-08-10 02:46:39.913 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                    2023-08-10 02:46:39.914 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                    2023-08-10 02:46:40.446 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                    2023-08-10 03:43:19.514 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                    2023-08-10 03:43:19.516 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                    2023-08-10 03:43:20.027 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                    2023-08-10 04:39:59.566 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                    2023-08-10 04:39:59.568 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                    2023-08-10 04:40:00.317 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                    2023-08-10 05:36:40.010 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                    2023-08-10 05:36:40.014 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                    2023-08-10 05:36:40.490 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                    2023-08-10 06:33:19.508 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                    2023-08-10 06:33:19.509 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                    2023-08-10 06:33:20.054 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                    2023-08-10 07:29:59.967 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                    2023-08-10 07:29:59.968 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                    2023-08-10 07:30:00.743 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                    2023-08-10 08:26:39.720 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                    2023-08-10 08:26:39.721 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                    2023-08-10 08:26:40.236 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                    2023-08-10 08:57:12.114 - info: worx.0 (8229) Request Counter: 10
                                    2023-08-10 09:23:19.477 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                    2023-08-10 09:23:19.479 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                    2023-08-10 09:23:20.107 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                    2023-08-10 10:19:59.452 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                    2023-08-10 10:19:59.453 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                    2023-08-10 10:19:59.980 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                    2023-08-10 11:16:39.482 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                    2023-08-10 11:16:39.483 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                    2023-08-10 11:16:39.959 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                    

                                    Mir ist schon klar, dass ich das Log-Level ändern kann. Aber wozu diese Einträge im 'info'-Level? Die gehören IMHO nach 'debug'. Kann man das vielleicht in einem künftigen Update wieder deaktivieren oder ist das aus irgendeinem Grund nur bei mir so? Bzw. liegt das am Worx-Server?

                                    hsteinmeH Offline
                                    hsteinmeH Offline
                                    hsteinme
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1080

                                    @dr-bakterius
                                    Warum stören Dich diese 72 Zeilen pro Tag?

                                    Anders gefragt: Welche Art von Informationen gehören denn Deiner Ansicht nach zum Info-Level der Adapter? Welche gehören in den Debug-Level?

                                    Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                      Zuerst einmal möchte ich mich für den Adapter bedanken. Ich habe ihn jetzt ca. 4 Wochen im Einsatz und er funktioniert für mich perfekt.

                                      Seit der Version 2.3.2 habe ich allerdings etwa einmal in der Stunde für mich unnötige Einträge im Log:

                                      2023-08-10 00:53:19.466 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                      2023-08-10 00:53:19.469 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                      2023-08-10 00:53:20.009 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                      2023-08-10 01:49:59.798 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                      2023-08-10 01:49:59.800 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                      2023-08-10 01:50:00.380 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                      2023-08-10 02:18:10.112 - info: worx.0 (8229) Request Counter: 8
                                      2023-08-10 02:18:21.148 - info: worx.0 (8229) Request Counter: 9
                                      2023-08-10 02:46:39.913 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                      2023-08-10 02:46:39.914 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                      2023-08-10 02:46:40.446 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                      2023-08-10 03:43:19.514 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                      2023-08-10 03:43:19.516 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                      2023-08-10 03:43:20.027 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                      2023-08-10 04:39:59.566 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                      2023-08-10 04:39:59.568 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                      2023-08-10 04:40:00.317 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                      2023-08-10 05:36:40.010 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                      2023-08-10 05:36:40.014 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                      2023-08-10 05:36:40.490 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                      2023-08-10 06:33:19.508 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                      2023-08-10 06:33:19.509 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                      2023-08-10 06:33:20.054 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                      2023-08-10 07:29:59.967 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                      2023-08-10 07:29:59.968 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                      2023-08-10 07:30:00.743 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                      2023-08-10 08:26:39.720 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                      2023-08-10 08:26:39.721 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                      2023-08-10 08:26:40.236 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                      2023-08-10 08:57:12.114 - info: worx.0 (8229) Request Counter: 10
                                      2023-08-10 09:23:19.477 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                      2023-08-10 09:23:19.479 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                      2023-08-10 09:23:20.107 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                      2023-08-10 10:19:59.452 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                      2023-08-10 10:19:59.453 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                      2023-08-10 10:19:59.980 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                      2023-08-10 11:16:39.482 - info: worx.0 (8229) Refresh token for MQTT-Connection
                                      2023-08-10 11:16:39.483 - info: worx.0 (8229) Disconnected
                                      2023-08-10 11:16:39.959 - info: worx.0 (8229) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com
                                      

                                      Mir ist schon klar, dass ich das Log-Level ändern kann. Aber wozu diese Einträge im 'info'-Level? Die gehören IMHO nach 'debug'. Kann man das vielleicht in einem künftigen Update wieder deaktivieren oder ist das aus irgendeinem Grund nur bei mir so? Bzw. liegt das am Worx-Server?

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Lucky_ESA
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1081

                                      @dr-bakterius Hast du mitbekommen das @tombox und ich 4 Monate mit der 24h Sperre beschäftigt waren? Mit Hilfe von @hsteinme konnten wir die MQTT Verbindung ändern und benötigen diese Infos wenn die 24h Sperre mal einsetzen sollte. Kommen diese 3 Logeinträge nicht dann ist deine Verbindung wahrscheinlich für 24h gesperrt.
                                      Wenn irgendwann die 24h Sperre nicht mehr bei euch einsetzt, dann können wir das Log Level ändern aber das wird noch dauern.

                                      Gruß//Lucky

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • hsteinmeH hsteinme

                                        @dr-bakterius
                                        Warum stören Dich diese 72 Zeilen pro Tag?

                                        Anders gefragt: Welche Art von Informationen gehören denn Deiner Ansicht nach zum Info-Level der Adapter? Welche gehören in den Debug-Level?

                                        Dr. BakteriusD Offline
                                        Dr. BakteriusD Offline
                                        Dr. Bakterius
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1082

                                        @hsteinme
                                        @Lucky_ESA

                                        Danke für Eure Antworten. Ich habe nicht alle Beiträge hier gelesen (sind ja mehr als 1.000) und daher nur oberflächlich das Problem mit der Sperre mitbekommen. Und ich hatte den Eindruck gewonnen, dass das Problem gelöst werden konnte. Was ja offensichtlich so ist, denn bei mir läuft der Adapter von Anfang an hervorragend.

                                        Trotzdem habe ich gerne ein möglichst sauberes Log. Zyklisch wiederkehrende Meldungen gehören IMHO nicht nach 'info'. Wenn es möglich ist, würde ich mir wünschen, dass man eine 'warn'-Meldung bringt, wenn die Verbindung nicht erfolgt / gesperrt ist. Das würde mir auch viel eher auffallen weil ich mir 'warn' und 'error' in der VIS anzeigen lasse.

                                        Ist aber nur meine Meinung und soll keine Kritik sein.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          Lucky_ESA
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1083

                                          Hallo zusammen,

                                          gibt es jemanden der folgenden Voraussetzungen erfüllt?

                                          1. Adapter Version 2.3.2 installiert
                                          2. Firmware <= 3.3
                                          3. Sieht das Update in der APP auf 3.32 oder größer
                                          4. Hat kein Problem damit das Update über den Adapter zu starten
                                          5. Ist in der Lage den Adapter auf Debug Loglevel zu stellen

                                          Wenn ja, kannst der jenige dann den Adapter auf debug stellen und das Update mal durchführen.
                                          worx.0.xxx.mower.firmware_update_start -> true
                                          Danach
                                          worx.0.xxx.mower.firmware_update_start_approved -> true

                                          Was beinhaltet diese Ausgabe? Fängt an mit "Receive: Start Firmware Update - "

                                          Hatte gestern mein Update durchgeführt und vergessen vorher auf debug zu stellen. Es kommen dann falsche Logeinträge. Und ja, möchte gerade kein Downgrad machen werde es aber wohl müssen wenn sich keiner meldet.

                                          Gruß//Lucky

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          483

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe