Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jetz
565 Beiträge 68 Kommentatoren 171.1k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • premoP Online
    premoP Online
    premo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #431

    Hallo zusammen

    Danke für diesen tollen Adapter.
    Gib es ein Register für eine monatliche Ausgabe. Für Gesamt und Heute funktioniert gut.

    kwh Monatlich.JPG

    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • premoP premo

      Hallo zusammen

      Danke für diesen tollen Adapter.
      Gib es ein Register für eine monatliche Ausgabe. Für Gesamt und Heute funktioniert gut.

      kwh Monatlich.JPG

      Rene55R Offline
      Rene55R Offline
      Rene55
      schrieb am zuletzt editiert von Rene55
      #432

      @premo Nein, mir ist kein Register dafür bekannt. Meines Wissens macht der Wechselrichter/Logger nur aktuelle Werte. Die Aufarbeitung der Daten auf Monats/Jahreswerte macht die Cloud - oder halt jeder selbst.

      BTW: falscher Thread!

      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

      1 Antwort Letzte Antwort
      -1
      • C Offline
        C Offline
        Cleese
        schrieb am zuletzt editiert von Cleese
        #433

        Hi,

        ich habe gestern auf die Version 0.5.0 geupdatet und seitdem habe ich Probleme beim Auslesen des aktuellen Erzeugnisses (APO_t1) und Tageserzeugnis (ETDY_ge0).

        Im Protokoll kriege ich folgenden Fehler:
        [initializeStation] error: ENOTFOUND

        Neu Installation des Adapters inkl. Einrichten in die Lovelace GUI haben gestern dann wieder funktioniert und dann lief er. Bis heute morgen, dann kam wieder ein Abbruch.

        Eine Idee, woran das liegen mag?

        Komisch, gerade beim Schreiben hab ich gesehen, dass es nun wieder einmal gging. Ich bin aber auch online im Webinterface von Solarman Smart eingeloggt.

        Edit Und wieder geht nichts. Glaube, ich hätte auf 0.4.3 bleiben sollen.

        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Cleese

          Hi,

          ich habe gestern auf die Version 0.5.0 geupdatet und seitdem habe ich Probleme beim Auslesen des aktuellen Erzeugnisses (APO_t1) und Tageserzeugnis (ETDY_ge0).

          Im Protokoll kriege ich folgenden Fehler:
          [initializeStation] error: ENOTFOUND

          Neu Installation des Adapters inkl. Einrichten in die Lovelace GUI haben gestern dann wieder funktioniert und dann lief er. Bis heute morgen, dann kam wieder ein Abbruch.

          Eine Idee, woran das liegen mag?

          Komisch, gerade beim Schreiben hab ich gesehen, dass es nun wieder einmal gging. Ich bin aber auch online im Webinterface von Solarman Smart eingeloggt.

          Edit Und wieder geht nichts. Glaube, ich hätte auf 0.4.3 bleiben sollen.

          Rene55R Offline
          Rene55R Offline
          Rene55
          schrieb am zuletzt editiert von Rene55
          #434

          @cleese Ne ne, die Version 0.5.0 ist schon die beste. Ich habe auch gesehen, dass die Verbindung zur Cloud in den letzten Tagen etwas wacklig war/ist. [initializeStation] error: ENOTFOUND heißt im Klartext, dass die Cloud nicht erreicht werden konnte. Ich schlage vor, das noch ein wenig zu beobachten. Zurück auf die 0.4.x würde ich keinesfalls empfehlen.

          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

          C A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Rene55R Rene55

            @cleese Ne ne, die Version 0.5.0 ist schon die beste. Ich habe auch gesehen, dass die Verbindung zur Cloud in den letzten Tagen etwas wacklig war/ist. [initializeStation] error: ENOTFOUND heißt im Klartext, dass die Cloud nicht erreicht werden konnte. Ich schlage vor, das noch ein wenig zu beobachten. Zurück auf die 0.4.x würde ich keinesfalls empfehlen.

            C Offline
            C Offline
            Cleese
            schrieb am zuletzt editiert von
            #435

            @rene55 Super, danke. Dann warte ich einmal ab. Cloud macht in der Tat gerade Probleme.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene55R Rene55

              @cleese Ne ne, die Version 0.5.0 ist schon die beste. Ich habe auch gesehen, dass die Verbindung zur Cloud in den letzten Tagen etwas wacklig war/ist. [initializeStation] error: ENOTFOUND heißt im Klartext, dass die Cloud nicht erreicht werden konnte. Ich schlage vor, das noch ein wenig zu beobachten. Zurück auf die 0.4.x würde ich keinesfalls empfehlen.

              A Offline
              A Offline
              Adios
              schrieb am zuletzt editiert von
              #436

              @rene55
              Zunächst vielen herzlichen Dank für deinen Adapter!
              Ich habe nun alles hier einmal gelesen, finde jedoch keine Lösung zu meinem Problem. Adapter neu installiert habe ich bereits. Ich bekomme keine erst Initialisierung hin. Heisst meine Modulliste bleibt leer. Im Protokoll nur folgendes

              
              solarmanpv.0
              2023-07-31 07:27:23.286	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Everything done. Going to terminate till next schedule
              
              solarmanpv.0
              2023-07-31 07:27:23.282	warn	[initializeStation] error: undefined
              
              solarmanpv.0
              2023-07-31 07:27:19.418	info	starting. Version 0.5.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarmanpv, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
              
              solarmanpv.0
              2023-07-31 07:27:07.545	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Everything done. Going to terminate till next schedule
              
              solarmanpv.0
              2023-07-31 07:27:07.542	warn	[initializeStation] error: undefined
              

              Hast du da eine Idee zu? App ID und App Secret sind eingetragen.

              Gruß Adios

              Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Adios

                @rene55
                Zunächst vielen herzlichen Dank für deinen Adapter!
                Ich habe nun alles hier einmal gelesen, finde jedoch keine Lösung zu meinem Problem. Adapter neu installiert habe ich bereits. Ich bekomme keine erst Initialisierung hin. Heisst meine Modulliste bleibt leer. Im Protokoll nur folgendes

                
                solarmanpv.0
                2023-07-31 07:27:23.286	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Everything done. Going to terminate till next schedule
                
                solarmanpv.0
                2023-07-31 07:27:23.282	warn	[initializeStation] error: undefined
                
                solarmanpv.0
                2023-07-31 07:27:19.418	info	starting. Version 0.5.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarmanpv, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
                
                solarmanpv.0
                2023-07-31 07:27:07.545	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Everything done. Going to terminate till next schedule
                
                solarmanpv.0
                2023-07-31 07:27:07.542	warn	[initializeStation] error: undefined
                

                Hast du da eine Idee zu? App ID und App Secret sind eingetragen.

                Gruß Adios

                Rene55R Offline
                Rene55R Offline
                Rene55
                schrieb am zuletzt editiert von
                #437

                @adios Erstmal sind die Voraussetzungen gut: richtige Version und aktuelle node. Kannst du die Daten deines BKW denn in der Solarman-App sehen?

                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene55R Rene55

                  @adios Erstmal sind die Voraussetzungen gut: richtige Version und aktuelle node. Kannst du die Daten deines BKW denn in der Solarman-App sehen?

                  A Offline
                  A Offline
                  Adios
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #438

                  @rene55
                  Danke für die schnelle Rückmeldung!
                  Dort sehe ich alles richtig. In der Deye App ebenfalls.
                  2023-07-31 13_17_51-Clipboard.png

                  Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Adios

                    @rene55
                    Danke für die schnelle Rückmeldung!
                    Dort sehe ich alles richtig. In der Deye App ebenfalls.
                    2023-07-31 13_17_51-Clipboard.png

                    Rene55R Offline
                    Rene55R Offline
                    Rene55
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #439

                    @adios Ganz sicher, dass alle vier eingegebenen Werte richtig sind? Kein Tippfehler, kein Leerzeichen zuviel?

                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Rene55R Rene55

                      @adios Ganz sicher, dass alle vier eingegebenen Werte richtig sind? Kein Tippfehler, kein Leerzeichen zuviel?

                      A Offline
                      A Offline
                      Adios
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #440

                      @rene55
                      ganz ganz sicher. Ich kann natürlich nciht ausschließen dass der freundliche Chinese der mir die Daten geschickt hat keinen Tippfehler gemacht hat.. Ich kann dir gerne alle Infos schicken wenn du testen magst.

                      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Adios

                        @rene55
                        ganz ganz sicher. Ich kann natürlich nciht ausschließen dass der freundliche Chinese der mir die Daten geschickt hat keinen Tippfehler gemacht hat.. Ich kann dir gerne alle Infos schicken wenn du testen magst.

                        Rene55R Offline
                        Rene55R Offline
                        Rene55
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #441

                        @adios Ja mach das mal bitte, solange noch Sonne scheint. raschy@gmx.de

                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene55R Rene55

                          @adios Ja mach das mal bitte, solange noch Sonne scheint. raschy@gmx.de

                          A Offline
                          A Offline
                          Adios
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #442

                          @rene55
                          Email ist raus. "Sonne" ist aber nciht mehr so.. Nur noch 88Watt Produktion

                          Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Adios

                            @rene55
                            Email ist raus. "Sonne" ist aber nciht mehr so.. Nur noch 88Watt Produktion

                            Rene55R Offline
                            Rene55R Offline
                            Rene55
                            schrieb am zuletzt editiert von Rene55
                            #443

                            @adios Angekommen. In der Tat: irgendetwas stimmt nicht "could not retrieve token." Will heißen, mit den Zugangsdaten bekommst du keinen Zugang zur Cloud. Zur Sicherheit die beiden "-" gehören zum Password, oder?

                            Schau auch nochmal auf die APP-ID: hier hast du eine Ziffer mehr als mir bekannt ist.

                            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene55R Rene55

                              @adios Angekommen. In der Tat: irgendetwas stimmt nicht "could not retrieve token." Will heißen, mit den Zugangsdaten bekommst du keinen Zugang zur Cloud. Zur Sicherheit die beiden "-" gehören zum Password, oder?

                              Schau auch nochmal auf die APP-ID: hier hast du eine Ziffer mehr als mir bekannt ist.

                              A Offline
                              A Offline
                              Adios
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #444

                              @rene55 Danke für die Rückmeldung. Die - zeichen gehören dazu. Hat die App ID eine Logik dich ich noch nicht erkannt habe?

                              Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Adios

                                @rene55 Danke für die Rückmeldung. Die - zeichen gehören dazu. Hat die App ID eine Logik dich ich noch nicht erkannt habe?

                                Rene55R Offline
                                Rene55R Offline
                                Rene55
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #445

                                @adios Besondere Logik weiß ich nicht. Die meisten APP-IDs die ich bisher gesehen habe hatten alle 15 Stellen, deine hat 16. Evtl. nochmal in der Mail von Solarman nachschauen.

                                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene55R Rene55

                                  @adios Besondere Logik weiß ich nicht. Die meisten APP-IDs die ich bisher gesehen habe hatten alle 15 Stellen, deine hat 16. Evtl. nochmal in der Mail von Solarman nachschauen.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Adios
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #446

                                  @rene55 Ich habe die Daten aus der Orginal Mail kopiert. Ich habe nochmal den support angeschrieben mit der Bitte die IDs auf Korrektheit zu prüfen.
                                  Bis hierher schonmal vielen Dank für deine Mühe!!
                                  Weißt du auch zufällig wie ich am besten die lokale IP meiner Deye Device herausfinde? Meine Fritzbox scheint mir keine schlüssigen Hostnamen anzubieten... (Zwecks deines anderen Deye Adapters)

                                  Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Adios

                                    @rene55 Ich habe die Daten aus der Orginal Mail kopiert. Ich habe nochmal den support angeschrieben mit der Bitte die IDs auf Korrektheit zu prüfen.
                                    Bis hierher schonmal vielen Dank für deine Mühe!!
                                    Weißt du auch zufällig wie ich am besten die lokale IP meiner Deye Device herausfinde? Meine Fritzbox scheint mir keine schlüssigen Hostnamen anzubieten... (Zwecks deines anderen Deye Adapters)

                                    Rene55R Offline
                                    Rene55R Offline
                                    Rene55
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #447

                                    @adios Da bin ich doch mal auf die Antwort gespannt.
                                    Die Fritzbox bindet ja erstmal neue Geräte mit einem kryptischen Namen ein. Den sprechenden Namen musst du dann schon selbst vergeben, am besten auch gleich mit einer festen IP. Wenn du dein Netzwerk einigermaßen kennst und gepflegt hast, solltest du den Deye schon erkennen können.

                                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                    A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene55R Rene55

                                      @adios Da bin ich doch mal auf die Antwort gespannt.
                                      Die Fritzbox bindet ja erstmal neue Geräte mit einem kryptischen Namen ein. Den sprechenden Namen musst du dann schon selbst vergeben, am besten auch gleich mit einer festen IP. Wenn du dein Netzwerk einigermaßen kennst und gepflegt hast, solltest du den Deye schon erkennen können.

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Adios
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #448

                                      @rene55 Ich habe dir mal zwei Antwortmails an raschy weitergeleitet. Ich glaube da kannst du mehr mit anfangen. Die ID ist jedenfalls korrekt. Der solarman Service scheint auch gewillt sein zu helfen..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene55R Rene55

                                        @adios Da bin ich doch mal auf die Antwort gespannt.
                                        Die Fritzbox bindet ja erstmal neue Geräte mit einem kryptischen Namen ein. Den sprechenden Namen musst du dann schon selbst vergeben, am besten auch gleich mit einer festen IP. Wenn du dein Netzwerk einigermaßen kennst und gepflegt hast, solltest du den Deye schon erkennen können.

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Adios
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #449

                                        @rene55 Nachdem die Daten in China geprüft wurden läuft nun alles einwandfrei. Scheinbar haben Die Herren erst nochwas an meinem Account freischalten müssen.. Danke für deine Unterstützung!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          Kusi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #450

                                          @Rene55 Gestern Abend den Token angefordert, nur 4 Stunden später die Freischaltung erhalten.
                                          Die Daten lassen sich super auslesen, herzlichen Dank.

                                          Sehe ich richtig dass die Auslesung via Cloud läuft?
                                          Wäre eine interne Kommunikation über das lokale Netzwerk möglich?

                                          Ich würde gerne die Aktualisierungsrate deutlich tiefer haben, ca. alle 10-30 Sekunden.

                                          Rene55R cashC 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          887

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe