Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBrocker im Docker mit Nut Server verbinden

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBrocker im Docker mit Nut Server verbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FredF
      FredF Most Active Forum Testing @warp735 last edited by

      @warp735 Was sagt denn das log beim Adapterstart?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        warp735 last edited by

        @fredf

        nix wirklich aufschlussreiches... Kommt halt keine Verbindung zustande

        2023-07-28 15:07:18.973	error	USV not available - Delay initialization
        2023-07-28 15:07:18.972	error	Error happened: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.10.121:5683
        
        FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • FredF
          FredF Most Active Forum Testing @warp735 last edited by

          @warp735

          9b026ad5-8014-4d93-bca1-913333d651a1-grafik.png
          Den UPS Port habe ich auf Auto stehen.

          Und den Nut Server Port im Adapter auf 3493 stehen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FredF
            FredF Most Active Forum Testing @warp735 last edited by

            @warp735 Die IP 192.168.10.121 ist von deinem unraid Server?

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              warp735 @FredF last edited by

              @fredf

              Genau... und ioBroker hat die 192.168.10.20

              Port 5683 hab ich am Container durchgereicht. (hatte ich noch frei)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                warp735 last edited by

                Hat keiner ne Idee?

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @warp735 last edited by

                  @warp735
                  Was soll man da für Ideen haben? Keine Verbindung, also (vermutlich) ein Netzwerkproblem. Ob das nun am (nicht korrekt durchgereichten?) Port liegt oder an was auch immer kann wohl durch Hellsehen oder Hand auflegen niemand erkennen. Das wirst Du selber herausfinden müssen.
                  Mal nen anderen Port probiert oder wenigstens (zum Testen) mal den Standard-Port 3493 benutzt? Port 5683 wird eigentlich im Standard für das CoAP-Protokoll verwendet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    warp735 last edited by

                    @samson71
                    Hab den Port mal umgestellt auf 3493, funktioniert aber leider auch nicht. Hab jetzt auf nem PI (raspberrymatic) auch mal nut client eingerichtet und das funktioniert wunderbar. Kommt also an die Daten von unraid dran.

                    Dann komme ich offenbar keine Verbindung zum Container 😞

                    Samson71 FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @warp735 last edited by Samson71

                      @warp735
                      Sowas in der Art hatte ich erwartet. Da wird der Port wohl nicht sauber durchgereicht. Stellt sich die Frage wie man da von außen helfen kann.

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        warp735 @Samson71 last edited by

                        @samson71
                        Ja, bisschen komisch... andere Ports (Homematic usw) funktionieren ja wunderbar. Werd mich mal im unraid Forum schlau machen. Merci 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • FredF
                          FredF Most Active Forum Testing @warp735 last edited by

                          @warp735 hast du dann auch den UPS Port im unraid auf auto gestellt?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            warp735 last edited by warp735

                            @fredf
                            Ne, auf 3493. Sollte dann imho das gleiche sein. Mit raspberrymatic erreiche ich den Nut Server ja auch. Nur mit iobroker nicht

                            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • FredF
                              FredF Most Active Forum Testing @warp735 last edited by

                              @warp735 probiere doch mal auto

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              505
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              14
                              511
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo