NEWS
Shutter Widget zeigt nicht die richtige Position
-
Das wieder tauschen ist so einfach nicht möglich.
Habe den 2,5er Shelly an einem Rohrmotor. Da müsste ich vermutlich alles wieder auf links drehen und mit dem Stab die Start/Stop Positionen einrichten. Ganz zu schweigen von den Kabeln.
Da ist ein anklicken in der App auf invertieren die einfachere Variante.
Ich werde das mal auf verschiedenen Endgeräten die Tage beobachten, ob die Positionen richtig angezeigt werden.
Auf dem Laptop war es nicht so. Auf dem Tablet funktionierte es dann doch. -
@haselchen Gut, dann sind ja bei dir 0% offen und 100% geschlossen.
Gibt dies der Datenpunkt wieder?
Ich denke, wenn die Shelly App das invertiert, was ja dann der Shelly auch macht, musst Du hier nicht wieder invertieren, da ja dann wieder aus einem Invert ein Invert wird.
-
@skb sagte in Shutter Widget zeigt nicht die richtige Position:
Ich denke, wenn die Shelly App das invertiert, was ja dann der Shelly auch macht, musst Du hier nicht wieder invertieren, da ja dann wieder aus einem Invert ein Invert wird.
Klingt logisch.
Tatsächlich scheint es aber nur so zu funktionieren, jedenfalls auf dem Tablet.
In den DP wird alles korrekt angegeben. Die % stimmen. -
@haselchen Ich würde das Invert mal rausnehmen.
-
Mit Invert (so ist es korrekt dargestellt)

Ohne Invert (falsche Darstellung, Rollladen wird als geöffnet angezeigt)

ERGO: Invert bleibt angehakt
-
@haselchen Ok, was sagt die %-Angabe im DP?
-
-
@haselchen Auch gut

0% ist dann jetzt zu - was "normal" zu ist. So stehen meine auch.
Das Widget möchte gerne 100% als zu haben, denke ich.
-
Hilft nur nen Test auf verschiedenen Geräten.
Ich habs vorhin auf dem Tablet ausprobiert (allerdings nur mit 2 Rollläden). Da hats funktioniert.
Auf dem Laptop mit Firefox , nicht.Jetzt ist aber erstmal pennen angesagt.
Danke für Deine Zeit und bis die Tage. -
Wurde hier im Forum schon mehrere Male angesprochen. Hier eine Auswahl:
https://forum.iobroker.net/topic/63372/vis-hq-widgeds-shutter-aktualisierung?_=1690616596064
https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-hqwidgets/issues/54
-
Ja, tatsächlich nur besprochen. Eine Lösung gibt es anscheinend nicht. Wobei ich festgestellt habe , dass es mit der Iobroker Visu App funktioniert. Jedenfalls habe ich es stichprobenartig geprüft auf meinem Tablet.
Wohlgemerkt, nicht die VIS App .
Es gibt da 2 von Iobroker .
