Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill lĂ€uft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • MonatsrĂŒckblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k BeitrÀge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lemuba

    Gestern wurde auch mein Display geliefert und ich hatte gleich den Adapter installiert. Eine super Erweiterung auch als Tibber Kunde und mit eigener PV. Viele Dank erstmal dafĂŒr! Was ich vielleicht noch als Komfort - Feature Request hĂ€tte/vermisse, wĂ€re die Möglichkeit fĂŒr genau EINE Rechenoperation/Datenpunkt vor Werteausgabe auf dem Display. Ein Multiplikator (x 10 oder x 0,1 zum Teilen) wĂŒrde mir reichen. Dann brĂ€uchte ich nun z.B. nicht die Tibber Wattstunden, oder Fronius PV Wattstunden gesondert von z.B. 5000 Wattstunden auf handlichere 5kWh wandeln. Weil augenfreundlicher/cleaner, möchte ich nach Möglichkeit ein Scrollen der Schrift und BlinkBlink vermeiden und da sind kurze Werte hilfreich :-) Hatte dies Feature neulich in einem anderen Use Case (TeslarSolarCharger) genutzt und fand es super filfreich.

    haus-automatisierungH Online
    haus-automatisierungH Online
    haus-automatisierung
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #935

    @lemuba Alias anlegen, fertig

    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
    đŸŽ„ Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

    Pepsi1183P L 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

      @lemuba Alias anlegen, fertig

      Pepsi1183P Offline
      Pepsi1183P Offline
      Pepsi1183
      schrieb am zuletzt editiert von
      #936

      @haus-automatisierung

      Hi nur ne kurze Frage:
      Verstehe ich die folgende Warnung richtig, das ioBroker keine Verbindung bzw. keine BestÀtigung vom meine Uhr bekommen hat?

      (custom?name=gridexport) Unable to update custom app "gridexport": AxiosError: timeout of 10000ms exceeded

      (Bin noch auf V0.2 da ich mich noch nicht an den Admin Beta getraut habe)

      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Pepsi1183P Pepsi1183

        @haus-automatisierung

        Hi nur ne kurze Frage:
        Verstehe ich die folgende Warnung richtig, das ioBroker keine Verbindung bzw. keine BestÀtigung vom meine Uhr bekommen hat?

        (custom?name=gridexport) Unable to update custom app "gridexport": AxiosError: timeout of 10000ms exceeded

        (Bin noch auf V0.2 da ich mich noch nicht an den Admin Beta getraut habe)

        DJMarc75D Offline
        DJMarc75D Offline
        DJMarc75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #937

        @pepsi1183 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        Bin noch auf V0.2 da ich mich noch nicht an den Admin Beta getraut habe

        der Adapter wird ja weiterhin entwickelt und mit Deiner Version macht das Ganze wenig Sinn am Betatest teilzunehmen ;)
        Wenn Betatester, dann immer auch die aktuelle Version nutzen !!

        Lehrling seit 1975 !!!
        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        Pepsi1183P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DJMarc75D DJMarc75

          @pepsi1183 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          Bin noch auf V0.2 da ich mich noch nicht an den Admin Beta getraut habe

          der Adapter wird ja weiterhin entwickelt und mit Deiner Version macht das Ganze wenig Sinn am Betatest teilzunehmen ;)
          Wenn Betatester, dann immer auch die aktuelle Version nutzen !!

          Pepsi1183P Offline
          Pepsi1183P Offline
          Pepsi1183
          schrieb am zuletzt editiert von
          #938

          @djmarc75
          Schon klar,
          Frage ist halt nur hat man die Zeit einen Adapter zu testen, oder das komplette Systen(Admin)?
          Bin bisher nicht dazu gekommen Admin zu aktualisieren und zu prĂŒfen ob dann noch alles klappt, daher kann ich diesen Adapter nicht aktualisieren....
          Evtl. schaffe ich es heute Abend mal....

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
            #939

            Was kann die Ursache dafĂŒr sein, das manche Screens, fĂŒr die definitiv APP Daten vorhanden sind, gar nicht angezeigt, bzw. auch in der falschen Reihenfolge wiedergegeben werden?

            Bei mir sind alle Screens gleich aufgebaut - Erst der Name, dann der passende Wert dazu. Wie gesagt, in den Objekten der selbst angelegten DP`s stehen Werte drin. Da wo nichts drin steht, wird auch kein Screen im ULANZI angezeigt, was ja auch so OK und gewollt ist.

            Somit ist immer:

            • NAME
            • WERT

            ( https://photos.app.goo.gl/uHbSndYpVPtrf9y27 )

            Angezeigt wird es aber bei einigen so, obwohl die Sortierreihenfolge richtig ist.

            • NAME1
            • WERT1
            • NAME2
            • NAME3
            • WERT2
            • WERT3

            Oder es werden wie gesagt, ganze Screens weg gelassen und nur der Name ohne Wert, oder nur ein Wert ohne Name angezeigt.

            99792a09-70e6-47f7-acb2-0a1e80e4895b-image.png

            22f83c15-3432-44f9-baad-94932b041d4e-image.png

            Auch habe ich solche Fehlermeldungen zwischendrin:

            2023-07-23 16:12:18.840  - debug: javascript.0 (1336) Update C:/iobroker/SkriptBackup/Aktiv/Matrix_ULANZI.js on disk
            2023-07-23 16:12:18.847  - info: javascript.0 (1336) Stop script script.js.Aktiv.Matrix_ULANZI
            2023-07-23 16:12:18.848  - debug: javascript.0 (1336) File C:/iobroker/SkriptBackup/Aktiv/Matrix_ULANZI.js change
            2023-07-23 16:12:18.853  - debug: javascript.0 (1336) File C:/iobroker/SkriptBackup/Aktiv/Matrix_ULANZI.js change
            2023-07-23 16:12:18.888  - info: javascript.0 (1336) Start javascript script.js.Aktiv.Matrix_ULANZI
            2023-07-23 16:12:18.897  - info: javascript.0 (1336) script.js.Aktiv.Matrix_ULANZI: registered 70 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
            
            
            awtrix-light.0
            11268	2023-07-23 16:30:32.815	warn	(custom?name=pvertragvalue) Unable to update custom app "pvertragvalue": AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
            
            awtrix-light.0
            11268	2023-07-23 16:30:12.762	warn	(custom?name=pvertragvalue) Unable to update custom app "pvertragvalue": AxiosError: maxContentLength size of -1 exceeded
            
            2023-07-23 16:08:42.449  - info: awtrix-light.0 (10572) error ECONNABORTED from /api/custom?name=pvertragvalue: timeout of 3000ms exceeded
            2023-07-23 16:08:42.450  - warn: awtrix-light.0 (10572) (custom?name=pvertragvalue) Unable to update custom app "pvertragvalue": AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
            

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            DJMarc75D Pepsi1183P 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              Was kann die Ursache dafĂŒr sein, das manche Screens, fĂŒr die definitiv APP Daten vorhanden sind, gar nicht angezeigt, bzw. auch in der falschen Reihenfolge wiedergegeben werden?

              Bei mir sind alle Screens gleich aufgebaut - Erst der Name, dann der passende Wert dazu. Wie gesagt, in den Objekten der selbst angelegten DP`s stehen Werte drin. Da wo nichts drin steht, wird auch kein Screen im ULANZI angezeigt, was ja auch so OK und gewollt ist.

              Somit ist immer:

              • NAME
              • WERT

              ( https://photos.app.goo.gl/uHbSndYpVPtrf9y27 )

              Angezeigt wird es aber bei einigen so, obwohl die Sortierreihenfolge richtig ist.

              • NAME1
              • WERT1
              • NAME2
              • NAME3
              • WERT2
              • WERT3

              Oder es werden wie gesagt, ganze Screens weg gelassen und nur der Name ohne Wert, oder nur ein Wert ohne Name angezeigt.

              99792a09-70e6-47f7-acb2-0a1e80e4895b-image.png

              22f83c15-3432-44f9-baad-94932b041d4e-image.png

              Auch habe ich solche Fehlermeldungen zwischendrin:

              2023-07-23 16:12:18.840  - debug: javascript.0 (1336) Update C:/iobroker/SkriptBackup/Aktiv/Matrix_ULANZI.js on disk
              2023-07-23 16:12:18.847  - info: javascript.0 (1336) Stop script script.js.Aktiv.Matrix_ULANZI
              2023-07-23 16:12:18.848  - debug: javascript.0 (1336) File C:/iobroker/SkriptBackup/Aktiv/Matrix_ULANZI.js change
              2023-07-23 16:12:18.853  - debug: javascript.0 (1336) File C:/iobroker/SkriptBackup/Aktiv/Matrix_ULANZI.js change
              2023-07-23 16:12:18.888  - info: javascript.0 (1336) Start javascript script.js.Aktiv.Matrix_ULANZI
              2023-07-23 16:12:18.897  - info: javascript.0 (1336) script.js.Aktiv.Matrix_ULANZI: registered 70 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
              
              
              awtrix-light.0
              11268	2023-07-23 16:30:32.815	warn	(custom?name=pvertragvalue) Unable to update custom app "pvertragvalue": AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
              
              awtrix-light.0
              11268	2023-07-23 16:30:12.762	warn	(custom?name=pvertragvalue) Unable to update custom app "pvertragvalue": AxiosError: maxContentLength size of -1 exceeded
              
              2023-07-23 16:08:42.449  - info: awtrix-light.0 (10572) error ECONNABORTED from /api/custom?name=pvertragvalue: timeout of 3000ms exceeded
              2023-07-23 16:08:42.450  - warn: awtrix-light.0 (10572) (custom?name=pvertragvalue) Unable to update custom app "pvertragvalue": AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
              
              DJMarc75D Offline
              DJMarc75D Offline
              DJMarc75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #940

              @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              Bei mir sind alle Screens gleich aufgebaut

              Also steuerst Du quasi per MQTT oder Blockly an ?

              Lehrling seit 1975 !!!
              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DJMarc75D DJMarc75

                @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                Bei mir sind alle Screens gleich aufgebaut

                Also steuerst Du quasi per MQTT oder Blockly an ?

                JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #941

                @djmarc75

                Per Blockly - siehe hier -> https://forum.iobroker.net/topic/65571/test-adapter-awtrix-light/869?_=1690122878578

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                  @lemuba Alias anlegen, fertig

                  L Offline
                  L Offline
                  lemuba
                  schrieb am zuletzt editiert von lemuba
                  #942

                  @haus-automatisierung Geile Kiste - wusste nicht, dass die Alias Funktion, welche ich noch nicht genutzt hatte, auch on the Fly konvertieren kann.
                  Aber habs nun hinbekommen und lÀuft tiptop...:

                  IMB_sEkDEw.GIF

                  Einheiten kWh, aktuelle Tages-PV-Erzeugung habe ich z.B. aus PlatzgrĂŒnden weggelassen - aber ist ja im Symbol mit enthalten.
                  Auch klasse die Funktion im Adapter mit der der werteabhĂ€ngigen Textfarbe und Symbol - konnte ich prima fĂŒr Netzbezug (Rot), bzw, Einspeisung (GrĂŒn) verwenden.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    Was kann die Ursache dafĂŒr sein, das manche Screens, fĂŒr die definitiv APP Daten vorhanden sind, gar nicht angezeigt, bzw. auch in der falschen Reihenfolge wiedergegeben werden?

                    Bei mir sind alle Screens gleich aufgebaut - Erst der Name, dann der passende Wert dazu. Wie gesagt, in den Objekten der selbst angelegten DP`s stehen Werte drin. Da wo nichts drin steht, wird auch kein Screen im ULANZI angezeigt, was ja auch so OK und gewollt ist.

                    Somit ist immer:

                    • NAME
                    • WERT

                    ( https://photos.app.goo.gl/uHbSndYpVPtrf9y27 )

                    Angezeigt wird es aber bei einigen so, obwohl die Sortierreihenfolge richtig ist.

                    • NAME1
                    • WERT1
                    • NAME2
                    • NAME3
                    • WERT2
                    • WERT3

                    Oder es werden wie gesagt, ganze Screens weg gelassen und nur der Name ohne Wert, oder nur ein Wert ohne Name angezeigt.

                    99792a09-70e6-47f7-acb2-0a1e80e4895b-image.png

                    22f83c15-3432-44f9-baad-94932b041d4e-image.png

                    Auch habe ich solche Fehlermeldungen zwischendrin:

                    2023-07-23 16:12:18.840  - debug: javascript.0 (1336) Update C:/iobroker/SkriptBackup/Aktiv/Matrix_ULANZI.js on disk
                    2023-07-23 16:12:18.847  - info: javascript.0 (1336) Stop script script.js.Aktiv.Matrix_ULANZI
                    2023-07-23 16:12:18.848  - debug: javascript.0 (1336) File C:/iobroker/SkriptBackup/Aktiv/Matrix_ULANZI.js change
                    2023-07-23 16:12:18.853  - debug: javascript.0 (1336) File C:/iobroker/SkriptBackup/Aktiv/Matrix_ULANZI.js change
                    2023-07-23 16:12:18.888  - info: javascript.0 (1336) Start javascript script.js.Aktiv.Matrix_ULANZI
                    2023-07-23 16:12:18.897  - info: javascript.0 (1336) script.js.Aktiv.Matrix_ULANZI: registered 70 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                    
                    
                    awtrix-light.0
                    11268	2023-07-23 16:30:32.815	warn	(custom?name=pvertragvalue) Unable to update custom app "pvertragvalue": AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
                    
                    awtrix-light.0
                    11268	2023-07-23 16:30:12.762	warn	(custom?name=pvertragvalue) Unable to update custom app "pvertragvalue": AxiosError: maxContentLength size of -1 exceeded
                    
                    2023-07-23 16:08:42.449  - info: awtrix-light.0 (10572) error ECONNABORTED from /api/custom?name=pvertragvalue: timeout of 3000ms exceeded
                    2023-07-23 16:08:42.450  - warn: awtrix-light.0 (10572) (custom?name=pvertragvalue) Unable to update custom app "pvertragvalue": AxiosError: timeout of 3000ms exceeded
                    
                    Pepsi1183P Offline
                    Pepsi1183P Offline
                    Pepsi1183
                    schrieb am zuletzt editiert von Pepsi1183
                    #943

                    @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    > 2023-07-23 16:08:42.449  - info: awtrix-light.0 (10572) error ECONNABORTED from /api/custom?name=pvertragvalue: timeout of 3000ms exceeded
                    

                    Davon habe ich auch immer mal wieder Meldungen. Ich verstehe das so, dass der API Call kein Respond bekommt, also evtl. kurze WLAN aussetzer....
                    Das wird es zumindest bei mir sein, da die Meldungen nur (oder vermehrt) auf Instanz 1 auftauchen.
                    Instanz 0 lĂ€uft flĂŒssiger. Und die Uhr von Instanz 1 steht an einem Ort wo sich 2 WLAN APs schneiden, somit kann ich mir vorstellen, das hier bei mir der wechsel zwischen den netzen nicht 100%ig sauber funktioniert.

                    @DJMarc75 : Jetzt ĂŒbrigend mit der aktuellsten Beta ;)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung
                      Aktuelle Test Version 1.0.1
                      Veröffentlichungsdatum 28.04.2024
                      Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light

                      Der Adapter ist nun im Stable- und Beta-Repository - bitte NIE ĂŒber GitHub installieren, sonst gibt es hier keinen Support...

                      YouTube-Video zum ioBroker-Adapter

                      Wichtig

                      • Admin-Adapter in Version 6.6.0 erforderlich!
                      • Erst die Dokumentation lesen, dann fragen: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/README.md
                      • Die Awtrix-Light-Doku ist ebenfalls sehr aufschlussreich: https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/README

                      Hier geht es um den Adapter. Nicht um Paket-Tracking, nicht um den verbauten Akku oder ob einem das GerĂ€t gefĂ€llt oder nicht. Daher bitte beim Thema bleiben - ich bekomme fĂŒr jeden Kommentar eine Notification (davon habe ich eh schon zu viele). Gerne einen weiteren Thread öffnen und ĂŒber die Möglichkeiten, eigene Umsetzungen usw. diskutieren. Danke!

                      Warum?

                      Da ich ja schon seit einigen Jahren den Adapter fĂŒr die LaMetric Time entwickle, möchte ich auch die relativ neue TC001 von Ulanzi (Affiliate-Link - AliExpress) in den ioBroker bringen. Damit das klappt, muss das GerĂ€t mit einer alternativen Firmware geflasht werden: Awtrix Light. Das geht ĂŒber den USB-Port aber super einfach.

                      Bisher habe ich schon einige Datenpunkte / Funktionen in den ioBroker gebracht. Wenn Du gar nicht weiß worum es geht, habe ich hier ein Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=Wr8fHErJI0o

                      Die Frage ist jetzt natĂŒrlich, wieviel Zeit ich in den Adapter investiere und wie groß das Interesse ist. Ich persönlich finde das GerĂ€t richtig interessant und werde die fĂŒr mich nötigen Funktionen integrieren.

                      Der Thread hier dient (wie immer) neben GitHub fĂŒr das Bug-Tracking, Feature-WĂŒnsche und Support bei Fragen.

                      N Offline
                      N Offline
                      Njdfg
                      schrieb am zuletzt editiert von Njdfg
                      #944

                      @haus-automatisierung

                      Hallo Matthias,

                      ich benutze deine aktuelle Beta 0.51 und bin happy 😊.
                      Aktuell habe ich ein Problem was (ich denke mal was an mir liegt) das Speichern angeht. In den von dir Programmierten Adaptern (Trash... / Awtrix) sind die Speicher - Buttons rot umrandet und ausgegraut. In den anderen Anwendungen geht es.. Was mache ich falsch?

                      Red_Buttons.jpg

                      WĂŒnsche fĂŒr Awtrix:

                      • Es gibt ja das Feld wenn grĂ¶ĂŸer oder kleiner, damit kann man ja das angezeigte Symbol Ă€ndern. Ich wĂŒrde auch den angezeigten Text dann gerne mit Ă€ndern. Als wenn z.B. der Regenadapter von Homematic 0 meldet soll ein Sonnen - Symbol und der Text es ist draußen trocken und bei dem Wert 1 ein Regen - Symbol und der Text es regnet angezeigt werden. Ist das machbar?

                      Weiter so....

                      PS: Deine Masterkurse IOBroker und RedNote sind erste Sahne, kann ich nur jedem empfehlen.

                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                      3
                      • N Njdfg

                        @haus-automatisierung

                        Hallo Matthias,

                        ich benutze deine aktuelle Beta 0.51 und bin happy 😊.
                        Aktuell habe ich ein Problem was (ich denke mal was an mir liegt) das Speichern angeht. In den von dir Programmierten Adaptern (Trash... / Awtrix) sind die Speicher - Buttons rot umrandet und ausgegraut. In den anderen Anwendungen geht es.. Was mache ich falsch?

                        Red_Buttons.jpg

                        WĂŒnsche fĂŒr Awtrix:

                        • Es gibt ja das Feld wenn grĂ¶ĂŸer oder kleiner, damit kann man ja das angezeigte Symbol Ă€ndern. Ich wĂŒrde auch den angezeigten Text dann gerne mit Ă€ndern. Als wenn z.B. der Regenadapter von Homematic 0 meldet soll ein Sonnen - Symbol und der Text es ist draußen trocken und bei dem Wert 1 ein Regen - Symbol und der Text es regnet angezeigt werden. Ist das machbar?

                        Weiter so....

                        PS: Deine Masterkurse IOBroker und RedNote sind erste Sahne, kann ich nur jedem empfehlen.

                        N Offline
                        N Offline
                        Njdfg
                        schrieb am zuletzt editiert von Njdfg
                        #945

                        @njdfg
                        Komisch jetzt geht es wieder, vorher definitiv nicht (denke ein kleiner Bug).
                        Egal ob ich Benutzerdefinierte Adapter geÀndert, gelöscht oder nur eine Checkbox geÀndert hatte - die Speicherbuttons waren nicht aktiv..

                        Werde es beobachten.....

                        Nachtrag:
                        Beim hinzufĂŒgen kann man speichern, beim editieren bleiben die Buttons inaktiv.

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Njdfg

                          @njdfg
                          Komisch jetzt geht es wieder, vorher definitiv nicht (denke ein kleiner Bug).
                          Egal ob ich Benutzerdefinierte Adapter geÀndert, gelöscht oder nur eine Checkbox geÀndert hatte - die Speicherbuttons waren nicht aktiv..

                          Werde es beobachten.....

                          Nachtrag:
                          Beim hinzufĂŒgen kann man speichern, beim editieren bleiben die Buttons inaktiv.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #946

                          @njdfg sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                          beim editieren bleiben die Buttons inaktiv.

                          Dann ist der Text nicht plausibel/zugelassen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @njdfg sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            beim editieren bleiben die Buttons inaktiv.

                            Dann ist der Text nicht plausibel/zugelassen.

                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_Sullivan
                            schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                            #947

                            @thomas-braun sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            @njdfg sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            beim editieren bleiben die Buttons inaktiv.

                            Dann ist der Text nicht plausibel/zugelassen.

                            Nein wĂŒrde ich nicht sagen - ich habe ein Ă€hnliches/gleiches Problem. Es reicht, wenn man die Instanz Einstellungen öffnet. Ab diesem Moment sind die Buttons unten ausgegraut und haben einen roten Rahmen.

                            Wartet man 2-3 Minuten ohne jedwede Aktion, sind die roten Linien weg und die Buttons bedienbar.

                            Mir persönlich kommt es so vor, als ob der Adapter eine Art Datenbank nutzt, welche im Hintergrund eingelesen wird. Erst wenn dieses einlesen fertig ist kann man wieder Aktionen ausfĂŒhren.

                            Ähnliches passiert, wenn man einen App Namen anlegt. Hier kann man zusehen, wie im 1,5 Sek. Takt Buchstabe fĂŒr Buchstabe in die Eingabezeile rein geschrieben werden. In der Zeit sind die Buttons ebenfalls ausgegraut und haben einen roten Rahmen.

                            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                            N haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #948

                              Da bei mir der Adapter nicht so ganz rund lĂ€uft (Darstellung der Screen Reihenfolge, Nicht Aktualisierung von Werten, API AbbrĂŒche usw.) hier mal ein Debug LOG als ZIP (Dateiendung .txt enfernen). Vielleicht kann @haus-automatisierung da ggf. das eine oder andere Problem dran erkennen.

                              awtrix_debug_log.zip.txt

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                @thomas-braun sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                @njdfg sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                beim editieren bleiben die Buttons inaktiv.

                                Dann ist der Text nicht plausibel/zugelassen.

                                Nein wĂŒrde ich nicht sagen - ich habe ein Ă€hnliches/gleiches Problem. Es reicht, wenn man die Instanz Einstellungen öffnet. Ab diesem Moment sind die Buttons unten ausgegraut und haben einen roten Rahmen.

                                Wartet man 2-3 Minuten ohne jedwede Aktion, sind die roten Linien weg und die Buttons bedienbar.

                                Mir persönlich kommt es so vor, als ob der Adapter eine Art Datenbank nutzt, welche im Hintergrund eingelesen wird. Erst wenn dieses einlesen fertig ist kann man wieder Aktionen ausfĂŒhren.

                                Ähnliches passiert, wenn man einen App Namen anlegt. Hier kann man zusehen, wie im 1,5 Sek. Takt Buchstabe fĂŒr Buchstabe in die Eingabezeile rein geschrieben werden. In der Zeit sind die Buttons ebenfalls ausgegraut und haben einen roten Rahmen.

                                N Offline
                                N Offline
                                Njdfg
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #949

                                @jb_sullivan

                                Ja ist genau so wie de es auch Beschreibst in den Editiermodus gehen (Buttons bereits rot und ausgegraut) auch wenn man z.B. nur die Anzeigezeit mit den Pfeiltasten verÀndert (was wohl keine Fehleingabe wÀre :-)), dann bleiben diese rot. Allerdings legt man einen neuen "Adapter" an sind die Speicherbuttons aktiv.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #950

                                  Kurz eine andere Frage - wo sind die verwendeten Fonts von Awtrix hinterlegt? Ist das eine Sache die aus der Firmware kommt?

                                  Ein Besucher machte mich bei meiner Awtrix auf einen "Design Fail" aufmerksam. Das A wĂŒrde aussehen wie ein R, was bei der Sensorbezeichnung AUSSEN zwangslĂ€ufig dazu fĂŒhrt das man RUSSEN daraus liest.

                                  Hier mĂŒsste nur ein Pixel entfernt werden, das es aussieht wie ein "richtiges" A. Ist vermutlich ein Issue was an den Awtrix Entwickler gehen sollte - oder?

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Michaelnorge
                                    schrieb am zuletzt editiert von Michaelnorge
                                    #951

                                    Ich bekomme es nicht hin, diese Forumseite zu durchsuchen, und alles durch zu lesen dauert mir zu lange - daher frage ich hier direkt:

                                    Ich betreibe die Awtrix mit der 0.7.1 und dem aktuellen Adapter.
                                    Wo sind denn plötzlich die Augen hin, der der Awtrix anzeigen kann?
                                    Wenn auf meinem Tablet an der Wand was wichtiges passiert hab ich die mir immer anzeigen lassen, aber jetzt kommt diese Fehlermeldung:

                                    awtrix-light.0
                                    2023-07-26 15:01:24.528	warn	(switch) Unable to execute action: AxiosError: Request failed with status code 500
                                    
                                    awtrix-light.0
                                    2023-07-26 15:01:24.527	warn	received 500 response from /api/switch with content: "FAILED"
                                    

                                    Wenn das an der aktuellen Firmware liegt, kann mir jemand sagen wie ich die downgraden kann, ohne den Awtrix am Rechner anschließen zu mĂŒssen?

                                    Finde HIER keine Infos hierzu.

                                    Danke schon mal :-)

                                    –--------------------------------------------------------------------------------------

                                    • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / TrĂ„dfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #952

                                      @michaelnorge Das mit den Augen liegt an der neuen Firmware.
                                      3b6d7a8a-68af-4b03-a75d-0f3d5872c5b8-image.png
                                      ZurĂŒck kommt man
                                      https://github.com/Blueforcer/awtrix-light/releases/tag/0.70
                                      ulanzi_firmware.bin auswÀhlen und herunterladen.

                                      GerÀte-IP/update -> Firmware-Datei auswÀhlen -> Update Firmware

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @michaelnorge Das mit den Augen liegt an der neuen Firmware.
                                        3b6d7a8a-68af-4b03-a75d-0f3d5872c5b8-image.png
                                        ZurĂŒck kommt man
                                        https://github.com/Blueforcer/awtrix-light/releases/tag/0.70
                                        ulanzi_firmware.bin auswÀhlen und herunterladen.

                                        GerÀte-IP/update -> Firmware-Datei auswÀhlen -> Update Firmware

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Michaelnorge
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #953

                                        @mcu Genial, hat geklappt! 1000 Dank :-))))

                                        –--------------------------------------------------------------------------------------

                                        • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / TrĂ„dfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ Offline
                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_Sullivan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #954

                                          Uiiii - mit der 0.71 Firmware kann man auch Ringtone Dateien abspielen. Wird das der Adapter ggf. auch unterstĂŒtzen?

                                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          862

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          BeitrÀge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe