Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Viessmannapi V 2.0.9

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Viessmannapi V 2.0.9

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Ronniboy last edited by

      @ronniboy

      Und wir haben noch nicht die Ausgaben zu

      iob diag
      
      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Ronniboy @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        ich benötige Hilfe
        der Befehl iob diag bringt nur eine Übersicht von Befehle
        Muss ich da etwas installieren?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Ronniboy last edited by

          @ronniboy sagte in Viessmannapi V 2.0.9:

          Muss ich da etwas installieren?

          Jein. Du musst deinen ioBroker fixen.

          iob stop
          iob fix 
          iob start
          

          Danach sollte es funktionieren.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Ronniboy @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            Hat geklappt

            ======================= SUMMARY =======================
                                 v.2023-04-16
            
            
            Operatingsystem:        Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
            Kernel:                 5.15.76-v8+
            Installation:           Native
            Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
            User-ID:                0
            X-Server:               true
            Boot Target:            graphical.target
            
            Pending OS-Updates:     155
            Pending iob updates:    1
            
            Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v16.19.0
                                    /usr/bin/node           v16.19.0
                                    /usr/bin/npm            8.19.3
                                    /usr/bin/npx            8.19.3
            
            Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
            Your nodejs installation is correct
            
            MEMORY:
                           total        used        free      shared  buff/cache   available
            Mem:            3.8G        1.8G        309M         34M        1.7G        1.9G
            Swap:            99M         99M          0B
            Total:          3.9G        1.9G        309M
            
            Active iob-Instances:   24
            Active repo(s): Stable (default)
            
            ioBroker Core:          js-controller           4.0.23
                                    admin                   6.3.5
            
            ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
            
            
            Objects type: jsonl
            States  type: jsonl
            
            Status admin and web instance:
            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            
            Objects:                8291
            States:                 6719
            
            Size of iob-Database:
            
            20M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
            3.0M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
            
            
            
            =================== END OF SUMMARY ====================
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Ronniboy last edited by Thomas Braun

              @ronniboy sagte in Viessmannapi V 2.0.9:

              Pending OS-Updates: 155

              Und den Desktop ausschalten.
              Und nicht als root herumhampeln.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Ronniboy @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in Viessmannapi V 2.0.9:

                @ronniboy sagte in Viessmannapi V 2.0.9:

                Pending OS-Updates: 155

                Und den Desktop ausschalten.
                Und nicht als root herumhampeln.

                Kannst Du mir bitte genau erklären was ich machen muss

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Ronniboy last edited by

                  @ronniboy

                  Was ist das genau für ein System?
                  Raspberry OS?

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Ronniboy @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    code_text

                    Model           : Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.2
                    Architecture    : aarch64
                    Docker          : false
                    Virtualization  : none
                    Distributor ID: Debian
                    Description:    Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                    Release:        11
                    Codename:       bullseye
                    
                    PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 11 (bullseye)"
                    NAME="Debian GNU/Linux"
                    VERSION_ID="11"
                    VERSION="11 (bullseye)"
                    VERSION_CODENAME=bullseye
                    ID=debian
                    HOME_URL="https://www.debian.org/"
                    SUPPORT_URL="https://www.debian.org/support"
                    BUG_REPORT_URL="https://bugs.debian.org/"
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Ronniboy last edited by

                      @ronniboy

                      Wie kommt man da überhaupt zum 'root'? Der ist eigentlich auf einer Standardinstallation nicht aktiv und muss ausgegraben werden.

                      Als user 'pi' anmelden (oder wie auch immer der user mit der uid=1000 heißt) und nie mehr als root einloggen.

                      Dann als dieser user:

                      sudo raspi-config
                      

                      Im Menü:

                      1 System Options
                      S5 Boot / Auto Login
                      B1 Console
                      

                      Updates:

                      sudo apt-mark hold udev
                      sudo apt update
                      sudo apt full-upgrade
                      sudo reboot
                      
                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Ronniboy @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Viessmannapi V 2.0.9:

                        @ronniboy

                        Wie kommt man da überhaupt zum 'root'? Der ist eigentlich auf einer Standardinstallation nicht aktiv und muss ausgegraben werden.

                        keine Ahnung

                        werde das morgen ausprobieren
                        danke

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Ronniboy last edited by

                          @ronniboy sagte in Viessmannapi V 2.0.9:

                          keine Ahnung

                          'Keine Ahnung' und 'root' ist auch die beste Kombination...
                          Auch und gerade mit keiner Ahnung verbietet sich ein Login als root.

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Ronniboy @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            Ich glaube da fehlt mir einfach das Hintergrundwissen.
                            Ich habe bei der Installation ein login iobroker festgelegt
                            Dann wurde das password festgelegt als Beispiel qwertz
                            Warum ist diese Kombination als root hinterlegt ?
                            Was für Auswirkungen hat das root?

                            und da sind wir wieder bei keine Ahnung

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Ronniboy last edited by

                              @ronniboy sagte in Viessmannapi V 2.0.9:

                              Was für Auswirkungen hat das root?

                              root hat vollen Zugriff auf alles und damit kannst du dir ganz wunderbar fix das komplette System zerballern. Je weniger Ahnung desto nachhaltiger und schneller geht das. Leute mit Ahnung wissen um die Gefährlichkeit und nutzen für alltägliche Dinge einen Standard-User und erlangen nur fallweise die vollen Rechte, indem die entsprechenden Kommandos mit sudo eingeleitet werden. Soll u. a. dafür sorgen, dass man sich nicht versehentlich irgendwas verbiegt und zum anderen darauf hinweisen, dass der folgende Befehl mit allen Konsequenzen auf das System durchschlägt und man besser nochmal drüber schaut, ob das auch alles richtig ist.

                              Ich habe bei der Installation ein login iobroker festgelegt

                              Und warum nutzt du den nicht? Wobei 'iobroker' auch keine gute Wahl ist, der wird eigentlich vom Service 'iobroker' als Systemuser verwendet.
                              Warum wird eigentlich nie der Vorname oder der Nick aus dem Forum verwendet? Hier würdest du dich ja vermutlich auch nicht mit 'iobrokerforum' anmelden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jrudolph last edited by

                                Viessmann hatte per 1.7. die API auf neue Endpunkte umgestellt (https://developer.viessmann.com/start/news/Switching-to-New-Endpoint-for-Viessmann-API-Events-History.html) und offensichtlich jetzt den alten Endpunkt abgeschaltet (daher Error 404). Vom Adapter gibt es die Version 2.1.0 auf Github, die den neuen Endpunkt seit 2 Monaten unterstützt. Also einfach mal auf die Version upgraden (https://github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi).

                                lemonbiter R 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • lemonbiter
                                  lemonbiter @jrudolph last edited by

                                  @jrudolph sagte in Viessmannapi V 2.0.9:

                                  https://github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi

                                  Vielen Dank für den Tipp. Habe ich soeben auch mal installiert und hoffe dann ist der Fehler bei mir auch weg!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Ronniboy @jrudolph last edited by

                                    @jrudolph
                                    nach dem Update auf 2.1.0 ist der Fehler weg.
                                    Vielen Dank für die Hilfe

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    554
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    4
                                    19
                                    775
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo