NEWS
HMIP FROLL über Shelly i3 steuern
-
Hallo,
jetzt ist es doch so weit und ich komme trotz lesen und testen nicht mehr weiter. Es kann natürlich auch sein, dass ich hier die falsche Untergruppe erwischt habe, dann bitte Bescheid sagen oder verschieben, Danke im vor raus.Ich versuche über einen Shelly i3 mit angeschlossenem Taster den Rolladenaktor FRoll von HMIP zu steuern.
Leider scheine ich nicht den richtigenDatenpunkt zu finden auf den der FROLL reagiert. Hat jemand von euch eine Idee worauf der FROLL getriggert werden muss um zu reagieren? Ich habe mittlerweile das Gefühl im Kreis zu denken.Grüße Rabe01
-
@rabe01 sagte in HMIP FROLL über Shelly i3 steuern:
worauf der FROLL getriggert werden muss
Triggern? Shelly? Froll? HmIP? Blockly?
Kannst du mal etwas mehr erklären?https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
-
@homoran said in HMIP FROLL über Shelly i3 steuern:
Kannst du mal etwas mehr erklären?
Hallo homoran,
danke für den Hinweis, ich schreibe nicht so oft in Foren und dachte es wird zu unübersichtlich und zu viel.Also der nächste Versuch mein Problem zu beschreiben.
Es geht um folgendes: Ich möchte einen Rolladen über einen Rolladenschalter von HomematicIP mit der Bezeichnung FROLL ansteuern. Die Ansteuerung soll über einen Taster erfolgen der einen WLAN Schalter der Firma Shelly mit der Bezeichnung i3 ansteuert (triggert). Das Ganze möchte ich über iobroker realisieren und hierzu dachte ich benutze ich Blockly. Mein Problem ist nun, dass ich zwar den Shelly i3 dazu bekomme auszulösen, allerdings bekomme ich den Rolladen nicht dazu sich zu bewegen. Die Auswahl an Möglichen Punkten (siehe Bild) bekomme ich gerade nicht aufgelöst.Gruß Rabe01
-
@rabe01 sagte in HMIP FROLL über Shelly i3 steuern:
Ich möchte einen Rolladen über einen Rolladenschalter von HomematicIP mit der Bezeichnung FROLL ansteuern.
soweit klar.
die Homematic Geräte besitzen virtuelle Kanäle für diverse Aufgaben.@rabe01 sagte in HMIP FROLL über Shelly i3 steuern:
Mein Problem ist nun, dass ich zwar den Shelly i3 dazu bekomme auszulösen,
incl. entsprechender Reaktion im ioBroker?
@rabe01 sagte in HMIP FROLL über Shelly i3 steuern:
Die Auswahl an Möglichen Punkten (siehe Bild) bekomme ich gerade nicht aufgelöst.
s.o.; üblicherweise ist der erste Level nur zur Anzeige des tatsächlichen Levels, die auch ein errechneter Wert aus den nächsten Kanälen sein kann.
Die nächsten Level sollten je nach Konfiguration in der CCU zum steuern sein.
Vermutlich wirst du mit .4.LEVEL steuern können.Genaue Infos findest du bei der CCU unter Einstellung - Geräte.
Ich habe leider keinen FROLL.
-
Hallo homoran,
danke für die Erklärung. Ich bin auch einen Schritt weiter gekommen.
Ich kann anscheinend nur den LEVEL steuern.
Ich hatte die Hoffnung, dass ich über die Buttons Aktionen auslösen kann wie Up und Down des Activity State.
Da ich nur einen Taster zur Verfügung habe wird die Logik wohl doch komplizierter.
Ich melde mich wenn ich weiter gekommen bin.Gruß Rabe01
-
Soo, ich klinke mich mal hier ein, weil ich vor einem ähnlichen Problem stehe:
Ich möchte mit einem Enocean Schalter (Zigbee) einen Homematic FROLL Unterputzaktor steuern (Markise).
Mit Kanal 4.Level kann ich den Wert auf 0 bzw. 100% setzen, das ist kein Thema.
Meine Frage ist jetzt, wie ich es am sinnvollsten bewerkstelligen kann, dass ich den Aktor stoppen kann, wenn er gerade fährt.
Sprich: Markise fährt gerade runter, ich drücke den Taster nach oben und würde erwarten, dass der Motor stoppt.Jemand eine Idee?