Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter OpenDTU

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter OpenDTU

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      axel @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Also, es ist ein ESP32S Dev Kit C V4 NodeMCU mit einem NRF24L01 + PA + LNA Funk-Transceiver-Modul 2.4G. Geflasht habe ich das Ganze mit Hilfe von https://ahoydtu.de/getting_started/.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @axel last edited by

        @axel

        openDTU und AhoyDTU sind aber zwei Paar Schuhe.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          axel @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun ... dann habe ich da wohl eine falsche SW geflasht...

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @axel last edited by

            @axel

            Das sieht so aus...

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              axel @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun gibt es ein HowTo für die richtige Firmware?

              Thomas Braun Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @axel last edited by

                @axel

                https://github.com/tbnobody/OpenDTU

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  axel last edited by

                  Danke.

                  Wow, das sieht sehr komplex aus! Mal sehen ob ich das hinbekomme. Mach ich in der kommenden Woche.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @axel last edited by

                    @axel

                    Du hast doch Ahoy auch irgendwie auf die Kiste gebügelt. Großartig anders geht das bei openDTU auch nicht.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      axel @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Ja. Aber das war ein geführter Prozess. Hier steht was von PIN-reallignment und einstellbare Ports... Der USB-Portz ist klar, ist der, in den ich das board einstecke. Monitor_Port läuft mir zum ersten mal über den Weg. Das Ding arbeitet monitorlos. Ich habe eine WebUI auf meinem IOS-Gerät. Jetzt möchte ich die Daten noch über ioBroker in meine SQL ablegen und über Grafana verfügbar machen. Funktioniert alles bestens, nur eben die DTU-Integration.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @axel last edited by

                        @axel

                        Weiß nicht wie ich dir da helfen kann. Hab das hier recht 'unfallfrei' nach der Anleitung von github gemacht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @axel last edited by

                          @axel sagte in Test Adapter OpenDTU:

                          @thomas-braun gibt es ein HowTo für die richtige Firmware?

                          Ganz einfach zu Installieren ....
                          https://homeserver.mr-money.de/dtu/

                          Download einer Releases, opendtu-generic.bin

                          https://github.com/tbnobody/OpenDTU/releases

                          dann über neue Firmware ..

                          ab10968e-6485-4e49-b795-60359ee753c2-grafik.png

                          Thomas Braun A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser sagte in Test Adapter OpenDTU:

                            dann über neue Firmware ..

                            Setzt aber voraus, dass da opdenDTU liefe...
                            Es wurde ja AhoyDTU drauf gebacken.

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in Test Adapter OpenDTU:

                              Setzt aber voraus, dass da opdenDTU liefe...

                              Deshalb der Link ...

                              @glasfaser sagte in Test Adapter OpenDTU:
                              Ganz einfach zu Installieren ....
                              https://homeserver.mr-money.de/dtu/

                              damit drüberbügeln

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Laser @Glasfaser last edited by Laser

                                @axel Ich habe meine openDTU mit "VisualStudioCode/PlatformIO" geflasht. Von Github "opendtu-Master" herunterladen. Diesen Ordner entpacken und mit "VSCode" öffnen. Und flashen. Hat mehrfach problemlos funktioniert.
                                Die Pins einfach so anschließen, wie es dann in der OPENDTU Oberfläche angezeigt wird. Erst mal, ohne zu ändern. Geht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  axel @Glasfaser last edited by

                                  @glasfaser Das war ja ganz einfach 🙂 Drüberbügeln, Einstellungen machen (Anleitung aud Github) und tut. Auch leich werdne die Daten in ioBroker übernommen.

                                  Danke an die große Hilfe !

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    chris299 last edited by chris299

                                    @IdleBit
                                    ich sehe im Log eine Warn-meldung, die vermutlich fehlerhaft ist:

                                    State value to set for "opendtu.0.112483748174.power_control.current_limit_absolute" has value "-1" less than min "0"
                                    

                                    Mein Inverter steht auf "100%", insofern ist da -1 vermutlich richtig. (das ist auch noch der default)

                                    update: nach firmware update auf 23.7.22 kommen da richtige Werte.... lag wohl an meinem Modell das erst jetzt unterstützt wird (HMS-400)

                                    IdleBit 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • IdleBit
                                      IdleBit @chris299 last edited by IdleBit

                                      Hi @chris299,
                                      es scheint so das über die API versucht wird opendtu.0.xxxxxxxxx.power_control.current_limit_absolute auf den Wert -1 zu setzten das wird aber Durch ioBroker angemeckert da dieser Datenpunkt als min den Wert 0 definiert hat.

                                      Warum da "falsche" Daten vom DTU kommen kann ich dir so erstmal nicht sagen.

                                      Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Friedhofsblond
                                        Friedhofsblond @IdleBit last edited by Friedhofsblond

                                        @idlebit
                                        Moin,
                                        wo wir schon mal beim Thema sind.
                                        Ich bräuchte mal bitte ein paar Denkanstösse, damit ich weiß wo ich suchen muß.
                                        (der OpenDTU-Adapter läuft stabil)
                                        Also ich habe zwei WR einer für Ost (350W) und einer für Süd-West (600w).
                                        Da kommt es in der Spitze schon mal auf 950W.
                                        Grundlast ist bei mir meist ca. 150W, trotzdem kommt es manchmal vor, daß ich kurz über mal 850W einspeise. (z.B. am 28.5.) Das will ich verhindern. (wenn ich erst einen neuen Zähler habe, wird das sicher irgendwo gespeichert)
                                        Ohne große "0"-Einspeisungberechnung usw. einfach nur nach Zeit.
                                        Also ab 11:00 Ost auf 250W und 16:00 wieder 350W oder 100% - so ungefähr.
                                        Da brauche ich den Mqtt Adapter - ja? - Was noch ?
                                        Sorry, habe keinen Schimmer, schubst mich mal an.
                                        Danke 😉

                                        pv32.png

                                        pv332.png

                                        L IdleBit 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Laser @Friedhofsblond last edited by

                                          Habe wieder mal eine Frage, die ich ähnlich schon gestellt habe. Evtl. gibt es ja neue Erkenntnisse. Wenn ich die virtuelle Debug-Konsole der opendtu geöffnet habe, scrollen Meldungen durch. Muß ein angesetzer Befehl (z.B. in den Objekten ausgelöst) in dieser Konsole erscheinen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • IdleBit
                                            IdleBit @Friedhofsblond last edited by IdleBit

                                            @friedhofsblond ich würde an deiner Stelle für das Vorhaben einfach ein Script schreiben.
                                            Ich wüsste jetzt nicht wo für Du da jetzt mqtt brauchst.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            855
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            dtu hoymiles opendtu solar
                                            47
                                            457
                                            73128
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo