NEWS
VIS Schalter mit Status ( KNX Aktor )
-
@king_knipex
Die kommunikationsobjekte habe ich nun angeschaltet.
Hier hat mir der Artikel sehr geholfen :
https://knx-blogger.de/knx-flags-einfach-erklaert/
Sehr interessant und hab's denke ich auch Großteils verstanden.Das mit dem Alias Manager scheint mehrere Herangehensweisen zu haben.
Und auch unterschiedliche plug ins.Über welches Modul / Plug in soll / muss ich den Alias umsetzen ?
Oder :
Bei letzterem ist ohnehin nur das Gerät zu finden das im Alias Manager reingeholt wurde.
Vielen Dank für deine Hilfe !!!
-
Hab jetzt mal versucht das mit dem Manager Umzusetzen.
Habe hier 2 Datenpunkte reingepackt:
1 x die knx gruppenadresse zum schalten + die Gruppenadresse Statusin den Schalter hab ich den neuen Datenpunkt eingefügt
Betätige ich den Schalter im VIS kommt folgende fehlermeldung :
Bin ich zuminderst schon auf der richtigen Spur ?
-
@balu-0 sagte: Betätige ich den Schalter im VIS kommt folgende fehlermeldung :
Einen Kanal kann man nicht schalten, sondern nur einen Datenpunkt ("Kaffeemaschine schalten").
-
Danke für die Lösung des Problems im Thed :
https://forum.iobroker.net/topic/55273/gelöst-lösung-für-schalterdarstellung/11Die Fehlermeldung ist weg !
Habe nun den Punkt :
Dem Schalter im VIS zugewiesen.
Habe nach wie vor die selbe Problematik.
Habe ich falsch " verheiratet" ?
-
@balu-0 sagte: Habe ich falsch " verheiratet" ?
Ja, bei "Alias read state" muss der Status zugewiesen werden, bei "Alias write state" der Kommando-Datenpunkt.
-
@paul53
Habe ich getauscht
jetzt schnallt der schalter zurück und erst beim zweiten mal bleibt er in der on position.wird der knx Aktor von wo andert betätigt bekommt der Schalter nach wie vor keinen Status bzw. kippt nicht in die richtige Position.
benötige ich eigentlich diesen Punkt den ich angelegt habe ?
-
@balu-0 sagte: benötige ich eigentlich diesen Punkt den ich angelegt habe ?
Nein.
@balu-0 sagte in VIS Schalter mit Status ( KNX Aktor ):
wird der knx Aktor von wo andert betätigt bekommt der Schalter nach wie vor keinen Status
Ich kenne die KNX-Datenpunkte und deren Verhalten nicht. Der Alias zeigt den Zustand an, der im KNX-Status vorliegt.
@balu-0 sagte in VIS Schalter mit Status ( KNX Aktor ):
erst beim zweiten mal bleibt er in der on position.
Ist der Kommando-Datenpunkt ein Schalter (true: Ein, false: Aus) oder ein Taster, der toggled?
Wenn es ein Taster ist, benötigt man eine Schreib-Konvertierung: -
Das ist der Datenpunkt zum schalten
{ "_id": "openknx.0.Hausen.Küche.Kaffemaschiene_aus", "type": "state", "common": { "type": "boolean", "read": true, "write": true, "desc": "Basetype: 1-bit value", "name": "Kaffemaschiene aus", "role": "switch", "states": { "0": "Off", "1": "On" } }, "native": { "address": "0/1/0", "answer_groupValueResponse": false, "autoread": true, "bitlength": 1, "dpt": "DPT1.001", "valuetype": "basic" }, "from": "system.adapter.openknx.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1688816169199, "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
Und das der Status Datenpunkt .
{ "_id": "openknx.0.Hausen.Küche.Status_Kaffemaschiene", "type": "state", "common": { "type": "boolean", "read": true, "write": true, "desc": "Basetype: 1-bit value", "name": "Status Kaffemaschiene", "role": "switch", "states": { "0": "Inactive", "1": "Active" } }, "native": { "address": "0/1/1", "answer_groupValueResponse": false, "autoread": true, "bitlength": 1, "dpt": "DPT1.011", "valuetype": "basic" }, "from": "system.adapter.openknx.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1688816169209, "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
Rein über vis synkronisiert auch alles wunderbar,
nur wen der Aktor extern im KNX BUS geschalten wird gehts nicht. -
@paul53
das ist es scheinbar leider auch nicht -
@balu-0 sagte: wen der Aktor extern im KNX BUS geschalten wird gehts nicht.
Reagiert denn der Datenpunkt "openknx.0.Hausen.Küche.Status_Kaffemaschiene" auf externes Schalten?
Übrigens passt "states" nicht zum Datenpunkttyp "boolean". -
@paul53
gerade getestet , Ja tut er.Die Glühbirne scheint das zu übernehmen die leuchtet richtig bei externen schalten
-
@balu-0 sagte: Ja tut er.
Enthält der Datenpunktwert 0 und 1 oder false und true?
-
@paul53
den hier meinst du oder ?
zitat
Übrigens passt „states“ nicht zum Datenpunkttyp „boolean“.
ZitatIst das ein Problem ? kann ich das Ändern ?
Habe hier jetzt mal False True eingetragen,
jetzt wird allef wunderbar angezeigt wen extern geschaltet wird.
die schalter in vis sind aber durcheinander und schalten teilweise gar nicht.
-
@balu-0
kann es sein das der knx Datenpunk kei schalter sondern ne art Taster ist ?
Nur so ein gedanke.... -
@balu-0 sagte: kann es sein das der knx Datenpunk kei schalter sondern ne art Taster ist ?
Das war hier meine Frage. Wenn es ein Taster ist, benötigt man die gezeigte Schreibkonvertierung.
val ? true : true
EDIT: Zu einem Taster passt aber dies nicht:
"role": "switch", "states": { "0": "Off", "1": "On" }
wobei "0" und "1" falsch sind. Richtig: "false" und "true".
Ein Problem gibt es, wenn es ein Taster ist, der einen Impuls false --> true --> false benötigt. Dann benötigt man ein Skript. -
@paul53
ich bin gleich vor Ort dann kann ich in die ETS schauen.Die Schreibkonvertierung habe ich eingetragen,
jetzt läuft wie gesagt alles von extern ( KNX ) richtig nur intern ( VIS ) ist der Wurm drin.Danke für deine Hilfe !
-
@paul53
.
konnte nicht mehr als oben gepostet festellen.1.001 Schalten
ich werd nochmal n bisschen rumtesten
-
@balu-0
Wie reagiert der Aktor für die Kaffeemaschine, wenn der Wert des Datenpunktes "openknx.0.Hausen.Küche.Kaffemaschiene_aus" im Tab "Objekte" manuell gesetzt wird? -
-
@balu-0 sagte: der Aktor reagiert entsprechend
False = Aus
True = AnDann muss der Alias ohne Schreibkonvertierung funktionieren: Die gleiche Reaktion des Aktors muss auch bei manuellem Setzen des Alias erfolgen.