Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Datenpunkte Modbus Huawei Sun2000 & ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkte Modbus Huawei Sun2000 & ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @hussi last edited by

      @hussi sagte: Das sind die von heute bis zur Erstellung des Screenshots.

      Was wird unter dem Tab "Lebensdauer" angezeigt?

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hussi @paul53 last edited by hussi

        @paul53 genau die Werte 37119 Positive active electricity und 37121 Reverse active power

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @hussi last edited by paul53

          @hussi sagte: genau die Werte

          Dann passen sie doch!
          Für Periodenwerte nimm ioBroker.Sourceanalytix.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hussi @paul53 last edited by hussi

            @paul53 Du hast mir wirklich sehr geholfen.

            Ich bin ein Laie und habe wirklich nicht viel Ahnung von dieser Materie. Ich habe immer gedacht, dass ich den TAGESWERT brauche, nicht den kompletten. Somit stand ich einfach nur mir selbst im Weg.

            1000 Dank!

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @hussi last edited by

              @hussi sagte: Aber den aktuellen Stand findet man nicht heraus?

              Was meinst Du mit "aktueller Stand"?
              Die beiden genannten Werte sind die aktuellen Zählerstände für Einspeisung / Bezug.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hussi @paul53 last edited by

                @paul53 Ich habe ja nun die Werte die insgesamt ins Netz gegangen bzw. gekommen sind. Sprich wie du schon sagtest "Lebensdauer". Irgendwo muss ja aber noch die "pro Tag" in Watt sein.

                DailyEnergyYield sagt mir 4240 kWh. Das wäre ja aber nur der Wert, den die PV heute erzielt hat.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @hussi last edited by paul53

                  @hussi sagte: Irgendwo muss ja aber noch die "pro Tag" in Watt sein.

                  Der Tageswert (in kWh) wird wohl nicht per Modbus geliefert.
                  Man kann ihn mittels Sourceanalytix-Adapter oder per Skript ermitteln.

                  Blockly_temp.JPG

                  Zu jeder Periode muss man 4 eigene Datenpunkte (Einheit: kWh) erstellen: Zählerstand Export/Import und Energie Export/Import.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hussi @paul53 last edited by

                    @paul53 Ok ich glaube das habe ich verstanden.

                    Die aktuellen Zählerstände für Einspeisung/Bezug haben wir ja. Sprich das gesamte.
                    Sieht man auch irgendwie wieviel Watt jetzt gerade bezogen/eingespeist werden?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @hussi last edited by

                      @hussi sagte: Sieht man auch irgendwie wieviel Watt jetzt gerade bezogen/eingespeist werden?

                      "ActivePower".

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hussi @paul53 last edited by

                        @paul53 Ok. Danke!

                        Ich habe nun ein bisschen weiter gelesen und mir Sachen angeschaut. Danach habe ich ein Blockly gebaut, welches mir dann die Datenwerte in 0_userdata schreibt. Dies sieht nun aus:

                        blockly.JPG

                        Und das Ergebnis in 0_userdata

                        datenpunkte.JPG

                        paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @hussi last edited by paul53

                          @hussi sagte: Dies sieht nun aus:

                          Vorschlag mit weniger Ressourcenverbrauch:

                          Blockly_temp.JPG

                          Außerdem ist der Multiplikator 1 falsch: Es müsste -1 sein.

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @hussi last edited by paul53

                            @hussi sagte: das Ergebnis in 0_userdata

                            Unter "0_userdata.0" (eigene Datenpunkte) und "alias.0" (Alias zu Adapter-Datenpunkten) kann man gut einheitliche Strukturen verwirklichen.

                            Struktur_Alias_User.JPG

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hussi @paul53 last edited by

                              @paul53 Du hast mir wirklich sehr viel geholfen.
                              Ich bekomme nun alle Daten so wie ich sie brauche. Habe auch Dein Blockly übernommen.

                              Wirklich vielen Dank!!

                              In den Objekten sieht es gerade so bei mir aus. Aliase habe ich keine.

                              objekte.JPG

                              Viele Grüße

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hussi @paul53 last edited by

                                @paul53 Die Ausgabe die du hier rechnest ist ja nun in kW. Wenn ich die aber in W haben möchte, wo müsste ich dann das *1000 einfügen?

                                Ich möchte die Werte in den Objekten gerne in Watt haben. Die Umrechnung erfolgt dann später in Grafana.

                                Mein Vorschlag wäre

                                blocklyv3.JPG

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @hussi last edited by paul53

                                  @hussi sagte: Die Ausgabe die du hier rechnest ist ja nun in kW.

                                  Laut dem Bild in deinem ersten Beitrag liefert "ActivePower" die Leistung in W (-3092), also sind die beiden Ergebnisse auch in W.

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hussi @paul53 last edited by

                                    @paul53 Stimmt. Du hasst Recht, mein Fehler.

                                    Dankeschön

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    660
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    2
                                    21
                                    1578
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo