Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Pushover sendet Bild nicht (unexpected Token)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Pushover sendet Bild nicht (unexpected Token)

Pushover sendet Bild nicht (unexpected Token)

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
12 Posts 4 Posters 882 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    Tableautin
    wrote on last edited by
    #1

    Hi Leute.
    Ich versuche gerade, eine Bild per Pushover zu versenden. Nur leider schlägt es fehl und keine Nachricht kommt an. Ursprünglich wollte ich damit ein Kamerabild versenden, welches ich vorher gespeichert habe mit wget. Speichern funktioniert auch, für Tests habe ich mir hier einen vereinfachten Aufbau gemacht.
    7466e430-2776-41b2-b802-1f631da34f57-image.png
    und hier der generierte JS code

    schedule("*/10 * * * * *", async function () {
      console.log('Running Pushover Test with file');
      sendTo("pushover", "send", {
         message: 'Test',
         sound: "",
         file: '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/FrontSnapshot.jpg'
      });
      console.log("pushover: " + 'Test');
    });
    

    Bei der Ausführung bekomme ich immer den Fehler

    Error from Pushover: SyntaxError: Unexpected token < in JSON at position 0
    

    Nehme ich die Datei raus, funktioniert alles wunderbar, füge ich es wieder hinzu, schlägt es wieder fehl.
    Die Datei existiert unter der Adresse, und Zugriffsrechte sind auch für alle user gegeben.

    Ideen woran es liegen kann, oder wie man es lösen kann?


    ioBroker auf QNAP NAS im Docker

    sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

    • iQontrol als VIS
    • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
    crunchipC rug1024R 2 Replies Last reply
    0
    • T Tableautin

      Hi Leute.
      Ich versuche gerade, eine Bild per Pushover zu versenden. Nur leider schlägt es fehl und keine Nachricht kommt an. Ursprünglich wollte ich damit ein Kamerabild versenden, welches ich vorher gespeichert habe mit wget. Speichern funktioniert auch, für Tests habe ich mir hier einen vereinfachten Aufbau gemacht.
      7466e430-2776-41b2-b802-1f631da34f57-image.png
      und hier der generierte JS code

      schedule("*/10 * * * * *", async function () {
        console.log('Running Pushover Test with file');
        sendTo("pushover", "send", {
           message: 'Test',
           sound: "",
           file: '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/FrontSnapshot.jpg'
        });
        console.log("pushover: " + 'Test');
      });
      

      Bei der Ausführung bekomme ich immer den Fehler

      Error from Pushover: SyntaxError: Unexpected token < in JSON at position 0
      

      Nehme ich die Datei raus, funktioniert alles wunderbar, füge ich es wieder hinzu, schlägt es wieder fehl.
      Die Datei existiert unter der Adresse, und Zugriffsrechte sind auch für alle user gegeben.

      Ideen woran es liegen kann, oder wie man es lösen kann?

      crunchipC Away
      crunchipC Away
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @tableautin sagte in Pushover sendet Bild nicht (unexpected Token):

      Ideen woran es liegen kann

      wahrscheinlich an

      @tableautin sagte in Pushover sendet Bild nicht (unexpected Token):

      welches ich vorher gespeichert habe mit wget

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      T 1 Reply Last reply
      0
      • crunchipC crunchip

        @tableautin sagte in Pushover sendet Bild nicht (unexpected Token):

        Ideen woran es liegen kann

        wahrscheinlich an

        @tableautin sagte in Pushover sendet Bild nicht (unexpected Token):

        welches ich vorher gespeichert habe mit wget

        T Offline
        T Offline
        Tableautin
        wrote on last edited by
        #3

        @crunchip Leider verstehe ich deine Antwort nicht.
        Das eine ist die ursprüngliche Ausgangslage (woher komme ich), hat aber nichts mit diesem Script zu tun, da ich es für die Tests verienfacht habe.

        Wie ich bereits geschrieben habe, existiert die Datei, ist lesbar und der Zugriff sollte auch richtig sein. WGET habe ich ausgeschaltet, um zu vermeiden, dass während der Tests die Datei noch geblockt ist (da noch nicht heruntergeladen) und arbeite mit einem statischen Bild.

        WGET kann daher nicht der Fehler sein


        ioBroker auf QNAP NAS im Docker

        sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

        • iQontrol als VIS
        • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
        1 Reply Last reply
        0
        • T Tableautin

          Hi Leute.
          Ich versuche gerade, eine Bild per Pushover zu versenden. Nur leider schlägt es fehl und keine Nachricht kommt an. Ursprünglich wollte ich damit ein Kamerabild versenden, welches ich vorher gespeichert habe mit wget. Speichern funktioniert auch, für Tests habe ich mir hier einen vereinfachten Aufbau gemacht.
          7466e430-2776-41b2-b802-1f631da34f57-image.png
          und hier der generierte JS code

          schedule("*/10 * * * * *", async function () {
            console.log('Running Pushover Test with file');
            sendTo("pushover", "send", {
               message: 'Test',
               sound: "",
               file: '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/FrontSnapshot.jpg'
            });
            console.log("pushover: " + 'Test');
          });
          

          Bei der Ausführung bekomme ich immer den Fehler

          Error from Pushover: SyntaxError: Unexpected token < in JSON at position 0
          

          Nehme ich die Datei raus, funktioniert alles wunderbar, füge ich es wieder hinzu, schlägt es wieder fehl.
          Die Datei existiert unter der Adresse, und Zugriffsrechte sind auch für alle user gegeben.

          Ideen woran es liegen kann, oder wie man es lösen kann?

          rug1024R Offline
          rug1024R Offline
          rug1024
          wrote on last edited by rug1024
          #4

          @tableautin
          Test mal mit einer JPG-Datei welche nicht so groß ist, z.B. vorher auf 800x600 Pixel reduzieren.
          Ich mache den Versand über Pushover im Prinzip genauso wie Du (Bild von Webcam mittels wget holen,, mit "exec mogrify ..." auf 800x600 reduzieren, dann mit Pushover versenden). Klappt.

          Prüfe bitte auch ob wirklich nur ein "Auftrag" an Pushover rausgeht. Wenn Dein Skript Pushover mit mehreren Anfragen gleichzeitig "bombardiert" kann dieser Fehler wohl ebenfalls auftreten.

          T 1 Reply Last reply
          1
          • rug1024R rug1024

            @tableautin
            Test mal mit einer JPG-Datei welche nicht so groß ist, z.B. vorher auf 800x600 Pixel reduzieren.
            Ich mache den Versand über Pushover im Prinzip genauso wie Du (Bild von Webcam mittels wget holen,, mit "exec mogrify ..." auf 800x600 reduzieren, dann mit Pushover versenden). Klappt.

            Prüfe bitte auch ob wirklich nur ein "Auftrag" an Pushover rausgeht. Wenn Dein Skript Pushover mit mehreren Anfragen gleichzeitig "bombardiert" kann dieser Fehler wohl ebenfalls auftreten.

            T Offline
            T Offline
            Tableautin
            wrote on last edited by
            #5

            Bei einer reduzierten Größe kommt das Bild nun an 🙂 Das bedeutet erst einmal, dass wir die Ursache gefunden haben.

            @rug1024 sagte in Pushover sendet Bild nicht (unexpected Token):

            exec mogrify

            Kannst du vielleicht deinen Befehl bzw. die Einbindung in Blockly etwas genauer ausführen? Mein iobroker läuft in einem Docker-Container, dort ist kein Magick installiert (mogrify ist soweit ich mit meinen Basis Linux Kenntnissen Bestandteil von Magick). Hast du das Paket bei dir installiert oder gibt es einen anderen Trick?


            ioBroker auf QNAP NAS im Docker

            sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

            • iQontrol als VIS
            • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
            rug1024R 1 Reply Last reply
            0
            • T Tableautin

              Bei einer reduzierten Größe kommt das Bild nun an 🙂 Das bedeutet erst einmal, dass wir die Ursache gefunden haben.

              @rug1024 sagte in Pushover sendet Bild nicht (unexpected Token):

              exec mogrify

              Kannst du vielleicht deinen Befehl bzw. die Einbindung in Blockly etwas genauer ausführen? Mein iobroker läuft in einem Docker-Container, dort ist kein Magick installiert (mogrify ist soweit ich mit meinen Basis Linux Kenntnissen Bestandteil von Magick). Hast du das Paket bei dir installiert oder gibt es einen anderen Trick?

              rug1024R Offline
              rug1024R Offline
              rug1024
              wrote on last edited by rug1024
              #6

              @tableautin
              Imagemagick habe ich nachinstalliert, extra für diesen Zweck. Das Paket ist nicht gerade klein, aber ich habe nur diese Lösung gefunden. Vorteile sind Zeitersparnis im Upload und auf dem Handy, welches die Bilder empfängt, reicht 800x600 zum sehen was auf der Cam passiert ist.
              Das Hochladen eines hochauflösenden Bildes dauert wahrscheinlich zu lange, so das Pushover Dir einen Timeout beschert.
              Anbei mein Blockly:
              Aufnahme2.jpg

              crunchipC T 2 Replies Last reply
              1
              • rug1024R rug1024

                @tableautin
                Imagemagick habe ich nachinstalliert, extra für diesen Zweck. Das Paket ist nicht gerade klein, aber ich habe nur diese Lösung gefunden. Vorteile sind Zeitersparnis im Upload und auf dem Handy, welches die Bilder empfängt, reicht 800x600 zum sehen was auf der Cam passiert ist.
                Das Hochladen eines hochauflösenden Bildes dauert wahrscheinlich zu lange, so das Pushover Dir einen Timeout beschert.
                Anbei mein Blockly:
                Aufnahme2.jpg

                crunchipC Away
                crunchipC Away
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @rug1024 wenn du den Haken setzt "mit Ergebnissen" kannst du dir die Pause bzw timeout sparen

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Reply Last reply
                1
                • rug1024R rug1024

                  @tableautin
                  Imagemagick habe ich nachinstalliert, extra für diesen Zweck. Das Paket ist nicht gerade klein, aber ich habe nur diese Lösung gefunden. Vorteile sind Zeitersparnis im Upload und auf dem Handy, welches die Bilder empfängt, reicht 800x600 zum sehen was auf der Cam passiert ist.
                  Das Hochladen eines hochauflösenden Bildes dauert wahrscheinlich zu lange, so das Pushover Dir einen Timeout beschert.
                  Anbei mein Blockly:
                  Aufnahme2.jpg

                  T Offline
                  T Offline
                  Tableautin
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @rug1024 Danke für die Info. Wie hast du es nachinstalliert? Hast du einem Paketmanager verwendet oder es direkt aus den Sourcen gebaut?

                  Ich verwende ioBroker ja in einem Docker Container, und dort würde ich es gerne nachinstallieren.

                  apt-get install imagemagick
                  

                  Bei mir ist Imagemagick nicht in den integrierten Sources vorhanden ("Package 'Imagemagic' has no installation candidate"). Nun fehlen mir leider die tiefergehenden Linux Kenntnisse, um diese zu ändern oder es komplett aus den Quellen neu zu erstellen.


                  ioBroker auf QNAP NAS im Docker

                  sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

                  • iQontrol als VIS
                  • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
                  rug1024R DJMarc75D 2 Replies Last reply
                  0
                  • T Tableautin

                    @rug1024 Danke für die Info. Wie hast du es nachinstalliert? Hast du einem Paketmanager verwendet oder es direkt aus den Sourcen gebaut?

                    Ich verwende ioBroker ja in einem Docker Container, und dort würde ich es gerne nachinstallieren.

                    apt-get install imagemagick
                    

                    Bei mir ist Imagemagick nicht in den integrierten Sources vorhanden ("Package 'Imagemagic' has no installation candidate"). Nun fehlen mir leider die tiefergehenden Linux Kenntnisse, um diese zu ändern oder es komplett aus den Quellen neu zu erstellen.

                    rug1024R Offline
                    rug1024R Offline
                    rug1024
                    wrote on last edited by rug1024
                    #9

                    @tableautin
                    Ich betreibe ioBroker auf Ubuntu im Proxmox-Container, dort konnte ich es mittels "apt install" einfach holen.
                    Du musst entweder via "add-apt-repository" ein entsprechendes PPA eintragen (leider weiß ich nicht welches ImageMagick enthält) oder der Screenshot könnte Dir weiterhelfen (leider weiß ich aber auch nicht wie man mit AppImage-Files umgeht:
                    e6e4cf4d-7527-4d60-a69c-b8fd2cd32c48-grafik.png

                    T 1 Reply Last reply
                    0
                    • T Tableautin

                      @rug1024 Danke für die Info. Wie hast du es nachinstalliert? Hast du einem Paketmanager verwendet oder es direkt aus den Sourcen gebaut?

                      Ich verwende ioBroker ja in einem Docker Container, und dort würde ich es gerne nachinstallieren.

                      apt-get install imagemagick
                      

                      Bei mir ist Imagemagick nicht in den integrierten Sources vorhanden ("Package 'Imagemagic' has no installation candidate"). Nun fehlen mir leider die tiefergehenden Linux Kenntnisse, um diese zu ändern oder es komplett aus den Quellen neu zu erstellen.

                      DJMarc75D Offline
                      DJMarc75D Offline
                      DJMarc75
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @tableautin

                      sudo apt install imagemagick imagemagick-doc
                      

                      Lehrling seit 1975 !!!
                      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • rug1024R rug1024

                        @tableautin
                        Ich betreibe ioBroker auf Ubuntu im Proxmox-Container, dort konnte ich es mittels "apt install" einfach holen.
                        Du musst entweder via "add-apt-repository" ein entsprechendes PPA eintragen (leider weiß ich nicht welches ImageMagick enthält) oder der Screenshot könnte Dir weiterhelfen (leider weiß ich aber auch nicht wie man mit AppImage-Files umgeht:
                        e6e4cf4d-7527-4d60-a69c-b8fd2cd32c48-grafik.png

                        T Offline
                        T Offline
                        Tableautin
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @rug1024 Leider gibt es den Befehl add-apt-repository nicht 😞 Hast du den Link zu dem Thread, aus dem der Screenshot stammt?

                        @DJMarc75 Wie oben bereits beschrieben scheint imagemagick nicht in den SOurcen des offiziellen iobroker Dokcer Containers enthalten zu sein, und neue Sourcen kann ich nicht hinzufügen, add-apt-reposiotry nicht als Befehl verfügbar ist.


                        ioBroker auf QNAP NAS im Docker

                        sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

                        • iQontrol als VIS
                        • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
                        rug1024R 1 Reply Last reply
                        0
                        • T Tableautin

                          @rug1024 Leider gibt es den Befehl add-apt-repository nicht 😞 Hast du den Link zu dem Thread, aus dem der Screenshot stammt?

                          @DJMarc75 Wie oben bereits beschrieben scheint imagemagick nicht in den SOurcen des offiziellen iobroker Dokcer Containers enthalten zu sein, und neue Sourcen kann ich nicht hinzufügen, add-apt-reposiotry nicht als Befehl verfügbar ist.

                          rug1024R Offline
                          rug1024R Offline
                          rug1024
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @tableautin
                          https://trendoceans.com/install-imagemagick-on-debian/
                          Vorgehensweise wie unter "Method 2" beschrieben, also AppImage. Musste halt testen.

                          Weitere möglicherweise hilfreiche Links:
                          https://imagemagick.org/script/download.php#linux
                          https://github.com/ImageMagick/ImageMagick/releases

                          Mehr kann ich leider dazu nicht beitragen, möchte Dir aber für die Zukunft mal die Idee einpflanzen auf Proxmox zu gehen. Ist echt praktisch.

                          1 Reply Last reply
                          1
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          598

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.3k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe