Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tuya Presence Zy-m100-s mit dem Zigbee-Adapter einbinden

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Tuya Presence Zy-m100-s mit dem Zigbee-Adapter einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ingranu
      ingranu @ingranu last edited by

      Also Status update:

      Der Adapter Zigbe2mqtt rennt jetzt auf dem iobroker.
      Ich komme auch auf das Web Interface nun

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        toralt @ingranu last edited by

        @ingranu dein MQTT Port für den Dummy port müsste evtl noch geändert werden, zumindest Du im ioBroker auch einen MQTT Server mit dem gleichen Port laufen lässt.
        Ich habe mosquitto am laufen (hatte zuerst den MQTT Broker Server des ioBroker, wollte aber Z2M am laufen halten wenn ioBroker down, daher Mosquitto)
        Daher habe ich im adapter keinen dummy server, sondern Z2M ist mit dem MQTT Server verbunden. Im Adapter habe ich nur die websocket-Verbindung und die WEBUi-Verbindung (da sind dann beide IPs logischerweise identisch)

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @toralt last edited by

          @toralt Hat er nicht mehr - er hat den mqtt- Adapter runtergeschmissen.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            toralt @mickym last edited by

            @mickym das gibg zu schnell hier 😂 hab ich glatt übersehen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @ingranu last edited by

              @ingranu sagte in Tuya Presence Zy-m100-s mit dem Zigbee-Adapter einbinden:

              Also Status update:

              Der Adapter Zigbe2mqtt rennt jetzt auf dem iobroker.
              Ich komme auch auf das Web Interface nun

              Dann ist doch alles gut - Glückwunsch!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ingranu
                ingranu last edited by

                Als erstes mal ganz Herzlichen Dank euch allen die mir hier geholfen haben, ist eigendlich ja keine grosse Sache, trotzdem wäre ich ohne euch gescheitert gaaanz klar 🙂

                Also ich komme jetzt auf die Weboberfläche und der Adapter rennt auf grün.
                Meine letzte Frage:

                Wenn ich jetzt ein Gerät hinzufügen möchte, wie mache ich das über die Weboberfläche?

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @ingranu last edited by mickym

                  @ingranu

                  In der Weboberfläche nur da draufklicken

                  50b640c9-e941-48b7-b00d-9e1172bf620c-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active last edited by

                    Ab jetzt müssen Dir aber die Leute helfen, die den zigbee2mqtt Adapter eingebunden haben. 😉 - Ich nutze den ja nicht. 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ingranu
                      ingranu last edited by

                      Klappt alles wunderbar 🙂

                      Der Tuya Presence Sensor wird nun auch richtig erkannt!

                      Vielen lieben Dank euch 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • ?
                        A Former User @ingranu last edited by

                        @ingranu sagte in Tuya Presence Zy-m100-s mit dem Zigbee-Adapter einbinden:

                        Zigbee2MQTT:warn 2023-06-27 14:16:00: permit_join set to true in configuration.yaml.

                        Moin,

                        da Du, so weit ich das bis hierher verfolgt habe, das noch so in Deiner Konfiguration des zigbee2mqtt stehen hast, scannt er ständig nach neuen Geräten. Das solltest Du noch abstellen.

                        Aus der Doku

                        Configuration.yaml (not recommended)
                        By setting permit_join: true in your configuration.yaml the joining will automatically be 
                        enabled when starting Zigbee2MQTT. Joining is not automatically disabled.
                        

                        Also, von

                        permit_join: true 
                        

                        auf

                        permit_join: false
                        

                        umstellen

                        VG
                        Bernd

                        ingranu 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ingranu
                          ingranu @Guest last edited by

                          @dp20eic Danke für den Hinweis! Werde umstellen sobald ich alle Geräte wieder angelernt habe. Schaue gerade um ich die evtl vom alten Adapter migrieren kann.

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @ingranu last edited by

                            @ingranu sagte in Tuya Presence Zy-m100-s mit dem Zigbee-Adapter einbinden:

                            Schaue gerade um ich die evtl vom alten Adapter migrieren kann.

                            Moin,

                            glaube, da hätten wir vorher noch evtl. einige Sachen umstellen müssen, z.b.: wenn Du Gruppen im Zigbee Adapter angelegt hattest und Devices dort aufgenommen hast, dann hätte man die Devices aus den Gruppen löschen müssen und dann die Gruppen löschen.

                            Aber schau mal, wenn es nicht gerade 100 Geräte sind, dann würde ich die lieber neu anlernen. Erst die, die am Strom hängen, dann die mit Batterien.

                            VG
                            Bernd

                            ingranu 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ingranu
                              ingranu @Guest last edited by

                              @dp20eic Okey, ja sind ca 20 Stk das geht noch.
                              Ist das normal das der Status auf Orange ist? Gerät wurde gefunden und erkannt, der Status bei den Lux und presence wechselt auch immer

                              BAD.PNG

                              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @ingranu last edited by A Former User

                                @ingranu sagte in Tuya Presence Zy-m100-s mit dem Zigbee-Adapter einbinden:

                                @dp20eic Okey, ja sind ca 20 Stk das geht noch.
                                Ist das normal das der Status auf Orange ist? Gerät wurde gefunden und erkannt, der Status bei den Lux und presence wechselt auch immer

                                Moin,

                                ja, wenn es sich um Geräte mit Batterie handelt, da die ja keine dauerhafte Verbindung zum Koordinator haben.

                                Siehe bei mir, alle drei sind mit Batterie:
                                12f1d34e-80e3-4bb5-88b0-c562c50bddac-grafik.png

                                Sobald ich da z. B. einen Taster betätige, werden die Werte grün und gehen wieder auf Orange.

                                In der GUI im ioBroker sind sie auch als Online angezeigt
                                3be346b8-a509-41f7-9bfa-b2c9eb1391c7-grafik.png

                                VG
                                Bernd

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hoktar last edited by

                                  Ich glaube, ich werde die Tage das dann auch direkt mit Z2M machen. Das sieht ja ganz gut aus. Ich werde aber versuchen, die Konfiguration aus dem Zigbee-Adapter zu übernehmen. Ich habe 60 Geräte, die will ich dann nicht alle umziehen.
                                  Andere Frage: der Koordinator hat ja die Verbindung noch zu den Geräten, also müsste es doch quasi dann direkt funktionieren.
                                  Im Moment läuft eine 2 IoBroker Instanz auf einem Pi und der Stick ist per USB angeschlossen. Wenn ich einen kleine Zero zurechtmache und Z2M darauf installiere und den Stick umstecke, sollte doch alles gehen.

                                  ? D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @hoktar last edited by

                                    @hoktar sagte in Tuya Presence Zy-m100-s mit dem Zigbee-Adapter einbinden:

                                    lliere und den Stick umstecke, sollte doch alles gehen.

                                    Moin,

                                    schau mal hier nach https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/DE/DE_get-started_move.md

                                    Wenn dann noch Fragen sind, dann besser einen eigenen Thread dafür aufmachen, oder da dieser Thread ja eigentlich auch schon nichts mehr mit dem Thema zu tun hat, diesen umbenennen.

                                    Da sollte sich aber mal kurz ein Mod. @crunchip melden, ob das ok ist mit dem Umbenennen.

                                    VG
                                    Bernd

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                                      @dp20eic sagte in Tuya Presence Zy-m100-s mit dem Zigbee-Adapter einbinden:

                                      Da sollte sich aber mal kurz ein Mod. @crunchip melden

                                      ich bin keiner

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @crunchip last edited by

                                        @crunchip sagte in Tuya Presence Zy-m100-s mit dem Zigbee-Adapter einbinden:

                                        @dp20eic sagte in Tuya Presence Zy-m100-s mit dem Zigbee-Adapter einbinden:

                                        Da sollte sich aber mal kurz ein Mod. @crunchip melden

                                        ich bin keiner

                                        Moin,

                                        ok, sorry.

                                        VG
                                        Bernd

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          Diamand2k22 @hoktar last edited by Diamand2k22

                                          @hoktar

                                          habe gerade erfolgreich 80 Zigbee Geräte vom Zigbee Adapter auf zigbee2mqtt inkl. Coordinator Wechsel von Conbee 2 auf SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,TI CC2652P + CP2102(N) umgezogen mit folgender Vorgehensweise (kein einziges Gerät musste neu angelernt werden)

                                          1. zigbee2mqtt stoppen (sudo systemctl stop zigbee2mqtt)
                                          2. alle Gruppierungen im Zigbee Adapter löschen (gibt sonst Fehler bei der Datenbank Migration)
                                          3. Sheperd.db aus Zigbee.0 Ordner in zigbee2mqtt/data Ordner kopieren und in Database.db umbenennen
                                          4. deine PAN_ID, Extendent_PAN_ID, Channel u. Netzwerkschlüssel aus dem alten zigbee Adapter in die Config von neuen zigbee2mqtt Adapter in HEX Format eintragen, siehe --> https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/DE/DE_get-started_move.md
                                          5. zigbee2mqtt starten (sudo systemctl start zigbee2mqtt)
                                          6. 2h warten bis sich wieder alles verbindet aktive Teilnehmer -> Repeater (230V) + passive Teilnehmer (Batterie)
                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hoktar @Diamand2k22 last edited by

                                            @diamand2k22 cool, vielen dank für die info.

                                            Ich werde das die Tage auch versuchen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            76
                                            4407
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo