Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean v0.8.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter EnOcean v0.8.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
enocean
248 Beiträge 25 Kommentatoren 50.8k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Basti LiciouzB Basti Liciouz

    @jey-cee sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

    @basti-liciouz sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

    Was ist die Bus ID der Gruppe und wo kann ich diese auslesen?

    Von welcher Gruppe? In ioBroker oder PCT14?

    In der Schritt für Schritt Anleitung bei der Einrichtung von Geräten in der Instanz ("Geräte ID eintragen. Sie setzt sich aus der Basis ID des Funk-Antennenmodul (z.B. FAM14) und der Bus ID der Gruppe zusammen...")

    @basti-liciouz sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

    Die Basis ID des FAM14 habe ich über das PCT14 auslesen können.

    Die wird doch in der Adapter-Konfiguration von ioBroker rechts oben angezeigt.

    Bei mir nicht, bzw. dort steht die Base-ID 00010000. Das hat mich schon irritiert.

    @basti-liciouz sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

    Vielleicht habe ich auch etwas bei der Einrichtung vergessen?

    Ziemlich sicher sogar. Aber ohne das du dein vorgehen Schritt für Schritt mit allen Informationen darlegst ist es unmöglich zu sagen was.

    • FGW14-USB an FAM14 eingelernt und USB-Anschluss mit Raspi 4 verbunden
    • Prüfung auf Raspi, ob das USB-Device erkannt wurde >> Passt
    • Installation Adapter über GitHub (0.8.4, Version sollte laut Changelog bei 0.8.5 keinen Unterschied für das Fehlerbild machen)
    • Erzeugung der Instanz, in den Einstellungen FGW14-USB sowie Schnittstelle ausgewählt (ob nun /dev/serial/... oder dev/ttyUSB0, bei beiden ist er nun laut Status der Instanz mit Gerät/Host verbunden)

    Mehr habe ich nicht gemacht, nun wollte ich Geräte hinzufügen. Habe ich etwas vergessen?

    • Bei der Geräte ID, bspw. ich möchte ein FUD14 anlernen, habe ich die Base-ID genommen und die Adresse, die ich im PCT14 für den Kanal sehe (Hier: 29). Ergibt bei mir dann: FFEC3400 + 1D (29 in Dez) = FFEC341D.
    • Danach den Aktor in den Lernmodus versetzt und Teach-in gesetzt >> Keine Reaktion.
    • Da ich nun nicht weiß ob ich mit der Bus ID = Adresse richtig lag, habe ich noch das FGW61 angelernt. Hier habe ich nur die mir bekannte Hex-Adresse eingegeben, damit sollte der Anlernvorgang gemäß der Schrittanleitung schon abgeschlossen sein. Aber auch hier keine Werte, die ich im Objekt sehen kann. Steht alles noch auf den Dummy Werten.

    @basti-liciouz sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

    Vielleicht hat auch jemand eine Schritt für Schritt Anleitung von Anfang an?

    Nein, bisher hat niemand eine Schritt für Schritt Anleitung erstellt.

    Ich erstelle jetzt eine.

    Klasse danke!

    Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #182

    @basti-liciouz https://www.all-smart.net/verwendung-von-einem-fgw14-usb-mit-iobroker/
    Darfst mir gerne Feedback geben wenn daran etwas verbessert werden kann.

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    Basti LiciouzB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      @basti-liciouz https://www.all-smart.net/verwendung-von-einem-fgw14-usb-mit-iobroker/
      Darfst mir gerne Feedback geben wenn daran etwas verbessert werden kann.

      Basti LiciouzB Offline
      Basti LiciouzB Offline
      Basti Liciouz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #183

      @jey-cee sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

      @basti-liciouz https://www.all-smart.net/verwendung-von-einem-fgw14-usb-mit-iobroker/
      Darfst mir gerne Feedback geben wenn daran etwas verbessert werden kann.

      Perfekt, danke! Kann man gut nachvollziehen. Mein Fehler war die falsche Baudrate. Zudem ist in der Step-by-Step Anleitung in iobroker der Hinweis der Base-ID, dort steht (z.B. des FAM14), m.E. irreführend. Nun geht aus dem Tutorial klar hervor, dass die iobroker Base-ID gemeint ist.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Basti LiciouzB Offline
        Basti LiciouzB Offline
        Basti Liciouz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #184

        Moin, ich schon wieder ;-)
        Gestern habe ich am Raspberry selbst gearbeitet und ihn mehrfach neu gestartet. Seitdem mag die Instanz für Enocean nichts mehr auslesen und in die Influx schreiben. Alle anderen laufenden Adapter scheinen damit kein Problem zu haben.
        Ich hatte den Fall schonmal vor ca 2 Wochen, allerdings noch mit der 0.8.4 Dort hat sich der Adapter bzw die Instanz dann um Mitternacht wie von selbst gefangen. Dieses mal ist das nicht der Fall. Restart der Instanz blieb erfolglos.

        Hat jemand Tips, wie ich die Instanz wieder zum Laufen bekomme? Löschen und neu anlegen ist keine Option, sind mittlerweile 45 Objekte angelegt. Das wollte ich nicht nochmal durchmachen. :-)

        578381f4-9918-4dac-baac-c690c0d50eda-image.png

        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Basti LiciouzB Basti Liciouz

          Moin, ich schon wieder ;-)
          Gestern habe ich am Raspberry selbst gearbeitet und ihn mehrfach neu gestartet. Seitdem mag die Instanz für Enocean nichts mehr auslesen und in die Influx schreiben. Alle anderen laufenden Adapter scheinen damit kein Problem zu haben.
          Ich hatte den Fall schonmal vor ca 2 Wochen, allerdings noch mit der 0.8.4 Dort hat sich der Adapter bzw die Instanz dann um Mitternacht wie von selbst gefangen. Dieses mal ist das nicht der Fall. Restart der Instanz blieb erfolglos.

          Hat jemand Tips, wie ich die Instanz wieder zum Laufen bekomme? Löschen und neu anlegen ist keine Option, sind mittlerweile 45 Objekte angelegt. Das wollte ich nicht nochmal durchmachen. :-)

          578381f4-9918-4dac-baac-c690c0d50eda-image.png

          Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #185

          @basti-liciouz was für einen Port hast du in der Konfiguration eingestellt?

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          Basti LiciouzB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Jey CeeJ Jey Cee

            @basti-liciouz was für einen Port hast du in der Konfiguration eingestellt?

            Basti LiciouzB Offline
            Basti LiciouzB Offline
            Basti Liciouz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #186

            @jey-cee sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

            @basti-liciouz was für einen Port hast du in der Konfiguration eingestellt?

            Ich muss mal ganz doof fragen: Wo kann man einen Port in der Konfig einstellen? Bin gerade alle Menüpunkte durchgegangen, aber einen Port sehe ich nirgends^^

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #187

              @basti-liciouz
              77bace45-2ecf-47ea-b70c-08de882f0c28-image.png

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              Basti LiciouzB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jey CeeJ Jey Cee

                @basti-liciouz
                77bace45-2ecf-47ea-b70c-08de882f0c28-image.png

                Basti LiciouzB Offline
                Basti LiciouzB Offline
                Basti Liciouz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #188

                @jey-cee sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                @basti-liciouz
                77bace45-2ecf-47ea-b70c-08de882f0c28-image.png

                Im Standard die direkte Adresse. Austausch gegen die tty0USB hatte auch nichts gebracht. Hatte ich eher aus Spaß versucht, mal kurz zu speichern und dann wieder zurück zu stellen.
                c1533597-31e1-40d2-81ab-e18517b6cb17-image.png

                Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Basti LiciouzB Basti Liciouz

                  @jey-cee sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                  @basti-liciouz
                  77bace45-2ecf-47ea-b70c-08de882f0c28-image.png

                  Im Standard die direkte Adresse. Austausch gegen die tty0USB hatte auch nichts gebracht. Hatte ich eher aus Spaß versucht, mal kurz zu speichern und dann wieder zurück zu stellen.
                  c1533597-31e1-40d2-81ab-e18517b6cb17-image.png

                  Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #189

                  @basti-liciouz Dann Aktiviere den Expertenmodus, stell unter Instanzen für die enocean instanz das Log Level auf debug und poste das Log vom Starten der Instanz weg 5 minuten hier.

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  Basti LiciouzB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jey CeeJ Jey Cee

                    @basti-liciouz Dann Aktiviere den Expertenmodus, stell unter Instanzen für die enocean instanz das Log Level auf debug und poste das Log vom Starten der Instanz weg 5 minuten hier.

                    Basti LiciouzB Offline
                    Basti LiciouzB Offline
                    Basti Liciouz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #190

                    @jey-cee sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                    @basti-liciouz Dann Aktiviere den Expertenmodus, stell unter Instanzen für die enocean instanz das Log Level auf debug und poste das Log vom Starten der Instanz weg 5 minuten hier.

                    2023-06-16 10:56:11.291 - debug: enocean.0 (10313) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                    2023-06-16 10:56:11.342 - debug: enocean.0 (10313) Objects client ready ... initialize now
                    2023-06-16 10:56:11.345 - debug: enocean.0 (10313) Objects create System PubSub Client
                    2023-06-16 10:56:11.347 - debug: enocean.0 (10313) Objects create User PubSub Client
                    2023-06-16 10:56:11.382 - debug: enocean.0 (10313) Objects client initialize lua scripts
                    2023-06-16 10:56:11.391 - debug: enocean.0 (10313) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                    2023-06-16 10:56:11.425 - debug: enocean.0 (10313) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                    2023-06-16 10:56:11.438 - debug: enocean.0 (10313) States create System PubSub Client
                    2023-06-16 10:56:11.440 - debug: enocean.0 (10313) States create User PubSub Client
                    2023-06-16 10:56:11.498 - debug: enocean.0 (10313) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                    2023-06-16 10:56:11.738 - info: enocean.0 (10313) starting. Version 0.8.5 (non-npm: jey-cee/ioBroker.enocean) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean, node: v18.16.0, js-controller: 4.0.24
                    

                    That's all...

                    Basti LiciouzB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Basti LiciouzB Basti Liciouz

                      @jey-cee sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                      @basti-liciouz Dann Aktiviere den Expertenmodus, stell unter Instanzen für die enocean instanz das Log Level auf debug und poste das Log vom Starten der Instanz weg 5 minuten hier.

                      2023-06-16 10:56:11.291 - debug: enocean.0 (10313) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                      2023-06-16 10:56:11.342 - debug: enocean.0 (10313) Objects client ready ... initialize now
                      2023-06-16 10:56:11.345 - debug: enocean.0 (10313) Objects create System PubSub Client
                      2023-06-16 10:56:11.347 - debug: enocean.0 (10313) Objects create User PubSub Client
                      2023-06-16 10:56:11.382 - debug: enocean.0 (10313) Objects client initialize lua scripts
                      2023-06-16 10:56:11.391 - debug: enocean.0 (10313) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                      2023-06-16 10:56:11.425 - debug: enocean.0 (10313) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                      2023-06-16 10:56:11.438 - debug: enocean.0 (10313) States create System PubSub Client
                      2023-06-16 10:56:11.440 - debug: enocean.0 (10313) States create User PubSub Client
                      2023-06-16 10:56:11.498 - debug: enocean.0 (10313) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                      2023-06-16 10:56:11.738 - info: enocean.0 (10313) starting. Version 0.8.5 (non-npm: jey-cee/ioBroker.enocean) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean, node: v18.16.0, js-controller: 4.0.24
                      

                      That's all...

                      Basti LiciouzB Offline
                      Basti LiciouzB Offline
                      Basti Liciouz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #191

                      @Jey-Cee Hast du schon eine Idee? Heute Nacht mit der Beendigung der Dienste durchs Backup und wiederanlaufen verließ der Adapter mich wieder. Erneuter Restart brachte nichts. Am späten Mittag lief er dann aus heiterem Himmel wieder an und der Wettersensor lieferte erneut Daten. Hatte vorsichtshalber schon heute Morgen die Instanz auf Debug-Modus gestellt, sehe in den Logs aber absolut nichts. Bleibt also bei dem Log von vor ein paar Tagen oben.

                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Basti LiciouzB Basti Liciouz

                        @Jey-Cee Hast du schon eine Idee? Heute Nacht mit der Beendigung der Dienste durchs Backup und wiederanlaufen verließ der Adapter mich wieder. Erneuter Restart brachte nichts. Am späten Mittag lief er dann aus heiterem Himmel wieder an und der Wettersensor lieferte erneut Daten. Hatte vorsichtshalber schon heute Morgen die Instanz auf Debug-Modus gestellt, sehe in den Logs aber absolut nichts. Bleibt also bei dem Log von vor ein paar Tagen oben.

                        Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #192

                        @basti-liciouz sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                        @Jey-Cee Hast du schon eine Idee?

                        Nein, dafür stehen mir nicht genug Informationen zur Verfügung.

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mustang
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #193

                          Moin zusammen, zur allgemeinen Info:
                          den Dosmung USB300 mit SMA kann man ja anscheinend nirgends mehr beziehen. Ich habe jetzt das identische Produkt bei gce-electronics(dot)com (Clef usb Enocean SMA) gefunden und dafür inkl. Versand dann 75,60€ bezahlt.
                          Wer also noch einen USB300 (mit TCM310-Chip und SMA-Anschluß) einsetzen möchte, wird dort fündig.
                          Gruß Mustang

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #194

                            In meinem Shop (siehe Signatur) biete ich ein EnOcean Multi-Gateway an. Es hat ebenfalls eine externe Antenne mit SMA Anschluss.
                            Die Verbindung zwischen Gateway und ioBroker kann per USB-C, LAN und WLAN hergestellt werden.
                            Stromversogung ist entweder per USB-C oder POE möglich.

                            Das ist vorallem für die jenigen interessant die per USB nicht an einen geeignet Empfangsort kommen.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Offline
                              G Offline
                              geis
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #195

                              Hi,
                              hatte mir von Github die Version 0.9.1 installiert. Finde keinen Threat bzgl. 0.9.x und hoffe ich bin hier trotzdem richtig.

                              Ich hätte gern noch das Gerät FUTH hinzugefügt und stelle mich als Tester zur Verfügung.

                              Das FWS61 konnte ich hinzufügen, es schickt allerdings keine Daten die ich unter Objekte sehen könnte. Woran könnte das liegen?

                              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G geis

                                Hi,
                                hatte mir von Github die Version 0.9.1 installiert. Finde keinen Threat bzgl. 0.9.x und hoffe ich bin hier trotzdem richtig.

                                Ich hätte gern noch das Gerät FUTH hinzugefügt und stelle mich als Tester zur Verfügung.

                                Das FWS61 konnte ich hinzufügen, es schickt allerdings keine Daten die ich unter Objekte sehen könnte. Woran könnte das liegen?

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #196

                                @geis sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                                Ich hätte gern noch das Gerät FUTH hinzugefügt und stelle mich als Tester zur Verfügung.

                                Scheint mir Aufwändiger zu sein das zu integrieren. Das mach ich nicht für Umsonst und auch nicht ohne Testgerät das ich bei mir habe.

                                @geis sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                                Das FWS61 konnte ich hinzufügen, es schickt allerdings keine Daten die ich unter Objekte sehen könnte. Woran könnte das liegen?

                                Wird der RSSI Wert aktualisisert?

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @geis sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                                  Ich hätte gern noch das Gerät FUTH hinzugefügt und stelle mich als Tester zur Verfügung.

                                  Scheint mir Aufwändiger zu sein das zu integrieren. Das mach ich nicht für Umsonst und auch nicht ohne Testgerät das ich bei mir habe.

                                  @geis sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                                  Das FWS61 konnte ich hinzufügen, es schickt allerdings keine Daten die ich unter Objekte sehen könnte. Woran könnte das liegen?

                                  Wird der RSSI Wert aktualisisert?

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  geis
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #197

                                  @jey-cee said in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                                  Wird der RSSI Wert aktualisisert?

                                  Leider nicht. Steht auf (null)

                                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G geis

                                    @jey-cee said in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                                    Wird der RSSI Wert aktualisisert?

                                    Leider nicht. Steht auf (null)

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #198

                                    @geis dann stimmt entweder die ID vom fws61 nicht oder er ist außerhalb des Empfangsbereichs.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      @geis dann stimmt entweder die ID vom fws61 nicht oder er ist außerhalb des Empfangsbereichs.

                                      D Online
                                      D Online
                                      docsnyder7
                                      schrieb am zuletzt editiert von docsnyder7
                                      #199

                                      @jey-cee

                                      Ich kaper mal den fred wegen einer Nachfrage..

                                      Bin am überlegen, das Comet thermostat gegen ein Wlan oder Enocean zu tauschen. Einen USB Enocean Stick werd ich eh benötigen, da einige Sensoren hab.. Frage.. ist von Hora das thermostat kompatibel? Hora MX

                                      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D docsnyder7

                                        @jey-cee

                                        Ich kaper mal den fred wegen einer Nachfrage..

                                        Bin am überlegen, das Comet thermostat gegen ein Wlan oder Enocean zu tauschen. Einen USB Enocean Stick werd ich eh benötigen, da einige Sensoren hab.. Frage.. ist von Hora das thermostat kompatibel? Hora MX

                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #200

                                        @docsnyder7 wird unterstützt

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Jey CeeJ Jey Cee

                                          @docsnyder7 wird unterstützt

                                          D Online
                                          D Online
                                          docsnyder7
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #201

                                          @jey-cee
                                          ganz herzlichen Dank!

                                          Dann geht die IObroker Geschichte in die nächste Runde

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          848

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe