Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] Sonoff- Tasmota

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Adapter] Sonoff- Tasmota

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
720 Beiträge 75 Kommentatoren 253.4k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #54

    @chucky666:

    Hallo

    Wird der Sonoff S20 auch unterstützt ?

    Gruß

    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro `
    Keine Ahnung. Hast du probiert oder fragst du?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • chucky666C Online
      chucky666C Online
      chucky666
      schrieb am zuletzt editiert von
      #55

      Ich frage , wollte mir eine testweise bestellen

      Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • kmxakK Offline
        kmxakK Offline
        kmxak
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #56

        @Bluefox:

        Ist vermutlich alte node.js Version.

        dann ersetze __line mit unterschiedlichen Buchstaben: A, B, C,… so dass du die unterscheiden kannst. `

        wo soll ich was ersetzen?`

        Die node.js ist aktuell:

        root@ioBroker:/home/alex# node -v
        v6.11.4
        root@ioBroker:/home/alex# nodejs -v
        v6.11.4
        
        

        Gruß Alex

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #57

          @kmxak:

          @Bluefox:

          Ist vermutlich alte node.js Version.

          dann ersetze __line mit unterschiedlichen Buchstaben: A, B, C,… so dass du die unterscheiden kannst. `

          wo soll ich was ersetzen?`

          Die node.js ist aktuell:

          root@ioBroker:/home/alex# node -v
          v6.11.4
          root@ioBroker:/home/alex# nodejs -v
          v6.11.4
          
          ```` `  
          
          stream.emit('error', new Error('Invalid messageId ' + __line))
          

          =>

          stream.emit('error', new Error('Invalid messageId A'))
          
          stream.emit('error', new Error('Invalid messageId B'))
          
          stream.emit('error', new Error('Invalid messageId C'))
          
          stream.emit('error', new Error('Invalid messageId ...'))
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • kmxakK Offline
            kmxakK Offline
            kmxak
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #58

            Bislang bekomme ich als einzigen Fehler

            sonoff.0	2017-10-11 20:49:16.932	warn	Client error [Sonoff4ch]: Error: Invalid messageId A
            

            Gruß Alex

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #59

              @kmxak:

              Bislang bekomme ich als einzigen Fehler

              sonoff.0	2017-10-11 20:49:16.932	warn	Client error [Sonoff4ch]: Error: Invalid messageId A
              ```` `  
              

              Und welche Zeile ist das? in node_modules/mqtt-packet/writeToStream.js

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • kmxakK Offline
                kmxakK Offline
                kmxak
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #60

                hier ein ausschnitt (Zeile 270)

                // Topic must be a non-empty string or Buffer
                  if (typeof topic === 'string') length += Buffer.byteLength(topic) + 2
                  else if (Buffer.isBuffer(topic)) length += topic.length + 2
                  else {
                    stream.emit('error', new Error('Invalid topic'))
                    return false
                  }
                
                  // Get the payload length
                  if (!Buffer.isBuffer(payload)) length += Buffer.byteLength(payload)
                  else length += payload.length
                
                  // Message ID must a number if qos > 0
                  if (qos && typeof id !== 'number') {
                    stream.emit('error', new Error('Invalid messageId A'))
                    return false
                  } else if (qos) length += 2
                
                  // Header
                  stream.write(protocol.PUBLISH_HEADER[qos][opts.dup ? 1 : 0][retain ? 1 : 0])
                
                  // Remaining length
                  writeLength(stream, length)
                
                  // Topic
                  writeNumber(stream, byteLength(topic))
                  stream.write(topic)
                
                

                Gruß Alex

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Master77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #61

                  Hallo zusammen.

                  Danke erst mal für den Adapter. Nach ein wenig probieren funktioniert er richtig gut. Habe jetzt nur eine Frage bezüglich der Einbindung in Alexa. Habe nach neuen Geräten gesucht, jedoch findet sie keine neuen Geräte. Kann mir da einer auf die Sprünge helfen. Danke im voraus für die Hilfe.

                  Gruß Markus

                  Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • kmxakK Offline
                    kmxakK Offline
                    kmxak
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #62

                    Alle Geräte die Alexa finden soll müssen im Cloud Adapter erst angelegt werden unter Smarte Geräte

                    Gruß Alex

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • chucky666C Online
                      chucky666C Online
                      chucky666
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #63

                      Hallo

                      Der Adapter läuft sehr gut , ich hoffe das die Sonoff Th10/16 mit Temperatur Sensor bald auch Unterstützt werden .

                      Danke

                      Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Master77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #64

                        @kmxak:

                        Alle Geräte die Alexa finden soll müssen im Cloud Adapter erst angelegt werden unter Smarte Geräte ` Super, danke für die Info.

                        Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • kmxakK Offline
                          kmxakK Offline
                          kmxak
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #65

                          @chucky666:

                          Hallo

                          Der Adapter läuft sehr gut , ich hoffe das die Sonoff Th10/16 mit Temperatur Sensor bald auch Unterstützt werden .

                          Danke

                          Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro `

                          bitte stelle den Adapter auf Debug und poste was da ankommt dann kann Bluefox es einbauen 😉

                          Gruß Alex

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BluefoxB Offline
                            BluefoxB Offline
                            Bluefox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #66

                            Bitte 0.3.1 testen

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              andyb
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #67

                              Sorry, aber find im Forum nix….

                              Muss ich in Verbindung mit diesem Adapter irgendwas an den Sonoffs noch löten/flashen oder geht das so?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                simpixo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #68

                                Du musst eine Alternative Firmware drauf spielen, diese heißt Tasmota! Es gibt auch andere die mit dem Adapter funktionieren!

                                Um die Firmware drauf spielen zu können musst du 5 Pins anlöten damit du mit einem usb zu serial Adapter das tun kannst

                                Gruß

                                Adrian

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  maniac
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #69

                                  Darf ich mal eben fragen ob die Sonoff 4CH PRO auch mit Tasmota unterstützt werden?

                                  Im FHEM Wiki zum flashen https://wiki.fhem.de/wiki/Sonoff finde ich die nicht.

                                  https://www.amazon.de/Switches-Funkfern … 0751B6WX5/

                                  Hat da jemand Erfahrung?

                                  Gruß Frank…

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SchubiS Offline
                                    SchubiS Offline
                                    Schubi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #70

                                    Ich habe folgendes Verhalten eines SONOFF Basic Moduls:

                                    1.) Das Modul ist via WEBIF ansprechbar und verhält sich normal.

                                    2.) In der Objektliste steht alive auf true.

                                    3.) Unter Info.Connection des Sonoff Adapters scheint das Modul nicht auf!

                                    4.) Es sendet die Zustände an den Adapter.

                                    5.) Es nimmt keine Befehle vom Adapter an.

                                    Bei der Bedienung äußert sich das folgendermaßen: Man setzt POWER auf true - am Modul pasiert nichts.

                                    Nach einer gewissen Zeit - wenn das Modul wieder seinen Status sendet (alle 600s) wechselt POWER wieder auf false.

                                    Es scheit so, dass das Modul anscheinend sendet, aber nicht empfängt.

                                    Schön wäre es zumindest, wenn das Modul nicht in der Liste connection steht - es auch nicht mehr alive ist.

                                    Log-File:

                                    2017-10-25 06:58:09.224  - [32minfo[39m: sonoff.0 Client [EG_KE_01] connected
                                    2017-10-25 06:58:10.581  - [33mwarn[39m: sonoff.0 Client error [EG_KE_01]: Error: read ECONNRESET
                                    2017-10-25 06:58:10.619  - [33mwarn[39m: sonoff.0 Client error [EG_KE_01]: Error: This socket is closed
                                    2017-10-25 06:58:10.622  - [31merror[39m: sonoff.0 Closed because of error
                                    2017-10-25 06:58:10.623  - [32minfo[39m: sonoff.0 Client [EG_KE_01] closed
                                    

                                    Ich habe bereits einen Verdacht - es könnte damit zusammenhängen, dass ich im Modul nicht die IP-Adresse für den MQTT-Server, sondern einen Namen eingetragen habe.

                                    Es scheint so als gäbe es da einen Bug im ESP-Code beim auflösen von DNS-Anfragen (Vermutung aus einem anderen Forum).

                                    Das muss ich erst testen…

                                    LG Schubi

                                    / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BluefoxB Offline
                                      BluefoxB Offline
                                      Bluefox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #71

                                      @maniac:

                                      Darf ich mal eben fragen ob die Sonoff 4CH PRO auch mit Tasmota unterstützt werden?

                                      Im FHEM Wiki zum flashen https://wiki.fhem.de/wiki/Sonoff finde ich die nicht.

                                      https://www.amazon.de/Switches-Funkfern … 0751B6WX5/

                                      Hat da jemand Erfahrung? `
                                      Auf der Liste steht dass JA:

                                      https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmo … nformation

                                      Es wird unterstützt. Ich habe aber nicht getestet.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        DrFirebird
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #72

                                        @maniac:

                                        Darf ich mal eben fragen ob die Sonoff 4CH PRO auch mit Tasmota unterstützt werden?

                                        Im FHEM Wiki zum flashen https://wiki.fhem.de/wiki/Sonoff finde ich die nicht.

                                        https://www.amazon.de/Switches-Funkfern … 0751B6WX5/

                                        Hat da jemand Erfahrung? `

                                        Habe mehrere im Einsatz.

                                        Funktionieren einwandfrei mit dem Sonoff Adapter

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SchubiS Offline
                                          SchubiS Offline
                                          Schubi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #73

                                          Schönen Abend,

                                          also ich habe jetzt alle Namenseinträge auf IP-Adressen geändert. Bis jetzt läuft die Verbindung stabil.

                                          Wie gesagt - ich bin mir natürlich nicht sicher, aber die beiden Beiträge haben mich auf die Idee gebracht:

                                          https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/issues/408

                                          https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/issues/554

                                          (Ich habe auch Syslog verwednet vielleicht war das die Ursache - hauptsache es funktioniert nun)

                                          Bezüglich des Adapters hätte ich folgende Fragen / Anregungen:

                                          Vielleicht ist das ohnehin integriert - ich kann es aber nicht überprüfen.

                                          Aus meiner Sicht ist es sehr wichtig, dass man weiß, dass das Schaltkommando auch angekommen ist.

                                          Die Tasmota SW bestätigt ein Schaltkommando unter <cmnd>(z.B. Power1:3 –> Toggle) mit RESULT {"POWER1":"ON"} unter <stat> 1904_unbenannt.jpg wird das im Adapter überprüft?

                                          man könnte wenn man z.B. nach einer Zeit von (z.B. 1s) keine Antwort bekommt einen Fehler ausgeben.

                                          Ein weiterer Wunsch wäre die Integration der Counter-Funktion:

                                          Man kann einen Eingang als Counter definieren - dieser wird als Sensorwert übermittelt. (Es gibt maximal 4)

                                          {"Time":"2017-10-28T17:21:51", "Counter1":4, "DHT22":{"Temperature":23.7, "Humidity":51.5}, "TempUnit":"C"}

                                          Um den Counter auf einen bestimmten Wert zu setzen gibt man unter <cmnd>Counter1 den entsprechenden Startwert an.

                                          EDIT:

                                          Hab ich ganz vergessen - indiesem Zusammenhang wäre es auch gut die Option Debounce aktiviren zu können:

                                          CounterDebounce Show current global Counter debounce time in mSec

                                          CounterDebounce 0 / off Turn global Counter debounce off

                                          CounterDebounce 1..3200 Set global Counter debounce in mSec

                                          Alles in allem muss ich sagen die Entwicklung geht sicher in die richtige Richtung - das ist das perfekte Bindeglied zu ESP8266 / Sonoff!

                                          DANKE!!!!

                                          LG Schubi</cmnd></stat></cmnd>

                                          / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          730

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe