Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
solaredgemodbusgrafana
606 Beiträge 91 Kommentatoren 207.6k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • LongbowL Longbow

    @glasfaser Ja vielen Dank... Hab gerade nur gesehen, dass der Akku geladen wird, PV Leitung bei 1,75kw liegt, der Datenpunkt PV Leistung ohne Speicher aber das gleich anzeigt wie das normal Script.
    Beim Entladen stimmt es, was ich gestern beobachtet habe. Wo könnte hier der Fehler liegen?

    LongbowL Offline
    LongbowL Offline
    Longbow
    schrieb am zuletzt editiert von Longbow
    #335

    @Glasfaser Ja, leider stimmt es wenn, wie jetzt die PV Anlage produziert, das dies mit den Werten nicht stimmt.

    z.b. PV produziert 1,17kw, Haus verbraucht 0,35kw, Akku wird geladen mit 0,85kw. Wir der Datenpunkt PV Leistung ohne Akku nur mit ca. 0.300kw berechnet. Was in etwa den Hausverbrauch entsprechen könnte. Da ist noch ein Fehler dring, nur weiß ich kein Ansatz.

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • LongbowL Longbow

      @Glasfaser Ja, leider stimmt es wenn, wie jetzt die PV Anlage produziert, das dies mit den Werten nicht stimmt.

      z.b. PV produziert 1,17kw, Haus verbraucht 0,35kw, Akku wird geladen mit 0,85kw. Wir der Datenpunkt PV Leistung ohne Akku nur mit ca. 0.300kw berechnet. Was in etwa den Hausverbrauch entsprechen könnte. Da ist noch ein Fehler dring, nur weiß ich kein Ansatz.

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #336

      @longbow

      Bei mir passt es :

      020088dc-54d2-4db3-ab70-629dc6fafb61-grafik.png

      Bedenke ... Modbus ist schneller in der Abfrage , die Online WebGui ist träge !

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @longbow

        Bei mir passt es :

        020088dc-54d2-4db3-ab70-629dc6fafb61-grafik.png

        Bedenke ... Modbus ist schneller in der Abfrage , die Online WebGui ist träge !

        LongbowL Offline
        LongbowL Offline
        Longbow
        schrieb am zuletzt editiert von
        #337

        @glasfaser komisch... bei mir stimmt es nicht...

        IMG_1869A89F5E71-1.jpeg
        Greenshot 2023-06-08 19.04.53.png

        Woran kann das hängen, das dies nicht klappt. Kann bei dem Datenpunkt ,,PVLeistungAktuell'' was damit zu tun haben, denn der wert dort wird ja dann abgezogen.

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #338

          @longbow sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

          bei dem Datenpunkt ,,PVLeistungAktuell'

          da sollte eigentlich ..

          ohne Akkunutzung :

          901e1743-68f4-472c-a2d5-8914ce400d43-grafik.png

          mit Akkunutzung :
          .
          958354cc-9598-4eba-abd5-48c1315c43fd-grafik.png

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            lesiflo
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #339

            Moin,
            gibt es auch eine Möglichkeit über die Register die einzelnen Optimierer abzufragen? Status, Anzahl oder Fehler ?

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L lesiflo

              Moin,
              gibt es auch eine Möglichkeit über die Register die einzelnen Optimierer abzufragen? Status, Anzahl oder Fehler ?

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #340

              @lesiflo sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

              die einzelnen Optimierer abzufragen

              nur per python Skript

              sieht so aus :
              36e91a25-c8e5-40c6-a3b8-805dba98351c-grafik.png

              Status, Anzahl oder Fehler ?

              das kann man auch bauen / abfragen ... nutze ich aber nicht .

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M-A HuebM Offline
                M-A HuebM Offline
                M-A Hueb
                schrieb am zuletzt editiert von
                #341

                Mal ne doofe Frage, warum sind bei manchen die Mod-Bus Adressen für den Akku bei 50000 und bei manchen im 100000 er Bereich? Wonach richtet sich das?

                iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • LongbowL Longbow

                  @glasfaser komisch... bei mir stimmt es nicht...

                  IMG_1869A89F5E71-1.jpeg
                  Greenshot 2023-06-08 19.04.53.png

                  Woran kann das hängen, das dies nicht klappt. Kann bei dem Datenpunkt ,,PVLeistungAktuell'' was damit zu tun haben, denn der wert dort wird ja dann abgezogen.

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                  #342

                  @longbow sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                  dort wird ja dann abgezogen.

                  Nimm nochmal diese Script zusätzlich

                  <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                   <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="Yo~vdCDoW+:y6C:Z%jLM" x="363" y="-87">
                     <mutation statements="false"></mutation>
                     <field name="NAME">etwas tun</field>
                     <field name="SCRIPT">Y3JlYXRlU3RhdGUoJ1NvbGFyLldlY2hzZWxyaWNodGVyLlBWTGVpc3R1bmdBa3R1ZWxsX2JlaVNwZWljaGVybGFkdW5nJywgew0KDQoJbmFtZTogJ1BWTGVpc3R1bmdBa3R1ZWxsX2JlaVNwZWljaGVybGFkdW5nJywNCg0KCXVuaXQ6ICdXJywNCg0KCW1pbjogIDAsDQoNCgl0eXBlOiAnbnVtYmVyJywNCg0KCXJvbGU6ICd2YWx1ZS5lbmVyZ3knDQp9KTsNCg==</field>
                     <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                   </block>
                   <block type="on_ext" id="0WNw^]CyfADZ9h[46/yr" x="88" y="113">
                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                     <field name="CONDITION">any</field>
                     <field name="ACK_CONDITION"></field>
                     <value name="OID0">
                       <shadow type="field_oid" id="aHInbBr3)gU07u~$!]S=">
                         <field name="oid">javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell</field>
                       </shadow>
                     </value>
                     <statement name="STATEMENT">
                       <block type="controls_if" id="eEZ^;:%^di=,nx/+1pa:">
                         <mutation else="1"></mutation>
                         <value name="IF0">
                           <block type="logic_compare" id="YF9_}bG6}dO/o^2wBUu$">
                             <field name="OP">EQ</field>
                             <value name="A">
                               <block type="get_value" id="lZVMH870OLT)=jiM(:J*">
                                 <field name="ATTR">val</field>
                                 <field name="OID">modbus.3.holdingRegisters.57734_Battery_1_Status</field>
                               </block>
                             </value>
                             <value name="B">
                               <block type="math_number" id="E=,rcU`PAPqzGdD;z#ph">
                                 <field name="NUM">3</field>
                               </block>
                             </value>
                           </block>
                         </value>
                         <statement name="DO0">
                           <block type="update" id="=U8B5_HREC.%ywC@*NUX">
                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                             <field name="OID">javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell_Dachflaeche</field>
                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="math_arithmetic" id="k1ql[z$jjxr4y2epe^yv">
                                 <field name="OP">ADD</field>
                                 <value name="A">
                                   <shadow type="math_number" id="sJp~@vx71!N=60lSV@tn">
                                     <field name="NUM">1</field>
                                   </shadow>
                                   <block type="on_source" id="veT._9tKCvSl?bikEiqC">
                                     <field name="ATTR">state.val</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <value name="B">
                                   <shadow type="math_number" id="Npe:FP|KT.MC?$=;iBKQ">
                                     <field name="NUM">1</field>
                                   </shadow>
                                   <block type="get_value" id="t;_RJ9`t0KjSVRPVS#lg">
                                     <field name="ATTR">val</field>
                                     <field name="OID">javascript.0.Solar.Wechselrichter.Batterie Lade-Leistung</field>
                                   </block>
                                 </value>
                               </block>
                             </value>
                           </block>
                         </statement>
                         <statement name="ELSE">
                           <block type="update" id="f%6W0:Whp*sI$jQnfGq[">
                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                             <field name="OID">javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell_Dachflaeche</field>
                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="get_value" id="vcJf8wafqvdEnyO*zP10">
                                 <field name="ATTR">val</field>
                                 <field name="OID">javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell_ohneSpeicher</field>
                               </block>
                             </value>
                           </block>
                         </statement>
                       </block>
                     </statement>
                   </block>
                  </xml>
                  

                  javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell_Dachflaeche , mußt du noch selber anlegen
                  Die anderen Datenpunkte auf deine ändern

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @longbow sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                    dort wird ja dann abgezogen.

                    Nimm nochmal diese Script zusätzlich

                    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                     <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="Yo~vdCDoW+:y6C:Z%jLM" x="363" y="-87">
                       <mutation statements="false"></mutation>
                       <field name="NAME">etwas tun</field>
                       <field name="SCRIPT">Y3JlYXRlU3RhdGUoJ1NvbGFyLldlY2hzZWxyaWNodGVyLlBWTGVpc3R1bmdBa3R1ZWxsX2JlaVNwZWljaGVybGFkdW5nJywgew0KDQoJbmFtZTogJ1BWTGVpc3R1bmdBa3R1ZWxsX2JlaVNwZWljaGVybGFkdW5nJywNCg0KCXVuaXQ6ICdXJywNCg0KCW1pbjogIDAsDQoNCgl0eXBlOiAnbnVtYmVyJywNCg0KCXJvbGU6ICd2YWx1ZS5lbmVyZ3knDQp9KTsNCg==</field>
                       <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                     </block>
                     <block type="on_ext" id="0WNw^]CyfADZ9h[46/yr" x="88" y="113">
                       <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                       <field name="CONDITION">any</field>
                       <field name="ACK_CONDITION"></field>
                       <value name="OID0">
                         <shadow type="field_oid" id="aHInbBr3)gU07u~$!]S=">
                           <field name="oid">javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell</field>
                         </shadow>
                       </value>
                       <statement name="STATEMENT">
                         <block type="controls_if" id="eEZ^;:%^di=,nx/+1pa:">
                           <mutation else="1"></mutation>
                           <value name="IF0">
                             <block type="logic_compare" id="YF9_}bG6}dO/o^2wBUu$">
                               <field name="OP">EQ</field>
                               <value name="A">
                                 <block type="get_value" id="lZVMH870OLT)=jiM(:J*">
                                   <field name="ATTR">val</field>
                                   <field name="OID">modbus.3.holdingRegisters.57734_Battery_1_Status</field>
                                 </block>
                               </value>
                               <value name="B">
                                 <block type="math_number" id="E=,rcU`PAPqzGdD;z#ph">
                                   <field name="NUM">3</field>
                                 </block>
                               </value>
                             </block>
                           </value>
                           <statement name="DO0">
                             <block type="update" id="=U8B5_HREC.%ywC@*NUX">
                               <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                               <field name="OID">javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell_Dachflaeche</field>
                               <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                               <value name="VALUE">
                                 <block type="math_arithmetic" id="k1ql[z$jjxr4y2epe^yv">
                                   <field name="OP">ADD</field>
                                   <value name="A">
                                     <shadow type="math_number" id="sJp~@vx71!N=60lSV@tn">
                                       <field name="NUM">1</field>
                                     </shadow>
                                     <block type="on_source" id="veT._9tKCvSl?bikEiqC">
                                       <field name="ATTR">state.val</field>
                                     </block>
                                   </value>
                                   <value name="B">
                                     <shadow type="math_number" id="Npe:FP|KT.MC?$=;iBKQ">
                                       <field name="NUM">1</field>
                                     </shadow>
                                     <block type="get_value" id="t;_RJ9`t0KjSVRPVS#lg">
                                       <field name="ATTR">val</field>
                                       <field name="OID">javascript.0.Solar.Wechselrichter.Batterie Lade-Leistung</field>
                                     </block>
                                   </value>
                                 </block>
                               </value>
                             </block>
                           </statement>
                           <statement name="ELSE">
                             <block type="update" id="f%6W0:Whp*sI$jQnfGq[">
                               <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                               <field name="OID">javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell_Dachflaeche</field>
                               <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                               <value name="VALUE">
                                 <block type="get_value" id="vcJf8wafqvdEnyO*zP10">
                                   <field name="ATTR">val</field>
                                   <field name="OID">javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell_ohneSpeicher</field>
                                 </block>
                               </value>
                             </block>
                           </statement>
                         </block>
                       </statement>
                     </block>
                    </xml>
                    

                    javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell_Dachflaeche , mußt du noch selber anlegen
                    Die anderen Datenpunkte auf deine ändern

                    LongbowL Offline
                    LongbowL Offline
                    Longbow
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #343

                    @glasfaser Danke, habe ich soweit gemacht... bekomme aber diese Fehlermeldung.

                    
                    javascript.0
                    2023-06-13 19:13:03.378	error	at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                    
                    javascript.0
                    2023-06-13 19:13:03.378	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1527:17)
                    
                    javascript.0
                    2023-06-13 19:13:03.378	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:2053:17
                    
                    javascript.0
                    2023-06-13 19:13:03.377	error	at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1955:37)
                    
                    javascript.0
                    2023-06-13 19:13:03.377	error	at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1702:21)
                    
                    javascript.0
                    2023-06-13 19:13:03.377	error	at new Script (node:vm:100:7)
                    
                    javascript.0
                    2023-06-13 19:13:03.377	error	SyntaxError: Unexpected token '<'
                    
                    javascript.0
                    2023-06-13 19:13:03.377	error	^
                    
                    javascript.0
                    2023-06-13 19:13:03.377	error	<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                    
                    javascript.0
                    2023-06-13 19:13:03.377	error	script.js.common.PV-SolarEgde.PVLeistungAktuelle_Dachflaeche compile failed: at script.js.common.PV-SolarEgde.PVLeistungAktuelle_Dachflaeche:1
                    
                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • LongbowL Longbow

                      @glasfaser Danke, habe ich soweit gemacht... bekomme aber diese Fehlermeldung.

                      
                      javascript.0
                      2023-06-13 19:13:03.378	error	at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                      
                      javascript.0
                      2023-06-13 19:13:03.378	error	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1527:17)
                      
                      javascript.0
                      2023-06-13 19:13:03.378	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:2053:17
                      
                      javascript.0
                      2023-06-13 19:13:03.377	error	at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1955:37)
                      
                      javascript.0
                      2023-06-13 19:13:03.377	error	at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1702:21)
                      
                      javascript.0
                      2023-06-13 19:13:03.377	error	at new Script (node:vm:100:7)
                      
                      javascript.0
                      2023-06-13 19:13:03.377	error	SyntaxError: Unexpected token '<'
                      
                      javascript.0
                      2023-06-13 19:13:03.377	error	^
                      
                      javascript.0
                      2023-06-13 19:13:03.377	error	<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                      
                      javascript.0
                      2023-06-13 19:13:03.377	error	script.js.common.PV-SolarEgde.PVLeistungAktuelle_Dachflaeche compile failed: at script.js.common.PV-SolarEgde.PVLeistungAktuelle_Dachflaeche:1
                      
                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #344

                      @longbow

                      Beim einfügen schon diese Meldung ...

                      Das Blockly funktioniert , gerade mal neu eingefügt in Js .

                      Da ist nicht viel drin ...

                      .
                      1120bc12-0b88-4eac-a2da-9a18a8fbc4b0-grafik.png

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @longbow

                        Beim einfügen schon diese Meldung ...

                        Das Blockly funktioniert , gerade mal neu eingefügt in Js .

                        Da ist nicht viel drin ...

                        .
                        1120bc12-0b88-4eac-a2da-9a18a8fbc4b0-grafik.png

                        LongbowL Offline
                        LongbowL Offline
                        Longbow
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #345

                        @glasfaser Guten Morgen, keine Ahnung warum auch immer, hab es gelöscht, erneut und wieder importiert und es klappt nun. Vielen Dank aber jetzt... So langsam verstehe ich auch das was man mit Scripts machen kann. :-)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Apfel85
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #346

                          Hallo zusammen,

                          ich bin neu hier und verfolge mit großem Interesse dem Thema. An dieser Stelle vielen Dank für all die Infos, welche bereits im Thread gesammelt wurden.

                          Leider stehe ich vor einem kleinen Batterieproblem..... Ich besitze eine PV-Anlage mit 2 SE Wechselrichtern. Am Hybridwechselrichter ist ein Batteriespeicher angeschlossen. Diesen kann ich mitterweile sehr gut auslesen mit ein paar Ausnahmen. Hat jemand dieses Problem schonmal gehabt bzw. wenn es bei euch nicht existiert, wie sind die Modbuseinstellungen zu sezten?

                          1. Die max. Temperatur bleibt immer bei 0°C - hat sich auch noch nie geändert
                          2. Die TotalExport Werte schwanken stark - setzen sich auch immer wieder auf 0 zurück. Habe die Adresse mit 2 unterschiedlichen Typen zum Test gepflegt
                          3. Selbiges hab ich mit den TotalImport Werten

                          Hier ein Auszug aus meinen Ergebnissen
                          2023-07-17_14-08-42.jpg

                          Hier die Total Import und Export Werte in kWh
                          2023-07-17_14-21-10.jpg

                          Hier die angelegten Adressen:

                          _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                          97601	1	Batt1_Manufacturer			string	8	1	0				true	false	false	false
                          97617	1	Batt1_Model			string	16	1	0				true	false	false	false
                          97633	1	Batt1_Firmware			string	16	1	0				true	false	false	false
                          97649	1	Batt1_Serial			string	16	1	0				true	false	false	false
                          97665	1	Batt1_ID	Device ID		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                          97667	1	Batt1_RatedEnergy	Nennenergie	kWh	floatsw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                          97669	1	Batt1_MaxChargeConPower	Max. Ladeleistung Fortlaufend	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                          97671	1	Batt1_MaxDischargeConPower	 Max. Entladeleistung Fortlaufend	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                          97673	1	Batt1_MaxChargePower	Max. Ladeleistung	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                          97675	1	Batt1_MaxDischargePower	Max. Entladeleistung	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                          97709	1	Batt1_AverageTemp	Durchschnittstemperatur	°C	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                          97711	1	Batt1_MaxTemp	Maximale Temperatur	°C	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                          97713	1	Batt1_Voltage	Aktuelle Spannung	V	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                          97715	1	Batt1_Current	Aktueller Strom Minus = Laden; Plus = Entladen	A	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                          97717	1	Batt1_Power	Aktuelle Leistung Minus = Entladen; Plus = Laden	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                          97719	1	Batt1_TotalExport	gesamt Exportierte Energie - heute?	kWh	uint32sw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                          97719	1	Batt1_TestExport		kWh	uint64le	4	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                          97723	1	Batt1_TotalImport	gesamt Importierte Energie - heute?	kWh	uint32sw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                          97723	1	Batt1_TestImport		kWh	uint64le	4	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                          97727	1	Batt1_MaxEnergy	Maximale Ladung	kWh	floatsw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                          97729	1	Batt1_AvailableEnergy	Nutzbare Ladung	kWh	floatsw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                          97731	1	Batt1_StateOfHealth	Lebenszustand	%	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                          97733	1	Batt1_StateOfCharge	Ladezustand	%	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                          97735	1	Batt1_Status	Battery operating state: 0 – Off; 1 – Standby; 2 – Init; 3 – Charge; 4 – Discharge; 5 – Fault; 7 - Idle		uint32sw	2	1	0				true	false	false	false
                          97737	1	Batt1_StatusIntern	Vendor-defined status codes.		uint32sw	2	1	0				true	false	false	false
                          97739	1	Batt1_EventLog	Battery vendor's last fault ID		uint16le	1	1	0				true	false	false	false
                          40001	1	C_SunSpec_ID	"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte"		uint32be	2	1	0				true	false	false	false
                          40003	1	C_SunSpec_DID	Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                          40004	1	C_SunSpec_Length	65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                          40005	1	C_Manufacturer	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0				true	false	false	false
                          40021	1	C_Model	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                          40045	1	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0				true	false	false	false
                          40053	1	C_SerialNumber	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                          40069	1	C_DeviceAddress 	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                          40070	1	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                          40072	1	I_AC_Current	AC-Strom Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                          40073	1	I_AC_CurrentA	AC-Strom Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                          40074	1	I_AC_CurrentB	AC-Strom Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                          40075	1	I_AC_CurrentC	AC-Strom Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                          40076	1	I_AC_Current_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40084	1	I_AC_Power	AC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40085'])			true	false	false	false
                          40085	1	I_AC_Power_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40088	1	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40089'])			true	false	false	false
                          40089	1	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40090	1	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40091'])			true	false	false	false
                          40091	1	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40092	1	I_AC_PF	Leistungsfaktor %	%	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40093'])			true	false	false	false
                          40093	1	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40094	1	I_AC_Energy_WH	AC Energie Gesamt-Energieproduktion	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40096'] - 3)			true	false	false	false
                          40096	1	I_AC_Energy_WH_SF	AC Energie Gesamtenergie Skalierungsfaktor	SF	uint16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40097	1	I_DC_Current	DC-Strom Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40098'])			true	false	false	false
                          40098	1	I_DC_Current_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40099	1	I_DC_Voltage	DC-Spannung Spannungswert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40100'])			true	false	false	false
                          40100	1	I_DC_Voltage_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40101	1	I_DC_Power	DC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40102'])			true	false	false	false
                          40102	1	I_DC_Power_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40104	1	I_Temp_Sink	Kühlkörpertemperatur	°C	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40107'])			true	false	false	false
                          40107	1	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40108	1	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                          40109	1	I_Status_Vendor	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                          40124	1	C_Manufacturer	Meter manufacturer		string	16	1	0				true	false	false	false
                          40140	1	C_Model	Meter model		string	16	1	0				true	false	false	false
                          40156	1	C_Option	Export + Import, Production, consumption		string	8	1	0				true	false	false	false
                          40164	1	C_Version	Meter version		string	8	1	0				true	false	false	false
                          40191	1	M_AC_Current	AC Current (sum of active phases)	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                          40192	1	M_AC_Current_A	Phase A AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                          40193	1	M_AC_Current_B	Phase B AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                          40194	1	M_AC_Current_C	Phase C AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                          40195	1	M_AC_Current_S F	AC Current Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40207	1	M_AC_Power	Total real power (sum of active phases) Minus = Bezug; Plus = Einspeisung	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])			true	false	false	false
                          40211	1	M_AC_Power_SF	AC Real Power Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40222	1	M_AC_PF	Average Power Factor (average of active phases)	%	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40226'])			true	false	false	false
                          40226	1	M_AC_PF_SF	AC Power Factor Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40227	1	M_Exported	Total Exported Real Energy	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'] -3)			true	false	false	false
                          40235	1	M_Imported	Total Imported Real Energy	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'] -3)			true	false	false	false
                          40243	1	M_Energy_W_SF	Real Energy Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40005	2	C_Manufacturer	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0				true	false	false	false
                          40021	2	C_Model	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                          40045	2	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0				true	false	false	false
                          40053	2	C_SerialNumber	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                          40069	2	C_DeviceAddress 	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                          40070	2	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                          40072	2	I_AC_Current	AC-Strom Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                          40073	2	I_AC_CurrentA	AC-Strom Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                          40074	2	I_AC_CurrentB	AC-Strom Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                          40075	2	I_AC_CurrentC	AC-Strom Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                          40076	2	I_AC_Current_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40084	2	I_AC_Power	AC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40085'])			true	false	false	false
                          40085	2	I_AC_Power_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40088	2	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40089'])			true	false	false	false
                          40089	2	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40090	2	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40091'])			true	false	false	false
                          40091	2	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40092	2	I_AC_PF	Leistungsfaktor %	%	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40093'])			true	false	false	false
                          40093	2	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40094	2	I_AC_Energy_WH	AC Energie Gesamt-Energieproduktion	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40096'] - 3)			true	false	false	false
                          40096	2	I_AC_Energy_WH_SF	AC Energie Gesamtenergie Skalierungsfaktor	SF	uint16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40097	2	I_DC_Current	DC-Strom Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40098'])			true	false	false	false
                          40098	2	I_DC_Current_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40099	2	I_DC_Voltage	DC-Spannung Spannungswert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40100'])			true	false	false	false
                          40100	2	I_DC_Voltage_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40101	2	I_DC_Power	DC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40102'])			true	false	false	false
                          40102	2	I_DC_Power_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40104	2	I_Temp_Sink	Kühlkörpertemperatur	°C	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40107'])			true	false	false	false
                          40107	2	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                          40108	2	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                          40109	2	I_Status_Vendor	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                          

                          Ich danke schonmal im Voraus,
                          Apfel

                          1 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Apfel85

                            Hallo zusammen,

                            ich bin neu hier und verfolge mit großem Interesse dem Thema. An dieser Stelle vielen Dank für all die Infos, welche bereits im Thread gesammelt wurden.

                            Leider stehe ich vor einem kleinen Batterieproblem..... Ich besitze eine PV-Anlage mit 2 SE Wechselrichtern. Am Hybridwechselrichter ist ein Batteriespeicher angeschlossen. Diesen kann ich mitterweile sehr gut auslesen mit ein paar Ausnahmen. Hat jemand dieses Problem schonmal gehabt bzw. wenn es bei euch nicht existiert, wie sind die Modbuseinstellungen zu sezten?

                            1. Die max. Temperatur bleibt immer bei 0°C - hat sich auch noch nie geändert
                            2. Die TotalExport Werte schwanken stark - setzen sich auch immer wieder auf 0 zurück. Habe die Adresse mit 2 unterschiedlichen Typen zum Test gepflegt
                            3. Selbiges hab ich mit den TotalImport Werten

                            Hier ein Auszug aus meinen Ergebnissen
                            2023-07-17_14-08-42.jpg

                            Hier die Total Import und Export Werte in kWh
                            2023-07-17_14-21-10.jpg

                            Hier die angelegten Adressen:

                            _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                            97601	1	Batt1_Manufacturer			string	8	1	0				true	false	false	false
                            97617	1	Batt1_Model			string	16	1	0				true	false	false	false
                            97633	1	Batt1_Firmware			string	16	1	0				true	false	false	false
                            97649	1	Batt1_Serial			string	16	1	0				true	false	false	false
                            97665	1	Batt1_ID	Device ID		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                            97667	1	Batt1_RatedEnergy	Nennenergie	kWh	floatsw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                            97669	1	Batt1_MaxChargeConPower	Max. Ladeleistung Fortlaufend	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                            97671	1	Batt1_MaxDischargeConPower	 Max. Entladeleistung Fortlaufend	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                            97673	1	Batt1_MaxChargePower	Max. Ladeleistung	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                            97675	1	Batt1_MaxDischargePower	Max. Entladeleistung	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                            97709	1	Batt1_AverageTemp	Durchschnittstemperatur	°C	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                            97711	1	Batt1_MaxTemp	Maximale Temperatur	°C	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                            97713	1	Batt1_Voltage	Aktuelle Spannung	V	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                            97715	1	Batt1_Current	Aktueller Strom Minus = Laden; Plus = Entladen	A	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                            97717	1	Batt1_Power	Aktuelle Leistung Minus = Entladen; Plus = Laden	W	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                            97719	1	Batt1_TotalExport	gesamt Exportierte Energie - heute?	kWh	uint32sw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                            97719	1	Batt1_TestExport		kWh	uint64le	4	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                            97723	1	Batt1_TotalImport	gesamt Importierte Energie - heute?	kWh	uint32sw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                            97723	1	Batt1_TestImport		kWh	uint64le	4	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                            97727	1	Batt1_MaxEnergy	Maximale Ladung	kWh	floatsw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                            97729	1	Batt1_AvailableEnergy	Nutzbare Ladung	kWh	floatsw	2	1	0	x * Math.pow(10, -3)			true	false	false	false
                            97731	1	Batt1_StateOfHealth	Lebenszustand	%	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                            97733	1	Batt1_StateOfCharge	Ladezustand	%	floatsw	2	1	0				true	false	false	false
                            97735	1	Batt1_Status	Battery operating state: 0 – Off; 1 – Standby; 2 – Init; 3 – Charge; 4 – Discharge; 5 – Fault; 7 - Idle		uint32sw	2	1	0				true	false	false	false
                            97737	1	Batt1_StatusIntern	Vendor-defined status codes.		uint32sw	2	1	0				true	false	false	false
                            97739	1	Batt1_EventLog	Battery vendor's last fault ID		uint16le	1	1	0				true	false	false	false
                            40001	1	C_SunSpec_ID	"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte"		uint32be	2	1	0				true	false	false	false
                            40003	1	C_SunSpec_DID	Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                            40004	1	C_SunSpec_Length	65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                            40005	1	C_Manufacturer	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0				true	false	false	false
                            40021	1	C_Model	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                            40045	1	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0				true	false	false	false
                            40053	1	C_SerialNumber	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                            40069	1	C_DeviceAddress 	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                            40070	1	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                            40072	1	I_AC_Current	AC-Strom Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                            40073	1	I_AC_CurrentA	AC-Strom Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                            40074	1	I_AC_CurrentB	AC-Strom Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                            40075	1	I_AC_CurrentC	AC-Strom Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                            40076	1	I_AC_Current_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40084	1	I_AC_Power	AC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40085'])			true	false	false	false
                            40085	1	I_AC_Power_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40088	1	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40089'])			true	false	false	false
                            40089	1	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40090	1	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40091'])			true	false	false	false
                            40091	1	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40092	1	I_AC_PF	Leistungsfaktor %	%	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40093'])			true	false	false	false
                            40093	1	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40094	1	I_AC_Energy_WH	AC Energie Gesamt-Energieproduktion	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40096'] - 3)			true	false	false	false
                            40096	1	I_AC_Energy_WH_SF	AC Energie Gesamtenergie Skalierungsfaktor	SF	uint16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40097	1	I_DC_Current	DC-Strom Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40098'])			true	false	false	false
                            40098	1	I_DC_Current_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40099	1	I_DC_Voltage	DC-Spannung Spannungswert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40100'])			true	false	false	false
                            40100	1	I_DC_Voltage_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40101	1	I_DC_Power	DC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40102'])			true	false	false	false
                            40102	1	I_DC_Power_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40104	1	I_Temp_Sink	Kühlkörpertemperatur	°C	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40107'])			true	false	false	false
                            40107	1	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40108	1	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                            40109	1	I_Status_Vendor	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                            40124	1	C_Manufacturer	Meter manufacturer		string	16	1	0				true	false	false	false
                            40140	1	C_Model	Meter model		string	16	1	0				true	false	false	false
                            40156	1	C_Option	Export + Import, Production, consumption		string	8	1	0				true	false	false	false
                            40164	1	C_Version	Meter version		string	8	1	0				true	false	false	false
                            40191	1	M_AC_Current	AC Current (sum of active phases)	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                            40192	1	M_AC_Current_A	Phase A AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                            40193	1	M_AC_Current_B	Phase B AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                            40194	1	M_AC_Current_C	Phase C AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])			true	false	false	false
                            40195	1	M_AC_Current_S F	AC Current Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40207	1	M_AC_Power	Total real power (sum of active phases) Minus = Bezug; Plus = Einspeisung	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])			true	false	false	false
                            40211	1	M_AC_Power_SF	AC Real Power Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40222	1	M_AC_PF	Average Power Factor (average of active phases)	%	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40226'])			true	false	false	false
                            40226	1	M_AC_PF_SF	AC Power Factor Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40227	1	M_Exported	Total Exported Real Energy	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'] -3)			true	false	false	false
                            40235	1	M_Imported	Total Imported Real Energy	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'] -3)			true	false	false	false
                            40243	1	M_Energy_W_SF	Real Energy Scale Factor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40005	2	C_Manufacturer	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0				true	false	false	false
                            40021	2	C_Model	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                            40045	2	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0				true	false	false	false
                            40053	2	C_SerialNumber	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0				true	false	false	false
                            40069	2	C_DeviceAddress 	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                            40070	2	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                            40072	2	I_AC_Current	AC-Strom Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                            40073	2	I_AC_CurrentA	AC-Strom Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                            40074	2	I_AC_CurrentB	AC-Strom Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                            40075	2	I_AC_CurrentC	AC-Strom Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])			true	false	false	false
                            40076	2	I_AC_Current_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40084	2	I_AC_Power	AC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40085'])			true	false	false	false
                            40085	2	I_AC_Power_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40088	2	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40089'])			true	false	false	false
                            40089	2	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40090	2	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40091'])			true	false	false	false
                            40091	2	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40092	2	I_AC_PF	Leistungsfaktor %	%	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40093'])			true	false	false	false
                            40093	2	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40094	2	I_AC_Energy_WH	AC Energie Gesamt-Energieproduktion	kWh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40096'] - 3)			true	false	false	false
                            40096	2	I_AC_Energy_WH_SF	AC Energie Gesamtenergie Skalierungsfaktor	SF	uint16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40097	2	I_DC_Current	DC-Strom Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40098'])			true	false	false	false
                            40098	2	I_DC_Current_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40099	2	I_DC_Voltage	DC-Spannung Spannungswert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40100'])			true	false	false	false
                            40100	2	I_DC_Voltage_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40101	2	I_DC_Power	DC-Leistung Leistungswert	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40102'])			true	false	false	false
                            40102	2	I_DC_Power_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40104	2	I_Temp_Sink	Kühlkörpertemperatur	°C	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40107'])			true	false	false	false
                            40107	2	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0				true	false	false	true
                            40108	2	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                            40109	2	I_Status_Vendor	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0				true	false	false	false
                            

                            Ich danke schonmal im Voraus,
                            Apfel

                            1 Offline
                            1 Offline
                            150d
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #347

                            @apfel85 Hallo,

                            woher hast Du denn die Adressen für den Batteriespeicher (97600 und folgende?)

                            Ich kannte bisher nur die Adressen aus dem offiziellen Dokument von SolarEdge, in dem die Batterie aber fehlt.

                            Was die Sprünge angeht: In Deiner Tabelle werden konstante Skalierungswerte (z.B. "x * 10^(-3)") verwendet. Bist Du sicher, daß das stimmt? Im Bereich des Inverters sind die Scale Factors nicht konstant, sondern ändern sich dynamisch. Wenn dies im Batterie-Bereich ähnlich ist, würde das die Sprünge erklären.

                            MfG

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              Apfel85
                              schrieb am zuletzt editiert von Apfel85
                              #348

                              Guten Abend,

                              ja ich bin mir mit den Adressen relativ sicher. Diese stammen auch aus dem offiziellen SolarEdge Dokument siehe Anhang Power-Control-Open-Protocol-for-SolarEdge-Inverters.pdf

                              Nur musste ich hier ein paar Modifikationen vornehmen. Die original Adressen funktionieren bei mir nicht. Daher habe ich 1. alle Adressen +40000 gerechnet und anschließend nochmals +1 für Base1. Warum das so ist - keine Ahnung. Aber es tut.

                              Zu deinen Fragen - zunächst nochmals Danke für die Unterstützung - Leider finde ich auch zu diesen Werten keinen Scalefactor. Meine Rechnung basiert lediglich darauf, dass aus Wh -> kWh errechnet werden. Ich arbeite lieber damit.

                              Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und eine Datenbank die letzten Tage mitlaufen lassen. Aus den Ergebnissen werde ich auch nicht schlüssig...
                              Die letzten 24h hier zu sehen.
                              in BLAU: TotalExport in kWh
                              in Magenta: TotalImport in kWh
                              Screenshot 2023-07-23 223727.jpg
                              Installiert ist ein 13,8 kWh Speicher. Das Ganze läuft nu auch schon >1 Monat. Schlau werde ich leider auch mit verschiedenen Denkansätzen hier nicht....

                              Greetz,
                              Apfel

                              1 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Apfel85

                                Guten Abend,

                                ja ich bin mir mit den Adressen relativ sicher. Diese stammen auch aus dem offiziellen SolarEdge Dokument siehe Anhang Power-Control-Open-Protocol-for-SolarEdge-Inverters.pdf

                                Nur musste ich hier ein paar Modifikationen vornehmen. Die original Adressen funktionieren bei mir nicht. Daher habe ich 1. alle Adressen +40000 gerechnet und anschließend nochmals +1 für Base1. Warum das so ist - keine Ahnung. Aber es tut.

                                Zu deinen Fragen - zunächst nochmals Danke für die Unterstützung - Leider finde ich auch zu diesen Werten keinen Scalefactor. Meine Rechnung basiert lediglich darauf, dass aus Wh -> kWh errechnet werden. Ich arbeite lieber damit.

                                Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und eine Datenbank die letzten Tage mitlaufen lassen. Aus den Ergebnissen werde ich auch nicht schlüssig...
                                Die letzten 24h hier zu sehen.
                                in BLAU: TotalExport in kWh
                                in Magenta: TotalImport in kWh
                                Screenshot 2023-07-23 223727.jpg
                                Installiert ist ein 13,8 kWh Speicher. Das Ganze läuft nu auch schon >1 Monat. Schlau werde ich leider auch mit verschiedenen Denkansätzen hier nicht....

                                Greetz,
                                Apfel

                                1 Offline
                                1 Offline
                                150d
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #349

                                @apfel85 Ok, zuerst einmal: Vielen Dank, das Dokument kannte ich noch nicht.

                                Ich habe die Werte inzwischen bei mir eingegeben. Das gleiche Ergebnis wie bei Dir: Max. Temp bleibt Null, die Werte für TotalImport/TotalExport sind unplausibel.

                                Sorry, da weiß ich dann leider auch nicht mehr. ;-)

                                FoggF 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • 1 150d

                                  @apfel85 Ok, zuerst einmal: Vielen Dank, das Dokument kannte ich noch nicht.

                                  Ich habe die Werte inzwischen bei mir eingegeben. Das gleiche Ergebnis wie bei Dir: Max. Temp bleibt Null, die Werte für TotalImport/TotalExport sind unplausibel.

                                  Sorry, da weiß ich dann leider auch nicht mehr. ;-)

                                  FoggF Offline
                                  FoggF Offline
                                  Fogg
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #350

                                  Mich auch mal hier anhängen... :D

                                  Ich würde gerne von meinem SolarEdge Se16k Daten abfragen. Soweit ich oben sehe geht das nur mit zusätzlichem Zähler? Ist das immernoch so oder kann ich den direkt ansteuern? Im Netz hängt er ja.

                                  (Langfristig suche ich noch einen passenden Akku.. .aber denke das ist eher für ein anderes Forum)

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FoggF Fogg

                                    Mich auch mal hier anhängen... :D

                                    Ich würde gerne von meinem SolarEdge Se16k Daten abfragen. Soweit ich oben sehe geht das nur mit zusätzlichem Zähler? Ist das immernoch so oder kann ich den direkt ansteuern? Im Netz hängt er ja.

                                    (Langfristig suche ich noch einen passenden Akku.. .aber denke das ist eher für ein anderes Forum)

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                    #351

                                    @fogg sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                    Soweit ich oben sehe geht das nur mit zusätzlichem Zähler?

                                    Nein , du kannst den WR auch ohne Zähler abfragen ,
                                    dann fehlen halt nur die Zähler im Modbus Register.

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      M1R0O
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #352

                                      Hi zusammen,
                                      ich habe mir den Thread mindestens 1000x durchgelesen...
                                      Ich nutze das Register von @Sammydk, welches bei mir super läuft.
                                      Theoretisch hätte ich gern die aktuelle PV Produktion (wie diese berechnet wird, hat @Longbow ja erklärt: Batterieladung + den Hausverbrauch + den Export addieren und den Import abziehen.

                                      Nun zu meinen Fragen:

                                      1. Muss ich die Werte aus dem Register noch umrechnen? (Denn dort sind ja bereits Formeln eingetragen)
                                      2. Welches sind die Werte im Holding Register für Batterieladung, Hausverbrauch, Export und Import?

                                      Sorry, aber mein Brett vorm Kopf ist zu groß :confused:

                                      Danke

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M M1R0O

                                        Hi zusammen,
                                        ich habe mir den Thread mindestens 1000x durchgelesen...
                                        Ich nutze das Register von @Sammydk, welches bei mir super läuft.
                                        Theoretisch hätte ich gern die aktuelle PV Produktion (wie diese berechnet wird, hat @Longbow ja erklärt: Batterieladung + den Hausverbrauch + den Export addieren und den Import abziehen.

                                        Nun zu meinen Fragen:

                                        1. Muss ich die Werte aus dem Register noch umrechnen? (Denn dort sind ja bereits Formeln eingetragen)
                                        2. Welches sind die Werte im Holding Register für Batterieladung, Hausverbrauch, Export und Import?

                                        Sorry, aber mein Brett vorm Kopf ist zu groß :confused:

                                        Danke

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #353

                                        @m1r0o sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                        ich habe mir den Thread mindestens 1000x durchgelesen..

                                        dann aber alles überlesen :grinning: :joy:

                                        Muss ich die Werte aus dem Register noch umrechnen?

                                        Nein . hast du dir selber beantwortet.

                                        Welches sind die Werte im Holding Register für Batterieladung,

                                        57716	Battery 1 Instantaneous Power	Batterie momentane Leistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                        

                                        weiteres dazu siehe ein paaaar Antworten über deine Frage !

                                        Hausverbrauch, Export und Import?

                                        Zitat :

                                        Für den Wert 40206: Total Real Power legt ihr folgendes JS Script an:
                                        ...4.
                                        Stat Import/Export
                                        Quelle aus der InfluxDB sind
                                        ACTotalRealPower

                                        steht alles am Anfang !

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @m1r0o sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                          ich habe mir den Thread mindestens 1000x durchgelesen..

                                          dann aber alles überlesen :grinning: :joy:

                                          Muss ich die Werte aus dem Register noch umrechnen?

                                          Nein . hast du dir selber beantwortet.

                                          Welches sind die Werte im Holding Register für Batterieladung,

                                          57716	Battery 1 Instantaneous Power	Batterie momentane Leistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                          

                                          weiteres dazu siehe ein paaaar Antworten über deine Frage !

                                          Hausverbrauch, Export und Import?

                                          Zitat :

                                          Für den Wert 40206: Total Real Power legt ihr folgendes JS Script an:
                                          ...4.
                                          Stat Import/Export
                                          Quelle aus der InfluxDB sind
                                          ACTotalRealPower

                                          steht alles am Anfang !

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jumbo125
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #354

                                          Hallo
                                          ich bin zufällig auf das Thema gestoßen und finde es wirklich interessant!!!!!

                                          Ich hätte eine Frage zu euren Erfahrungen. Leider habe ich es zuspät gesehen. Daher habe ich es anders gelöst.
                                          iobroker->PHP-script->erhält daten, berechnet + speichert in MySql -> grafana visualisierung

                                          es funktioniert soweit recht gut. ABER zwei Dinge finde ich komisch

                                          1. ALLE WERTE welche ich auslese sind kumulativ. Damit meine ich das ich keine werte mit "Heute erzeugt erhalte".... die Werte werden bei mir alle immer nur weitergezählt.
                                            Daher erhalte ich auch bei 40206 eine unglaublich hohe Zahl. Ist das bei euch auch der Fall?????

                                          2. Ich berechne mir immer den Bedarf aus dem Netz, daher kann ich auch täglich den Zählerstand theoretisch berechnen. Dieser Stimmt aber leide nicht überein. ist das bei euch auch der fall?
                                            Die Werte welche ich berechne, stimmen aber mit der APP bis aufs Komma überein

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          479

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe