NEWS
[gelöst] Ordnerfreigaben auf einer Synology NAS
-
@glasfaser sagte in Ordnerfreigaben auf einer Synology NAS:
Laut Screenshot ... meint er INFLUX
Moin,
danke, dass Du Dir die Briefmarken anschaust, das ist nichts mehr für meine Augen
Habe mich da auf das geschriebene Wort verlassenVG
Bernd -
@dp20eic sagte in Ordnerfreigaben auf einer Synology NAS:
das muss ein Moderator machen @Homoran, wenn ich mich nicht täusche.
wenn's denn ginge, wäre das schon längst passiert
-
@glasfaser Das war nur Zudall, ich meine es generell.
Wie kommt der Ordner an einen leeren owner? -
@ben1983 sagte in Ordnerfreigaben auf einer Synology NAS:
@glasfaser Das war nur Zudall, ich meine es generell.
Wie kommt der Ordner an einen leeren owner?Moin,
wusste doch, dass wir das Thema schon mal hatten, da warst auch Du der Fragende
Es ging damals um Grafana, da hatte ich Dir einmal gezeigt wie man so etwas machen kann "https://forum.iobroker.net/topic/64901/gelöst-grafana-panel-in-vis-darstellen/13", Du hast Dich aber dann anders entschieden "https://forum.iobroker.net/topic/64901/gelöst-grafana-panel-in-vis-darstellen/15"
VG
Bernd -
@dp20eic nein, das war ähnlich aber nicht so gemeint.
Jetzt geht es wirklich um die Einstellungen in der DS.
In manchen Ordner steht kein Besitzer drin.
Ich würde nur gern wissen warum. -
@ben1983 sagte in Ordnerfreigaben auf einer Synology NAS:
Wie kommt der Ordner an einen leeren owner?
schau nach mit
ls -lh /volume1/docker/influxdb
wem der Ordner gehört , dann weißt du es .
-
@ben1983 sagte in Ordnerfreigaben auf einer Synology NAS:
In manchen Ordner steht kein Besitzer drin.
doch ... hier in deinem BEISPIEL :
users 1000
-
@glasfaser wo steht denn die 1000?
Im Screenshot steht doch bei Besitzer nichts. -
@glasfaser es geht ja darum, warum im GUI bei Besitzer nichts drin steht.
-
ließt du nicht meine Beiträge :
@glasfaser sagte in Ordnerfreigaben auf einer Synology NAS:
@ben1983 sagte in Ordnerfreigaben auf einer Synology NAS:Wie kommt der Ordner an einen leeren owner?
schau nach mit
ls -lh /volume1/docker/influxdb
wem der Ordner gehört , dann weißt du es .
-
@glasfaser schon klar, aber wie kommst Du auf die 1000?
-
Zeige mal deine Ausgabe davon !
-
@glasfaser ich bin ja nicht am Rechner.
Aber wie kommst du darauf, dass es die 1000 ist? -
@glasfaser sagte in Ordnerfreigaben auf einer Synology NAS:
@ben1983 sagte in Ordnerfreigaben auf einer Synology NAS:
In manchen Ordner steht kein Besitzer drin.
doch ... hier in deinem BEISPIEL :
users 1000
Ich meine: woher weißt Du die 1000?
-
@ben1983 sagte in Ordnerfreigaben auf einer Synology NAS:
Jetzt geht es wirklich um die Einstellungen in der DS.
Moin,
in meinem Beispiel wurde das erklärt, denke ich, schau mal, ob Du da das Wort
chown
findestHier mal ein schnell installierter
influxDB Container
dp20eic@DS716Plus:~$ sudo ls -lh /volume1/docker/myInfluxDB drwx------ 1 1000 root 38 Feb 22 13:28 engine -rw------- 1 1000 1000 128K Mar 1 00:35 influxd.bolt -rw-r--r-- 1 1000 1000 120K Feb 22 13:11 influxd.sqlite
Das kommt vom
influxDB Image
mit und ich hatte oben schon geschrieben, dass das während der Installation, mittelschown
durchgeführt wird.VG
Bernd -
@ben1983 sagte in Ordnerfreigaben auf einer Synology NAS:
Ich meine: woher weißt Du die 1000?
Standart Docker Container UID ist 1000
-
@dp20eic ok, also da stand vorher ein Besitzer drin und der Container hat das überschrieben?
Was ist die 1000? Habe ich schon öfter gesehen.
Ein „superuser“?Mit chown kann ich den gemounteten Ordner also dem zuweisen. Ok
-
-
@ben1983 sagte in Ordnerfreigaben auf einer Synology NAS:
Mit chown kann ich den gemounteten Ordner also dem zuweisen. Ok
Moin,
kannst Du, solltest Du aber nicht
User und Gruppen sind Sicherheitsmerkmale und man sollte sich da nur herantrauen, wenn man weis was man da macht. So öffnest Du den Zugriff auf Verzeichnisse/Mountpoints, wo Du vielleicht lieber nicht so einen User hereinschaue/Veränderungen vornehmen lassen möchtest.
Aber mir geht das hier jetzt zu weit, um das hier zu diskutieren.
VG
Bernd -
@dp20eic sagte in Ordnerfreigaben auf einer Synology NAS:
User und Gruppen sind Sicherheitsmerkmale
Aber mir geht das hier jetzt zu weit, um das hier zu diskutieren.
Dito ... das geht hier zu tief in die Materie