Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Terraform starten über ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Terraform starten über ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wolpertinger last edited by

      Hallo zusammen,

      gibt es irgendeinen Adapter, der mittels Terraform Infrastruktur via Code (IaC) ausrollen kann?

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Wolpertinger last edited by

        @wolpertinger

        Hast du denn das Gefühl, dass ioBroker dafür das richtige Tool ist?
        Wenn ja, dann könntest du die JavaScript API verwenden, die Terraform bereitstellt und diese im JavaScript adapter ansteuern.
        https://github.com/strigo/terraformjs

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wolpertinger @OliverIO last edited by

          @oliverio Ja, eigentlich schon. So kann man automatisiert aus seinem Haus-Kalender bei einem Eintrag "Urlaub" ein Wireguard-VPN für die Zeit des Urlaubs hochfahren und danach wieder entfernen lassen, um direkt wieder Kosten in einem RZ zu sparen.

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @Wolpertinger last edited by

            @wolpertinger

            Also entweder habe ich Terraform nicht verstanden oder du.
            Das was du gerade beschrieben hast geht doch mit einem einfachen

            docker-compose up
            

            oder

            docker-compose down
            

            um den docker container hoch und runter zu fahren.
            https://docs.docker.com/engine/reference/commandline/compose_up/

            terraform ist eher dafür um ganze infrastrukturen per code zu definieren und auf eine serverfarm/cloud auszurollen.

            terrraform steht meiner Meinung nach noch über kubernetes, mit dem man eine ganze cloud managen kann (also keine endanwender instanz, sondern die ganze serverfarm in einer cloud).

            von daher denke ich, terraform ist nix dafür.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wolpertinger @OliverIO last edited by Wolpertinger

              @oliverio Ich rolle das ja auf einer VM, die es zum größten Teil der Zeit (Nicht-Urlaub) nicht gibt um Geld zu sparen in einem RZ (nicht daheim) aus und setze darin Wireguard fertig auf inkl. Firewall (Security Groups) in OpenStack für administrative Dienste. Zusätzlich dazu lege ich noch DNS Records bei Cloudflare passend dazu an. Da reicht ein harmloses Docker Compose nicht - worauf auch, es existiert ja kein Server.
              Es ist kein VPN um daheim reinzukommen (siehe RZ oben), sondern "sorgenfrei" im Internet während des Urlaubs surfen zu können wenn man im einem öffentlichen Hotel-WLAN rumhängt.

              Wenn jetzt "terraform apply -auto-approve" über ein z.B. Blockly-Skript aus dem passenden Hauskalender für einen Urlaubseintrag automatisch getriggert würde (bzw. destroy am Ende), wäre das nett.

              PS: Es ist übrigens keine Frage, ob das mit Terraform richtig ist oder nicht - es funktioniert bereits.

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wolpertinger @Wolpertinger last edited by

                Ok, jetzt via Blockly-Skript und exec gelöst.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                  @wolpertinger sagte in Terraform starten über ioBroker:

                  Ok, jetzt via Blockly-Skript und exec gelöst.

                  und du meinst wirklich, dass du mit dem Thema hier richtig bist?
                  https://forum.iobroker.net/topic/59411/hinweise-zu-dem-unterforum-einsteigerfragen/1

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    darkiop Most Active @Wolpertinger last edited by

                    @wolpertinger

                    Würdest du dein Projekt vorstellen?

                    Die Idee dahinter (hast ja schon zum Teil hier beschrieben), welchen Cloudanbieter (Hetzner, AWS, ...), deine Logik dazu im ioBroker?

                    Kling jedenfalls spannend 😉 Ich arbeite immer wieder mal daran mein komplettes lokales LAN Setup (inkl. per VPN abgebundener LANs bei der Verwandtschaft), in Ansible abzubilden. Terraform, welches dann auf z.B. auf Proxmox die passenden LXCs/VMs erstellt steht auch auf der ToDo liste (aber ganz weit hinten aktuell ;))

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    433
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    325
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo