Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Wolpertinger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 23
    • Best 1
    • Groups 1

    Wolpertinger

    @Wolpertinger

    Starter

    1
    Reputation
    10
    Profile views
    23
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Wolpertinger Follow
    Starter

    Best posts made by Wolpertinger

    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      Eigentlich wollte ich nur mal kurz fragen, wo ich die Möglichkeit finde die Lenkradheizung zu aktivieren und z.B. auch die Heckscheibenheizung, aber ich muss offenbar dringend mal was zum 12V-Problem hier loswerden, da ich auch ungefähr 9 Monate damit zu tun hatte und seit ca. 3 Monaten nun keines mehr habe.

      1.) 12V-Akku wird leer durch verzogene Ladeklappe, die auf den Knopf darunter drückt und im abgeschlossenen Zustand die Steuergeräte kontinuierlich aufweckt und damit den Akku leert.

      2.) Bekannter Fehler im BMS, wofür es ein kostenloses Update in der Werkstatt (kein OTA, kein USB) gibt, welcher durch Aktivierung der Lüftungsklappen (ständiges Auf und Zu - hauptsächlich des Nachts) den 12V-Akku leert.

      Bei mir hat das mehrfach pro Woche den Akku leergezogen, so dass ich ständig am Ladegerät hing bzw. mit Starhilfe unterwegs war. Das hat auch den Akku auf Dauer derart geschädigt, dass es auch nach dem Update nicht behoben war, da der Akku mehrfach unter 4V war (und innerhalb einer 5 Minuten-Fahrt dann schon wieder über 13 V hatte ...). Hyundai hat den Akku nicht ausgetauscht, weil der laut Messgerät im Auto in Ordnung war - hat die Werkstatt dann letztendlich aus Verzweifelung und auf eigene Kosten einfach mal gemacht, nachdem die Geschichte Monate ging ... seitdem ist alles super. Und das Update vom BMS hat NICHTS mit dem Update des BMS (u.a.) für die Vorkonditionierung via Ladesäulen-Routenplaner zu tun!

      EDIT: Bluelink hatte ich auch in Verwendung, habe ich aber dann irgendwann testweise wochenlang deaktiviert. An zu vielen Abfragen lag das Problem dann alleine nicht. Sicherlich haben viele Abfragen dem geschädigten 12V-Akku noch mehr den Rest gegeben, wenn der Adapter mal aktiviert war.

      Einfach mal alle Steuergeräte auf den neusten Stand bringen lassen!

      posted in Tester
      W
      Wolpertinger

    Latest posts made by Wolpertinger

    • RE: Terraform starten über ioBroker

      Ok, jetzt via Blockly-Skript und exec gelöst.

      posted in Einsteigerfragen
      W
      Wolpertinger
    • RE: Terraform starten über ioBroker

      @oliverio Ich rolle das ja auf einer VM, die es zum größten Teil der Zeit (Nicht-Urlaub) nicht gibt um Geld zu sparen in einem RZ (nicht daheim) aus und setze darin Wireguard fertig auf inkl. Firewall (Security Groups) in OpenStack für administrative Dienste. Zusätzlich dazu lege ich noch DNS Records bei Cloudflare passend dazu an. Da reicht ein harmloses Docker Compose nicht - worauf auch, es existiert ja kein Server.
      Es ist kein VPN um daheim reinzukommen (siehe RZ oben), sondern "sorgenfrei" im Internet während des Urlaubs surfen zu können wenn man im einem öffentlichen Hotel-WLAN rumhängt.

      Wenn jetzt "terraform apply -auto-approve" über ein z.B. Blockly-Skript aus dem passenden Hauskalender für einen Urlaubseintrag automatisch getriggert würde (bzw. destroy am Ende), wäre das nett.

      PS: Es ist übrigens keine Frage, ob das mit Terraform richtig ist oder nicht - es funktioniert bereits.

      posted in Einsteigerfragen
      W
      Wolpertinger
    • RE: Terraform starten über ioBroker

      @oliverio Ja, eigentlich schon. So kann man automatisiert aus seinem Haus-Kalender bei einem Eintrag "Urlaub" ein Wireguard-VPN für die Zeit des Urlaubs hochfahren und danach wieder entfernen lassen, um direkt wieder Kosten in einem RZ zu sparen.

      posted in Einsteigerfragen
      W
      Wolpertinger
    • Terraform starten über ioBroker

      Hallo zusammen,

      gibt es irgendeinen Adapter, der mittels Terraform Infrastruktur via Code (IaC) ausrollen kann?

      posted in Einsteigerfragen
      W
      Wolpertinger
    • RE: Gibt es irgendwas zu Apple Find my / Wo ist ?

      @oliverio Deswegen schrieb ich ja "immer noch funktioniert". 😉

      In HA funktioniert es bspw. immer noch.

      posted in Einsteigerfragen
      W
      Wolpertinger
    • RE: Gibt es irgendwas zu Apple Find my / Wo ist ?

      @oliverio Das funktioniert doch schon seit 8 Monaten rum nicht mehr.

      posted in Einsteigerfragen
      W
      Wolpertinger
    • Gibt es irgendwas zu Apple Find my / Wo ist ?

      Hallo zusammen,

      kennt jemand irgendeinen ioBroker (oder notfalls auch via Node Red) Adapter, der mit Apple's Find my / Wo ist immer noch funktioniert? Ich würde gerne verschiedene Standorte von Handys auslesen können.

      posted in Einsteigerfragen
      W
      Wolpertinger
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @ilovegym Sitzheizung geht nicht, aber Lenkrad-Heizung schon (s.o.).

      EDIT: Gemäß Recherche geht Sitzheizung via App z.B. in den USA beim IONIQ 5, aber nicht in EMEA ...

      posted in Tester
      W
      Wolpertinger
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @arteck Ja, das geht über die App!

      Menüpunkt "Remote" => Bei "Climate settings" auf "Defrost & Warmer". Auf dem neuen Screen dann folgende drei Punkte:

      • Defrost windscreen
      • Side mirrors + rear window heating
      • Steering wheel warmer

      Das kann man je Gusto an-/abhaken.

      app-lenkradheizung.jpg

      posted in Tester
      W
      Wolpertinger
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @arteck IONIQ 5 mit EZ Ende 2021.

      posted in Tester
      W
      Wolpertinger
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo