@ple:
Ist das eine KingDian S100+??? 32GB für 17,18€. ` Ja, genau. Ich habe sie von Gearbest, war damals dort am günstigsten. Momentan gerade Flash sale price 16,75 und man kann die GB-Punkte z.B. vom Xiaomi Staubsauger mit einbringen 🙂
angeschlossen wird die über einen billigen USB SATA converter, sowas wie das https://www.gearbest.com/cables-connect … 12756.html . Habe aber den Converter aber für <2EUR bei Aliexpress gekauft. Man kann auch ein USB-Sata-festplattengehäuse nehmen. Den USB Stecker in eine USB-Buchse des OPI stecken.
Und weil bei Linux mehr Handarbeit angesagt ist, muß man das noch mounten und dauerhaft umstellen.
Dazu findet sich in meinen Installationsnotizen:
SSD einbinden nach
https://jankarres.de/2013/01/raspberry-pi-usb-stick-und-usb-festplatte-einbinden/
Noch nichts anschließen
sudo mkdir /media/SSD
sudo blkid -o list -w /dev/null
Antwort
root@orangepiplus2e:~# sudo blkid -o list -w /dev/null
device fs_type label mount point UUID
-------------------------------------------------------------------------------
/dev/mmcblk0p1
ext4 / 76786876876iregendeinelangezahl
/dev/mmcblk0
(in use)
SSD einstecken:
Nachmals eingeben
sudo blkid -o list -w /dev/null
root@orangepiplus2e:~# sudo blkid -o list -w /dev/null
device fs_type label mount point UUID
-------------------------------------------------------------------------------
/dev/mmcblk0p1
ext4 / 76786876876iregendeinelangezahl
/dev/mmcblk0
(in use)
/dev/sda1 (not mounted) // das war wohl ein erster Einsteckversuch
/dev/sda2 vfat SSD-32GB (not mounted) E0A7-123456 // das ist mein Teil
Nehme an, E0A6-459D ist die eindeutige UUID, die unten bei fstab eingesetzt werden muß
Für FAT32 SSDs: und den Benutzer root
sudo mount -t vfat -o utf8,uid=root,gid=root,noatime /dev/sda2 /media/SSD
Dauerhaft mounten ben jeden Neustart:
sudo nano -w /etc/fstab
Zeile zufügen:
UUID=E0A6-123456 /media/SSD/ vfat utf8,uid=root,gid=root,noatime 0