@cash:
Ich habe mich an diese Anleitung gehalten:
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7603&lang=de `
Diese Anleitung ist "nur" das Readme mit den speziellen Informationen zu diesem einen Image.
Über der Downloadtabelle steht:
> Das weitere Vorgehen nach dem Download von Images wird [http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5219&lang=de](http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5219&lang=de) beschrieben.
(Wobei ich diesen Link in letzter Zeit auch nicht auf Aktualität überprüft habe 😉
@cash:
ich wußte nicht unter welchen Punkt ich es finde. (ist glaube ich unter Erweitert oder so) `
Das hat sich leider gerade in letzter Zeit wieder geändert. War bisher ein eigener Punkt im Hauptmenü.
@cash:
Ich dachte ich müßte jetzt iobroker irgend wie starten. Nach kurzer suche fand ich "cd /opt/iobroker" und dann "iobroker start". Dort kam natürlich eine Fehlermeldung `
Auch das ist nicht einheitlich geklärt.
Eigentlich sollte ioBroker selbst starten, in letzter Zeit tat es das aber nicht immer.
Was stand in der Fehlermeldung? (?already running?)
@cash:
Nur leider war der "suchen" Button inaktiv. Also habe ich den Assistent beendet und habe erstmal die beiden Homematic Adapter konfiguriert und gestartet. `
Mache ich immer so 😉 Ich selber nutze discovery nicht.
und genau deswegen ist er nicht aktiv.
@cash:
s müsste auch dokumentiert werden das man zuerst den Assistenten-Adpater aktieren muss oder besser er wäre automatisch aktivert… `
(ich glaube aber bei einer aktuellen Installation hat sich das jetzt geändert)
Na dann viel Spaß, zu lesen gibt's genug Stoff in der Doku, einfach rechts oben auf iobroker.net/docu die Suche benutzen, wenn du es nicht über die Menüstruktur findest.
Gruß
Rainer