Den rpi hatte ich genutzt um mit Python skills für Alexa und Smarthome zu schreiben und zu hosten (ngrok) hab ich aber seit nem Jahr nicht mehr angefasst da ich iobroker nutze.
Ausserdem läuft dort der Mqtt Server.
Sonst läuft darauf nichts mehr. Und die meiste Zeit gähnt der rpi vor sich hin 😉
Siehe Screenshot.
Das frontend brauche ich nicht zwingend, aber hin und wieder ists angenehm wenn ich was andres brauche.
Ich könnte den rpi headless starten… Mich wundert nur was da passiert und würde gerne einfach verhindern
6653_screenshot_20181023-095208.png