Skip to content

Error/Bug

Hier könnt ihr Fehler von ioBroker melden

6.5k Topics 73.3k Posts

NEWS

  • [Fehler] io.controller wird ständig neu gestartet

    Moved
    21
    1
    0 Votes
    21 Posts
    5k Views
    derAugeD
    @Bluefox: @derAuge: Ich hatte es nach folgender Anleitung installiert: http://jankarres.de/2013/11/raspberry-p … tallieren/ ! Voraussetzung: Raspbian oder vergleichbare Distribution installiert ! Step 1 ! Zunächst aktualisieren wir das System, sodass wir sichergehen können, dass alle installierten Pakete aktuell sind. ! ```` sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade Step 2 >! Nun installieren wir folgende Pakete, welche von RPI-Monitor benötigt werden. >! ```` sudo apt-get install dpkg-dev librrds-perl libhttp-daemon-perl libjson-perl libipc-sharelite-perl libfile-which-perl Step 3 ! Jetzt ist es an der Zeit, RPI-Monitor herunterzuladen. Im Git Repository des Projekts findet man die aktuellen Debian Packages. Zum Zeitpunkt als dieses Tutorial geschrieben wurde, war Version 2.6-1 aktuell. ! ```` wget --no-check-certificate https://github.com/XavierBerger/RPi-Monitor-deb/raw/master/packages/rpimonitor_2.6-1_all.deb Step 4 >! Wir installieren RPI-Monitor und löschen anschließend die nicht mehr benötigte deb-Datei. >! ```` sudo dpkg -i rpimonitor_2.6-1_all.deb rm rpimonitor_2.6-1_all.deb Step 5 ! RPI-Monitor ist nun im Browser unter http://IP:8888/ (IP ersetzt durch IP-Adresse des Raspberry Pis) aufrufbar. Der Service wurde bereits automatisch im Autostart eingetragen, sodass das Webinterface auch nach einem Neustart des Raspberry Pis wieder verfügbar ist. ! Und das wars schon. Nun hat man übersichtlich den Status des Raspberry Pis im Blick und es werden automatisch Langzeitstatistiken erzeugt. ` Habe es übernommen. Ist das OK, dass ich dein Bild nutze? https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … stallieren ` passt
  • metro widgets fehler?

    Moved Solved metro widgets vis visualisierung
    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    S
    hallo Bluefox, danke für die Antwort. Ich testete sowohl IE, wie auch FF in den neusten Versionen. Fehlermeldungen sind keine aufgetreten. F5, caches gelöscht. bin ehrlich gesagt, etwas ratlos. Nachtrag 9.20h habe Chrome installiert und damit gehts - grrrrr das ist manchmal zum verzweifeln. eigentlich wollte ich alles mit goo… eliminieren. Weiterer Versuch: FF mit deaktivierten addons starten: das war erfolgreich, metros funktionieren. jetzt weiss ich wo ich suchen muss. wieder was dazugelernt. Übrigens, bei Problemen mit der Erreichbarkeit, bzw. blockieren von iobroker insbesondere beim speichern im edit-modus hilft meist das löschen des offline-caches in den FF-einstellungen. gruss starfish P.S. Odroid C1 läuft übrigens super
  • [gelöst] yr Wetter Adapter: Datum in Day 1 und Day2 falsch?

    Moved
    17
    0 Votes
    17 Posts
    4k Views
    ruhr70R
    @Bluefox: Es gibt neue Version. Kannst du nach dem Testen das Thema auf [gelöst] ändern? ` Hi Bluefox, ich habe die neue Version installiert. Was soll ich denn testen? (a) humidity & precciaptian_chance? -> hier konntest Du doch nichts ändern oder? (b) Adapter deinstallieren und neu installieren (oder Objekt ändern) wg. dem % bei wind_direction? Also (b) testen oder noch etwas anderes? Ich habe seit gestern das Problem, dass bei mir unter Objekten keine Werte mehr angezeigt werden: (ich habe eigentlich nichts großartiges am System geändert, nur ein paar Widgets in VIS ausprobiert) [image: 327_admin.objekte_keine_werte.jpg] Und unter Zustände werden ja keine Einheiten ausgegeben. Daher weiss ich gerade nicht, wie ich (b) testen soll. Es werden bei mir für keinen Adapter mehr Werte unter Objekte angezeigt. Zur Fehlereingrenzung habe ich ioBroker gestoppt und Debian neu gestartet, keine Werte unter Objekte.
  • Fehermeldungen bei updates

    Moved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    944 Views
    B
    Kannste vergessen …
  • (gelöst) Javascript Variable steht statt Wert der Name

    Moved
    3
    1
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    ruhr70R
    @Bluefox: Da musst du mir Helfen. Bist du sicher, dass AnwesendMicha nur aus skript gesetzt wird? Wie sieht dein komplettes Skript aus? (Du kannst an dogafox at gmail com senden). Kannst du Skript so modifizieren: on("hm-rega.0.10020", function(obj) { log("New state hm-rega.0.10020: " + obj.newState.val); if (obj.newState.val === true) { log("Set AnwesendMicha: 1.8\. Aktuell " + getState('AnwesendMicha').val); setState("AnwesendMicha",1.8); } else { log("Set AnwesendMicha: -0.8\. Aktuell " + getState('AnwesendMicha').val); setState("AnwesendMicha",-0.8); } log("After set AnwesendMicha: " + getState('AnwesendMicha').val); }); Schreibt vielleicht node-red AnwesendMicha? ` Hi Bluefox, Schande über mein Haupt :x Ich war das Problem. Danke! Erstens für Deine tolle Unterstützung! Und Zweitens, Deine Aufforderung das ganze Script zu schicken, hat zur Lösung beigetragen. Das Script setzt eigentlich nur für einige Variablen Werte für true und false, um mit Rickshaw ein "Logikablauf" darstellen zu können. Mit Rickshaw habe ich generell das Problem, dass in den Charts nicht alle Werte nach rechts durchgezogen werden. Daher hatte ich das Sript ergänzt, dass es beim Aufruf des Scripts die eigenen Werte noch einmal schreibt, in der Hoffnung, dass dann die Linien durchgezogen werden. Nun ja,… es wurde nicht der eigene Wert gesetzt, sondern der Variablenname :roll: setState("AnwesendMicha","javascript.0.AnwesendMicha"); Sorry. Jetzt schaue ich erst einmal, wie die Zeile richtig heissen muss. Viele Grüße, Michael
  • Fehler bei Installation von javascript

    Moved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    HomoranH
    Habe noch schnell ein ./iobroker restart gemacht und dann über die Konsole installiert - da hat es geklappt. EDIT: Hatte danach aber einige Error code 6 und 7 der dickste war: host-quad-pi 2015-03-22 15:53:26 error instance system.adapter.hm-rega.0 terminated with code 6 (uncaught exception) TypeError: 2015-03-22 15:53:25 error at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20) TypeError: 2015-03-22 15:53:25 error at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15) TypeError: 2015-03-22 15:53:25 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:219:12) TypeError: 2015-03-22 15:53:25 error at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:294:6) TypeError: 2015-03-22 15:53:25 error at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:230:29) TypeError: 2015-03-22 15:53:25 error at process.exit (node.js:707:17) TypeError: 2015-03-22 15:53:25 error at process.EventEmitter.emit (events.js:95:17) TypeError: 2015-03-22 15:53:25 error at process.g (events.js:175:14) TypeError: 2015-03-22 15:53:25 error at process.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1981:21) TypeError: 2015-03-22 15:53:25 error at Object.stop [as unload] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rega/hm-rega.js:855:13) TypeError: 2015-03-22 15:53:25 error Cannot read property 'pendingRequests' of undefined uncaught 2015-03-22 15:53:25 error exception: Cannot read property 'pendingRequests' of undefined hm-rega-0 2015-03-22 15:53:25 error already running nach erneutem restart scheint es ruhig zu sein. Gruß Rainer
  • Fehler im log bei sayit

    Moved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    986 Views
    BluefoxB
    @Homoran: Hallo Bluefox, nach dem heutigen (und auch letzten) update von syit erhalte ich im log: iobroker 2015-03-22 13:47:19 error WARN cannot run in wd iobroker.sayit@0.3.4 node main.js --silent (wd=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit) iobroker 2015-03-22 13:47:19 error npm Gruß Rainer ` Erst workaround benutzen mit komplette Deinstallation und Installation. iobroker del sayIt Iobroker add sayit Ich werde heute Abend schauen
  • (gelöst) Node-red nach Update auf 0.1.6\. Einstellungen weg

    Moved
    10
    0 Votes
    10 Posts
    3k Views
    ruhr70R
    @Bluefox: Ja…. Die Flows sind umfangreich :) Also wie ist die lage. Beim Update von node-red kannst du keine flows mehr sehen, weil die vermutlich nicht geladen oder gelesen werden können. Was konnte man machen: flows aus alter Version raus ziehen und neu importieren. Konnte so was für dich funktionieren? Ich kann dann helfen. Oder wenn es möglich währe kannst du mir alte und neue iobroker-data senden und ich kann schauen was los ist. ` Hi Bluefox, danke für Dein Angebot zur Unterstützung. Ich bin gerade auf einen Weg, der bis jetzt ganz gut aussieht. Ich hatte oben ja schon einiges auf Basis der älteren VM probiert. Flows gesichert, Node-Red komplett gelöscht, usw. und bin immer wieder auf Probleme gestoßen, dass nach dem Import meiner Flows Node-Red Fehler hatte. Nun habe ich noch einige Male mit der letzten VM herumgespielt und zuletzt konnte ich meine Flows zurückspielen, so dass Node-red auch funktionierte. Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich das in der Art auch schon so versucht hatte. Mir ist in der Vorgehensweise kein Unterschied bewusst. Was ich noch zusammenkriege (wahrscheinlich nicht alles wichtig): aktuellste VM mit dem Node-red Fehler verwendet Debian aktualisiert (update, upgrade) Node-red Instanz gelöscht Noch einmal versucht: npm cache clear npm install iobroker.node-red Update Node-red Test Flow Inject -Debug versucht (zum ersten Mal ohne Fehler) in einer neuen Node-red Instanz meine Flows wieder importiert (hat zum ersten Mal ohne Fehler funktioniert) Bis jetzt sieht es ganz gut aus. Was jetzt noch vorkommt: In den Javascript Objekten steht bei einigen Objekten nicht der Wert, sondern manchmal der Objektname, wie javascript.0.Anwesenheit (statt dem Wert). :? Mal sehen, ob das das einzige Problem ist oder ob da noch was kommt. Node-red scheint aber nun wieder zu funktionieren. Ddanke für Deine Mühe!
  • [gelöst]Fehler in Javascript / Astrofunktion

    Moved
    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    ThisoftT
    Ich meinte nicht die Umwandlung von Grad,Minuten,Sekunden in Dezimalgrad sondern die Unterscheidung zwischen Nördlicher/Südlicher Breite und Östlicher/Westlicher Länge. Funktioniert das dann mit negativen Werten für Süd und West? Die automatische Umrechnung in Dezimal ist natürlich auch NiceToHave. Von meiner Warte sollte es aber ausreichen wenn Du in der Konfig einen Hinweis mit unterbringst in welcher Form die Eingabe erwartet wird.
  • Fehler bei subscribe(channel:"…

    Moved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    BluefoxB
    @Thisoft: Wenn man im folgenden Script in "('channel…') nur ungültige Kriterien (wie z.B. rooms=xyz) angibt subscribe({channel:"rooms=xyz"}, function (obj) { var Fenster = parseInt(obj.newState.val); if (Fenster > 0){ log(obj.id + " geöffnet" + new Date()); } else log(obj.id + " geschlossen" + new Date()); }); dann werden alle Systemobjekte ausgewählt. javascript-0 2015-03-08 23:12:49 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.admin.0.uptime geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:49 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:49 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.admin.0.memHeapUsed geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:49 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:49 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.admin.0.memRss geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:49 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:48 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.web.0.uptime geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:48 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:48 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.web.0.memHeapUsed geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:48 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:48 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.web.0.memRss geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:48 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:48 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.socketio.0.uptime geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:48 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:48 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.socketio.0.memHeapUsed geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:48 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:48 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.socketio.0.memRss geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:48 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:44 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.ping.0.uptime geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:44 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:44 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.ping.0.memHeapUsed geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:44 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:44 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.history.0.uptime geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:44 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:44 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.history.0.memHeapUsed geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:44 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:44 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.history.0.memRss geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:44 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:43 info script.js.FensterOffen1: system.host.acer-Server.uptime geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:43 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:43 info script.js.FensterOffen1: system.host.acer-Server.memHeapUsed geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:43 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:43 info script.js.FensterOffen1: system.host.acer-Server.memRss geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:43 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:43 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.hm-rpc.0.uptime geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:43 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:43 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.hm-rpc.0.memHeapUsed geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:43 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:43 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.hm-rpc.0.memRss geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:43 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:40 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.sayit.0.uptime geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:40 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:40 info script.js.FensterOffen1: system.adapter.sayit.0.memHeapUsed geöffnetSun Mar 08 2015 23:12:40 GMT+0100 (Mitteleuropäische Zeit) javascript-0 2015-03-08 23:12:36 info script.js.FensterOffen1: registered 1 subscription and 0 schedules javascript-0 2015-03-08 23:12:36 info Start javascript script.js.FensterOffen1 Das sollte vielleicht geändert werden, so dass dann keine Objekte gewählt werden. ` Sollte jetzt gelöst sein.
  • [fixed] Fehlermeldung bei update auf Konsole

    Moved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    BluefoxB
    @Homoran: Beim ausführen von ./iobroker update erhalte ich in der ersten Zeile: Json file is invalid on https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.vis/master/io-package.json Gruß Rainer ` Danke. Fixed.
  • [gelöst] nach Update von js-controller # module.js:340

    Moved
    11
    0 Votes
    11 Posts
    3k Views
    derAugeD
    Hallo ` > Das Kommando heißt : Code: Alles auswählen npm install iobroker.js-controller ```` ` Habe den Befehl im Installationsverzeichniss aufgerufen und der Controller wurde installiert. ! root@pi2:/mnt/ioBroker/iobroker.Pi2# npm install iobroker.js-controller ! > ws@0.5.0 install /mnt/ioBroker/iobroker.Pi2/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io/node_modules/engine.io/node_modules/ws (node-gyp rebuild 2> builderror.log) || (exit 0) ! make: Entering directory '/mnt/ioBroker/iobroker.Pi2/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io/node_modules/engine.io/node_modules/ws/build' CXX(target) Release/obj.target/bufferutil/src/bufferutil.o SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/bufferutil.node SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/bufferutil.node: Finished COPY Release/bufferutil.node CXX(target) Release/obj.target/validation/src/validation.o SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/validation.node SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/validation.node: Finished COPY Release/validation.node make: Leaving directory '/mnt/ioBroker/iobroker.Pi2/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io/node_modules/engine.io/node_modules/ws/build' npm WARN engine hawk@0.10.2: wanted: {"node":"0.8.x"} (current: {"node":"0.10.36","npm":"1.4.28"}) npm WARN engine boom@0.3.8: wanted: {"node":"0.8.x"} (current: {"node":"0.10.36","npm":"1.4.28"}) npm WARN engine hoek@0.7.6: wanted: {"node":"0.8.x"} (current: {"node":"0.10.36","npm":"1.4.28"}) npm WARN engine sntp@0.1.4: wanted: {"node":"0.8.x"} (current: {"node":"0.10.36","npm":"1.4.28"}) npm WARN engine cryptiles@0.1.3: wanted: {"node":"0.8.x"} (current: {"node":"0.10.36","npm":"1.4.28"}) ! > ws@0.4.31 install /mnt/ioBroker/iobroker.Pi2/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws (node-gyp rebuild 2> builderror.log) || (exit 0) ! make: Entering directory '/mnt/ioBroker/iobroker.Pi2/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/build' CXX(target) Release/obj.target/bufferutil/src/bufferutil.o SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/bufferutil.node SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/bufferutil.node: Finished COPY Release/bufferutil.node CXX(target) Release/obj.target/validation/src/validation.o SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/validation.node SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/validation.node: Finished COPY Release/validation.node make: Leaving directory '/mnt/ioBroker/iobroker.Pi2/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/build' ! > iobroker.js-controller@0.5.15 install /mnt/ioBroker/iobroker.Pi2/node_modules/iobroker.js-controller node lib/setup.js setup first ! iobroker.js-controller@0.5.15 node_modules/iobroker.js-controller ├── daemonize2@0.4.2 ├── mime@1.2.11 ├── node-schedule@0.1.13 ├── ncp@0.6.0 ├── node.extend@1.0.10 (is@0.3.0) ├── adm-zip@0.4.7 ├── yargs@1.2.6 (minimist@0.1.0) ├── tar.gz@0.1.1 (commander@1.1.1, tar@0.1.20, fstream@0.1.31) ├── request@2.38.0 (json-stringify-safe@5.0.0, forever-agent@0.5.2, aws-sign2@0.5.0, oauth-sign@0.3.0, stringstream@0.0.4, tunnel-agent@0.4.0, node-uuid@1.4.3, form-data@0.1.4, http-signature@0.10.1, mime-types@1.0.2, tough-cookie@0.12.1, qs@0.6.6, hawk@1.1.1) ├── winston@0.7.3 (cycle@1.0.3, stack-trace@0.0.9, eyes@0.1.8, colors@0.6.2, async@0.2.10, pkginfo@0.3.0, request@2.16.6) ├── socket.io@1.2.1 (debug@0.7.4, has-binary-data@0.1.3, socket.io-parser@2.2.2, socket.io-adapter@0.3.1, engine.io@1.4.3) ├── socket.io-client@1.2.1 (to-array@0.1.3, indexof@0.0.1, debug@0.7.4, component-bind@1.0.0, object-component@0.0.3, component-emitter@1.1.2, has-binary@0.1.5, parseuri@0.0.2, socket.io-parser@2.2.2, engine.io-client@1.4.3) └── npm@2.3.0 root@pi2:/mnt/ioBroker/iobroker.Pi2# ! Nach "iobroker restart" läuft das Systm wieder root@pi2:/mnt/ioBroker/iobroker.Pi2# iobroker restart ioBroker controller daemon is not running Starting ioBroker controller daemon... ioBroker controller daemon started. PID: 31918 root@pi2:/mnt/ioBroker/iobroker.Pi2# ps -A |grep io 31918 ? 00:00:06 io.js-controlle 31924 ? 00:00:09 io.admin.0 31926 ? 00:00:05 io.web.0 31956 ? 00:00:02 io.history.0 31962 ? 00:00:04 io.sonos.0 root@pi2:/mnt/ioBroker/iobroker.Pi2# Danke für den Tipp Gruß derAuge
  • (gelöst)VIS Widget Sichbarkeit nicht nachvollziehbar

    Moved
    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Fehlerhafte Anzeige (Metro Title Heating Dialog)

    Moved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    BluefoxB
    @nobse: Hallo so wie ich das sehe ist ein Fehler in der metro.html in Zeile 439 die Variable muss val_set_id und nicht val_drive_id heissen Nobse ` Danke!
  • Spaltenbreite auf LOG anpassen

    Moved
    9
    1
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    ruhr70R
    @Bluefox: @derAuge: ist es möglich die SPALTE Zeit etwas breiter zu machen damit es in eine Zeile passt und nicht umgebrochen wird filename="ioBrokerLOGspaltenbreite.PNG" index="0">~~ ` Es ist schon möglich. Das hängt tatsächlich vom OS, Browser und Zoom-Einstellung. Ich habe jetzt 10px dazuaddiert. Wird in der nächste Version drin sein. ` Sind die 10px in der letzten Version ergänzt worden? Bei mir wird das Log an allen Rechnern und Browsern noch in zwei Zeilen dargestellt.
  • DWD Adapter crontab nach update wieder default.

    Moved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    HomoranH
    Seltsam, die habe ich gerade als neu bekommen. Beim letzten update hatte sich der crontab erstmalig nicht verstellt. Vielleicht hat sich da das update verschluckt. Und nach dem heutigen update des admin stand auf einmal der DWD Adapter zum upgrade an. Ich denke das war vor dem admin update nicht da. Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk
  • Node Red sendet ioBroker Messages mehrmals

    Moved
    2
    1
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    ruhr70R
    So, noch ein bisschen getestet. Wenn man den Schalter direkt betätigt, dann kommt die meistens Meldung nur einmal. Als ich den Schalter bewusst schnell ein und wieder ausgeschaltet hatte, hatte ich einen Fall, bei dem nur false angezeigt wurde (true) fehlte. Ein zweiter schneller Versuch zeigte wieder kein true, dafür zweimal false. Schaltet man den Schalter über VIS, kommt die Meldung 2-3 mal. Also ziemlich schwer einzugrenzen, da die Ergebnisse nicht zu 100% reproduzierbar sind :( (oder ich habe die Logik dahinter noch nicht erkannt).
  • [erledigt] Adapter .vis Status wird falsch angezeigt

    Moved
    5
    2
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    derAugeD
    OK Passt da hatte ich mich wohl mit dem web.0 vertan
  • Vis 0.2.10: Stati fehlen bei Neustart

    Moved
    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    B
    Es waren mehrere "Metro - TileValueList 8" Nach Neustart / Reboot ging es dann wieder …...
  • [Fehler] Adapter werden nicht beendet

    Moved
    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    BluefoxB
    @derAuge: ja klar mit kill bekomme ich die Dienste beebder warum klappt das nicht mit "iobroker stop" ` Wenn ich das wüsste, würde es nicht drin sein. :(

821

Online

32.4k

Users

81.5k

Topics

1.3m

Posts