NEWS
Gruppen aus CCU importieren/anbinden - Heizungsgruppen
-
Hallo,
durch Zufall habe ich gesehen, dass man auch die Gruppen aus der CCU importieren kann:
Einen neuen Adapter hinzugefügt (jetzt also 4 für die CCU inkl CUXD)
und wie folgt eingestellt:(hier habe ich jetzt anstelle von rfd "Virtuel Device" ausgwählt, macht aber keinen Unterschied.
und schon:
-
Achtung:
Die Geräte haben keinen Namen, deshalb kann es sein, das einige Skripte nicht funktionieren:
Wer z.B. mein grafana-Skript nutzt muss auf devname=undefined reagieren, z.B.:
var anz=0; var data=""; var states = $('*').each(function(id,i) { if (getObject(id)) { anz=anz+1; var devname=getObject(id).common.name; var channel; var idteile=id.split("."); if (devname) { // console.log(devname); channel=getObject(id).common.name.split(":"); } else { channel=id.split("."); devname=id; if (idteile.length>2) {channel[0]=idteile[2];} if (idteile.length>4) { devname=idteile[2]+":"+idteile[3]; for (var p=4;p<idteile.length;p++) {/devname="devname+"."+idteile[p];" }/var/dev/;/dp="getObject(id,"rooms");" raum="dp.enumNames;" if/(raum.length="">0) { // log(anz+"->"+id+":::::"+devname+"----"+channel[0]+">"+raum+"<"); } else { // log(anz+"->"+id+":::::"+devname+"----"+channel[0]+">"+"----------"+"<"); raum="-" } if (idteile.length>2) { dev=idteile[2]; } data = data + '"'+id+'","'+channel[0]+'","'+devname+'","'+raum+'","'+dev+'"'+String.fromCharCode(10); } }); // log(data); var fs = require('fs'); fs.writeFile('/home/shares/allusers/namen.csv', data,'binary', function (error) { console.log(' file written-'+anz); });</idteile.length;p++)>
-
Zusätzliche Einstellung im REGA-Adapter, damit die Gruppennamen kommen:
Das scheint leider noch nicht komplett implementiert zu sein, so dass hier auf Device-Ebene Schicht ist.
-
Hallo
Welche RPC Version ist das ? Mit der 1.9.6 habe ich die gezeigten Einstellungen zum Teil gar nicht zur Auswahl.
Es fehlt z.B. der Pfad zu /groups
PS ich habe einfach mal Port 9292 und Virtual Device eingetragen, sowie den Haken in der Rega gemacht. Funktioniert, zumindest werden die Datenpunkte erst mal angelegt.
-
Der Path ist aus der Config geflogen. Wurde im Adapter fest verdrahtet.
Wichtig in der Rega die Einstellungen auf vornehmen…
-
Hallo
Welche RPC Version ist das ? Mit der 1.9.6 habe ich die gezeigten Einstellungen zum Teil gar nicht zur Auswahl.
Es fehlt z.B. der Pfad zu /groups
PS ich habe einfach mal Port 9595 und Virtual Device eingetragen, sowie den Haken in der Rega gemacht. Funktioniert, zumindest werden die Datenpunkte erst mal angelegt. `
Port ist 9292
-
PS ich habe einfach mal Port 9595 und Virtual Device eingetragen, sowie den Haken in der Rega gemacht. Funktioniert, zumindest werden die Datenpunkte erst mal angelegt.
ok, berichtigt. Danke
-
Hallo zusammen,
jetzt, 15 Monate später (mit vermutlich neueren SW-Versionen) habe ich das Kunststück auch probiert und bin gescheitert
Habe eine neue Idstanz hm-rpc2 erzeugt.
Die Konfiguration ist wie im Thread angegeben:
Leider kann sich der Adapter nicht mit dem angegebenes Ports mit meiner CCU3 (Raspberry 3 mit aktueller Raspimatic - Version) verbinden - siehe Log:
Anm: Um diesen Log-Ausschnitt zu erzeugen, habe ich den hm-rpc2 kurz von Hand gestoppt und wieder gestartet.
Frage an die kundigen Mitstreiter - was mache ich falsch ?
Bin um jede Hilfe dankbar
WillyIobrok
-
Sorry - hab meinen Fehler gefunden (das erstellen des Posts hat mir dabei sehr geholfen!! )
die CCU3-IP-Adresse war falsch !
an die Admins: Bitte diesen Post löschen - danke !
Grüße,
Willybrok