Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. rth

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    rth

    @rth

    0
    Reputation
    19
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    rth Follow
    Starter

    Latest posts made by rth

    • RE: Blockly Text einrücken

      Danke für den Tipp mit <pre>. Da hiermit der Text in der Telegram Nachricht in Courier erscheint, kann man ganz prima mit Leerzeichen arbeiten.

      posted in Blockly
      R
      rth
    • RE: Blockly Text einrücken

      @dslraser Danke, guter Punkt. Der Parsemode ist bei mir bereits auf HTML, ich kann auch z.B. <b> Tags erfolgreich verwenden.

      posted in Blockly
      R
      rth
    • RE: Blockly Text einrücken

      @paul53 Danke. Das hatte ich schon probiert, \t wird aber leider nicht interpretiert sondern als Text ausgegeben.

      posted in Blockly
      R
      rth
    • Blockly Text einrücken

      Hallo,

      ich möchte mit Text2Command / Blockly Temperaturwerte übersichtlich per Telegram verschicken.
      Weiß jemand, wie man eine Art Tabulator bzw. Einrücken von Text realisiert?
      Leerzeichen aneinanderzureihen ist eher weniger schön.

      Danke vorab!

      posted in Blockly
      R
      rth
    • Script per Google Assistant / Home starten (iot Adapter)

      Hallo,

      ich habe für meine Warmwasser-Zirkulationspumpe ein kleines Blockly Script, welches die Einschaltzeit der Pumpe auf 5 Minuten stellt und dann die Pumpe einschaltet.

      Nun möchte ich dieses Script per Sprachbefehl "Zirkulation" an den Google Home starten.

      1. Ich habe In der iot Instanz unter "Google Devices" mit "+" das Script ausgewählt
      2. Smartnames ist "Zirkulation"
      3. Function/Trait ist "OnOff"
      4. Attributes ist "{"commandOnlyOnOff":false}"

      Mit dem Sprachbefehl "Zirkulation an" wird das Script gestartet.

      Hat jemand eine Idee, wie ich es hinkriege, dass es ausreicht "Zirkulation" zu sagen?

      Danke...

      posted in Cloud Dienste
      R
      rth
    • RE: [Gelöst] Proxmox (LXC) - CC2531 - Error opening serialport

      Problem gelöst, aber wirklich verständlich ist es nicht für mich. Vielleicht hilft es dennoch dem Einen oder Anderen:

      1. Aus- / Einstecken des CC2531 führt bei mir zur Änderung des USB Ports am Proxmox von 003/003 nach 003/004
      2. Ändern des USB Mappings proxmox -> Container von
      lxc.mount.entry: /dev/bus/usb/003/003 dev/bus/usb/003/003 none bind,optional,cre
      ate=file
      

      nach

      lxc.mount.entry: /dev/bus/usb/003/004 dev/bus/usb/003/004 none bind,optional,cre
      ate=file
      
      
      1. Start des iobroker Containers: zigbee startet
      2. Stop des iobroker Containers
      3. Reboot proxmox
      4. Änderung rückgängig gemacht
      5. Start des iobroker Containers: zigbee startet

      Leider sind alle Geräte nicht mehr gepaired, liegt aber vermutlich am Versionssprung der Z-Stack firmware von 20180815 auf 20190608.

      posted in Error/Bug
      R
      rth
    • RE: [Gelöst] Proxmox (LXC) - CC2531 - Error opening serialport

      Ich habe zur Sicherheit den CC2531 an einem Raspberry PI ausprobiert, dort startet der zigbee Adapter fehlerfrei. Es hat also nichts mit dem Z-Stack update zu tun und die CC2531 Hardware ist auch nicht defekt.

      Bleibt noch Proxmox bzw. das Durchreichen in den Container.

      posted in Error/Bug
      R
      rth
    • [Gelöst] Proxmox (LXC) - CC2531 - Error opening serialport

      Hallo,

      ich habe heute bei meinen CC2531 Stick ein Update von Z-Stack1.2_20180815 auf 20190608 mit dem CC-Debugger und dem flash-programmer gemacht.
      Seither startet die zigbee Instanz nicht mehr (gelb), Log siehe unten

      Der iobroker läuft unter proxmox in einem LXC Container seit Monaten fehlerfrei.

      Könnt ihr mir weiterhelfen?

      Danke vorab.

      USB Konfig Proxmox

      root@proxmox:~# lsusb
      Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
      Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
      Bus 001 Device 003: ID 1bcf:288e Sunplus Innovation Technology Inc. 
      Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
      Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
      Bus 004 Device 002: ID 0bc2:231a Seagate RSS LLC Expansion Portable
      Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
      Bus 003 Device 003: ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc. 
      Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
      root@proxmox:~# ls -l /dev/serial/by-id
      total 0
      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Apr 13 01:06 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018ED2EDD-if00 -> ../../ttyACM0
      root@proxmox:~# ls -l /dev/bus/usb/003/003
      crw-rw-r-- 1 root root 189, 258 Apr 13 01:06 /dev/bus/usb/003/003
      root@proxmox:~# ls -l /dev/ttyACM0
      crw-rw-rw- 1 root dialout 166, 0 Apr 13 01:12 /dev/ttyACM0
      
      

      USB Konfig iobroker Container

      root@iobroker:~# lsusb
      Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
      Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
      Bus 001 Device 003: ID 1bcf:288e Sunplus Innovation Technology Inc. 
      Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
      Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
      Bus 004 Device 002: ID 0bc2:231a Seagate RSS LLC Expansion Portable
      Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
      Bus 003 Device 003: ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc. 
      Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
      root@iobroker:~# ls -l /dev/ttyACM0 
      crw-rw-rw- 1 nobody nogroup 166, 0 Apr 13 01:12 /dev/ttyACM0
      
      

      Log

      zigbee.0	2020-04-13 01:13:09.351	error	at binding.open.then.err (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12)
      zigbee.0	2020-04-13 01:13:09.351	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
      zigbee.0	2020-04-13 01:13:09.351	error	at SerialPort.serialPort.open (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:111:49)
      zigbee.0	2020-04-13 01:13:09.351	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:4:12)
      zigbee.0	2020-04-13 01:13:09.351	error	at new Promise (<anonymous>)
      zigbee.0	2020-04-13 01:13:09.351	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:8:71
      zigbee.0	2020-04-13 01:13:09.351	error	at Generator.next (<anonymous>)
      zigbee.0	2020-04-13 01:13:09.351	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:113:32)
      zigbee.0	2020-04-13 01:13:09.351	error	(591) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
      zigbee.0	2020-04-13 01:13:09.350	error	(591) Failed to start Zigbee
      zigbee.0	2020-04-13 01:13:09.235	info	(591) Starting Zigbee...
      zigbee.0	2020-04-13 01:13:09.234	info	(591) Try to reconnect. 1 attempts left
      
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Node-Version: 10.19.0
      Nodejs-Version: 10.19.0
      NPM-Version: 6.13.4
      posted in Error/Bug
      R
      rth
    • RE: Integration Osram Plug in Homematic (ioBroker.Zigbee -> CuxD)

      Vielen Dank Jörg,

      das Script ist verständlich, ich werde das mal ausprobieren.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      rth
    • RE: Integration Osram Plug in Homematic (ioBroker.Zigbee -> CuxD)

      Danke Jörg,

      würde es Dir was ausmachen einen Screenshot des Scripts zu zeigen?

      Ich stehe mit Blockly noch ganz am Anfang…

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      rth
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo