Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. CMYK

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 18
    • Best 0
    • Groups 1

    CMYK

    @CMYK

    0
    Reputation
    17
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    CMYK Follow
    Starter

    Latest posts made by CMYK

    • RE: Datenpunkt von Harmony-Adapter abgreifen?

      Also, ich denke ich habe einen Workaround für mich gefunden. Finale testen konnte ich ihn zwar noch nicht, aber es sollte funktionieren.
      Und zwar mit den fakeruko-Adapter.
      Das von diesem Adapter erzeugte "virtuelle" RokuGerät bau ich dann in alle Aktionen der Harmony ein wo ich die im Ursprungsposting beschriebene Funktion haben möchte.
      Dann ändere ich die Belegung der Tastatur auf der Harmony so ab, dass alle den FireTV Stick bedienen, nur START ud PAUSE geht auf den ROKU.
      Das drücken dieser Tasten wird vom iobroker sauber erkannt.
      Hierauf baue ich dann meine Programme auf und lasse nicht nur meine Lichtszenen steuern sondern auch jeweils den FireTV Stick pausieren oder wieder abspielen (das Ansprechen der Harmony überr den iobroker funktioniert ja einwandfrei).
      Über diesen Weg habe ich dann genau das was ich wollte und das ohne irgend eine spezielle Taste zu drücken.

      Sobald ich am WE den finalen Test machen konnte gebe ich nochmals feedback.

      posted in Skripten / Logik
      C
      CMYK
    • RE: Datenpunkt von Harmony-Adapter abgreifen?

      Sehr sehr schade, könnte man damit doch so einiges anstellen.

      @Wildbill Klar, jetzt gilt es einen anderen Workaround zu finden. Ein zusätzlicher IR-Empfämnger wäre ein Ansatz, aus meiner Sicht wohl aber nicht sehr praktikabel...sonst müsste meine Frau ja wieder das "Zielen" anfangen und das musste sie jetzt jahrelang nicht...fällt also raus. 😞

      Leider gibt es auch keine echte Alternative zur Harmony...sonst würde ich da einfach umsteigen.

      Ich schau jetzt mal was die Harmony-Leute so zur Thematik zu sagen haben und werde weiter berichten.

      posted in Skripten / Logik
      C
      CMYK
    • RE: Datenpunkt von Harmony-Adapter abgreifen?

      So, jetzt bin ich es nochmals. Habe mir die Sache nochmals angeschaut und auch mit dem AlexaAdapter kann man die Tasteneingaben nicht abgreifen. Somit fehlen mir die Alternativen.

      Gibt es nicht noch andere Alternativen?

      Was ich mich auch frage...geben die Adapter diese Abfrage nicht her oder funktioniert das technisch aus irgendeinem Grund nicht?

      posted in Skripten / Logik
      C
      CMYK
    • RE: Datenpunkt von Harmony-Adapter abgreifen?

      Hey Jürgen, vielen Dank für deine Nachricht...auch wenn ich DAS eigentlich nicht hören wollte ;(

      Aber wenigstens weiß ich jetzt das ich da nicht länger dran rumschrauben muss und schaue mal ob ich einen anderen Ansatz finde.

      posted in Skripten / Logik
      C
      CMYK
    • Datenpunkt von Harmony-Adapter abgreifen?

      Hi Volkz,

      ich bin gerade dabei eine einfache Szene zu programmieren, hänge aber gerade an einer Sache die sich sicherlich irgendwie leicht lösen lässt...alleine komme ich aber leider nicht weiter.

      Was möchte ich machen?
      Wenn ich über die Harmony die dortige Aktion "Kino" gestartet habe und dann auf PAUSE drücke, soll ein Licht angehen.

      Soweit ist das einfach...ich frage die Bedinung ab ob Aktion "Kino" auf "2" steht und dann ob bei dem Gerät "FireTV" die Funktion "Pause" auf "1" gesetzt wird. Letzeres ist mein Trigger.

      Mein Problem ist jetzt nur, dass wenn ich manuell im Adapter die Funktion Pause auf 1 setzte auch das Abspielen pausiert wird, wenn ich aber auf der Fernbedinung auf Pause drücke dies im Adapter nicht angezeigt wird. Deshalb funktioniert mein Skript dann natürlich auch nicht.
      Komischerweise wird mir die laufende Aktion "Kino" sauber mit einer "2" im Adapter angezeigt.

      Hat das Ganze evtl. etwas damit zutun das der State -Activities/KINO ein <switch> ist und der State -Amazon_Fire_TV/PAUSE ein <button> ?

      Ich hoffe ich konnte die Thematik einigermaßen rüberbringen.

      Liebe Grüße
      Maik

      posted in Skripten / Logik
      C
      CMYK
    • RE: Viele Fehler nach Router wechsel

      Sorry für die späte Rückmeldung.

      Also es ist mir ja fast schon peinlich, aber in der CCU war aus irgendeinem Grund die Authenifikation aktiviert und deshalb konnte der HM-RPC sich auch nicht verbinden. Sorry...das ist natürlich ein Anfängerfehler.
      Habe das zum Testen ausgeschaltet und schwups...konnte sich der RPC verbinden.

      Jetzt kommts aber...ich habe NICHTS geändert seit diesem Zeitpunkt und seit heute Morgen steht wieder folgendes im Log...

      hm-rpc.0 2020-03-05 17:01:18.179 error (8593) init error: Error: Unknown XML-RPC tag 'TITLE'

      Versteht das jemand?

      @Haaron15 Weil, seit dem ich den Adapter upgedatet habe die meisten Fehler im Log verschwunden sind.

      posted in Error/Bug
      C
      CMYK
    • RE: Viele Fehler nach Router wechsel

      @TomT Geil...danke! Der madige Adminadapter war tatsächlich für den Großteil der Fehlermeldungen verantwortlich.
      Irgendwie aber auch bescheuert das man das Problem nicht ohne switch auf latest beheben kann. Naja...jetzt weiß ich ja wie es geht.

      Leider konnte ich mit der Aktion den HM-RPC nicht wieder zum laufen bringen ;(

      posted in Error/Bug
      C
      CMYK
    • RE: Viele Fehler nach Router wechsel

      Also ich bin jetzt aufs Neue nochmals alles durch...ich kann keinen Fehler finden.

      Das einzige was mir jetzt aufgefallen ist, ist das es für den "Script Engine" Adapter ein Update gibt, ich dieses aber nicht auswählen kann. Wenn ich über das Fragezeichen gehe kommt "Falsche Version von admin".

      Könnte hier der Ursprung des Fehlers liegen?

      script engine.jpeg

      posted in Error/Bug
      C
      CMYK
    • RE: Viele Fehler nach Router wechsel

      Ja, CCU hat die selbe IP und an der Firewall wurde auch nichts geändert. Hab sie zum testen auch mal ganz geöffnet...ohne Erfolg.

      posted in Error/Bug
      C
      CMYK
    • RE: Viele Fehler nach Router wechsel

      @Homoran Ach ja...vielen Dank fürs umformatieren!

      posted in Error/Bug
      C
      CMYK
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo