Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. digitaldisplay

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    digitaldisplay

    @digitaldisplay

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    digitaldisplay Follow
    Starter

    Latest posts made by digitaldisplay

    • RE: HM IP Thermostat mit Xiaomi Fenstersensor

      Hallo

      ich wollte das hier abbilden aber ich vermisse leider den Datenpunkt "Window_State" bei meinem Homematic Thermostat.

      0ad36787-e237-482d-94ef-1402f5eda757-image.png

      Habe ich vergessen was einzustellen?

      Danke und Grüße
      DD

      posted in Skripten / Logik
      D
      digitaldisplay
    • RE: Homematic CCU

      @Andy200877

      Hallo Andy
      welches Funkmodul hast du denn bestellt, kannst du bitte einen Link schicken oder hier rein kopieren.
      Funktioniert das ganze auch mit den Homematic IP Thermostaten oder reichen hier die normalen Homematic Thermostate (Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN) aus?

      Ich weiß leider nicht wie die aktuelle Lage mit den Heizkörper Thermostaten ist.

      Danke und Grüße
      DD

      posted in Hardware
      D
      digitaldisplay
    • RE: Rolladensteuerung 433Mhz Funk oder Schalter

      Vielen Dank für die Infos
      ich werde mir mal ein neues Angebot zukommen lassen mit einem normalen Motor und Schalter an der Wand

      Danke und Grüße
      Baris

      posted in Hardware
      D
      digitaldisplay
    • Rolladensteuerung 433Mhz Funk oder Schalter

      Hallo

      ich möchte bei mir die Rolladen austauschen habe ein Angebot bekommen mit Funk-schalter und Fernbedienung.
      nun stelle ich mir die Frage wie kann ich das in IoBroker einbinden. Vielleicht mit Arduino und Modul oder Broadlink.

      oder sollte ich gleich die Rolladen mit Tasten Schalter bestellen und mit einem Shelly2 das ganze bewerkstelligen.

      was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen.

      Danke und Grüße
      Baris

      posted in Hardware
      D
      digitaldisplay
    • RE: [Neuer Adapter] emby

      Hallo

      das hier ist wirklich super, danke dafür.
      Hätte ich diesen Adapter früher gesehen hätte ich mich zum testen bereit gestellt.
      Kann man hier auch andere Sachen abfangen z.B. Poster vom laufendem Programm oder die Endzeit?

      danke nochmal und Grüße
      DD

      posted in Tester
      D
      digitaldisplay
    • RE: Cloud websocket error und iobroker.net nicht zu erreichen

      bei mir wird er auch leider nicht grün

      und gleiche fehlermeldung

      ich denke da sind wartungsarbeiten

      posted in Error/Bug
      D
      digitaldisplay
    • RE: [Frage] Linux system mit Iobroker + Open Media Vault + PiHole

      Hi Wendy

      danke für die Info so habe ich es mir auch vorgestellt, wie bist du denn vorgegangen zuerst OMV Installiert und dann den IoBroker oder andersherum.

      Danke und Grüße

      DD

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      digitaldisplay
    • [Frage] Linux system mit Iobroker + Open Media Vault + PiHole

      Hallo

      ich wollte mich mal erkundigen was ihr empfehlen könnt für die Installation von IoBroker und OMV auf einem System.

      • OMV Installation danach IoBroker via Docker (hab von mehreren Problemen gelesen also nicht so ideal)

      • OMV und IoBroker in co existens auf einem Server (vielleicht nacheinander installieren, weiß nicht mal ob das möglich ist) - Favorit 🙂

      • VirtualBox installieren und die Systeme aufteilen

      desweiteren möchte ich noch PiHole installieren (aber das kann ich auch auf Docker im OMV machen)

      als Alternative könnte ich ganz auf OMV verzichten und Xpenology installieren (Xpenology ist ein NAS das auf DSM von Synology basiert)

      Mein System besteht aus folgenden Komponenten.

      1.5 GHz (Quad-Core) Prozessor

      8 GB Ram

      120 GB ssd

      und DatenFestplatten

      für Vorschläge und Infos wäre ich sehr dankbar.

      Danke und Grüße

      Baris

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      digitaldisplay
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo