Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Sinus1986

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Sinus1986

    @Sinus1986

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Sinus1986 Follow
    Starter

    Latest posts made by Sinus1986

    • RE: Wasserzähler (Funk 868) auslesen.

      @dittmar Hi, ich hab auch einen Sensus iPerl.,.. wie liest du den aus? Welche Hardware wird benötigt?
      Gruß André

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sinus1986
    • RE: Arbeitszahl ermitteln - Blockly

      @ralla66 Hallo, es geht mir um die Arbeitszahl meiner Wärmepumpe - sprich das Verhältnis zwischen "Erzeugter Energie WP" zum Stromeinsatz (Stromzähler).
      Berechnet man diesen Wert über ein gesamtes Jahr, spricht man über die sog. Jahresarbeitszahl (JAZ) - ist ein Wert für die Effizienz einer Wärmepumpe

      posted in Blockly
      S
      Sinus1986
    • Arbeitszahl ermitteln - Blockly

      Hallo zusammen,

      hat jemand die Berechnung der Arbeitszahl über Blockly realisiert?
      Die erzeuge Energie, Verbrauch-Stromzähler liegen als Werte natürlich vor.

      Hat jemand das schon über Blockly gelöst?

      Ich denke, dass man die Werte jeweils abspeichern/ fortrechnen muss und den Differenzbetrag zum Vortag oder so berechnen muss.

      Würde mich über eure Unterstüzung sehr freuen.

      Gruß
      André

      posted in Blockly
      S
      Sinus1986
    • RE: [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

      Werden Bausteine u.ä. in Loxone gelöscht,.nachdem diese an iobroker übergeben worden sind, bleiben diese weiterhin in iobroker bestehen.

      Das.bläht den iobroker u.U. ungemein auf.

      Gibt's hierzu eine Lösung?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sinus1986
    • Datenübertragung von IOBroker nach loxone

      Hi Forumianer,

      ich habe vor Kurzem IOBroker implementiert und mittlerweile auch den Loxone Adapter integriert.

      Die Übertragung funktioniert sehr gut.

      Nur werde ich nicht schlau, wie ich die States von ioBROKER an Loxone übertragen kann - ich steh da auf dem Schlauch.

      Idee war, diese Infos per UDP an Loxone zu übertragen.

      Was muss ich konkret eintragen?

      Danke vorab für eure Unterstützung.

      André

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sinus1986
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo