Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. shadesh

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    shadesh

    @shadesh

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    shadesh Follow
    Starter

    Latest posts made by shadesh

    • RE: [Verkauft] CC2538+CC2592 ZigBee Stick

      @salopette said in [Verkaufe] CC2538+CC2592 ZigBee Stick:

      @shadesh

      Hast du eine Lösung gefunden? Ich habe genau das selbe Problem mit dem cc2538 wie du.

      Ja, Problem war nicht der Stick sondern zu Aqara inkompatible Router in Form von INNR Steckdosen und Lampen. Scheinbar mögen die das "angepasste Timeout" Aqara Zigbee Protokol nicht. Mit ausschließlich Aqara bzw. Xiaomi (Mija) Zigbee Devices läuft alles top. Auch Blitzwolf Steckdosen haben das ganze Aqara Netz hier zerrissen... Was auch funktioniert sind die Ikea Tradfri Router.

      posted in Marktplatz
      S
      shadesh
    • RE: [Verkauft] CC2538+CC2592 ZigBee Stick

      @dimaiv Das ist mir bewusst, ich will nur "den alten Kram" nicht mehr haben. Es gibt ja bislang, aus wohl guten (Performance) Gründen keine Zigbee 3.0 Firmware für CC2531 Boards. Mal sehen, ich lass den Kram sich jetzt nochmal mal 24h setzen, eventuell löst sich das ja von selbst 😉

      posted in Marktplatz
      S
      shadesh
    • RE: [Verkauft] CC2538+CC2592 ZigBee Stick

      @dimaiv Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es nicht am Stick selber liegt. Die Situation hier ist selbst für Zigbee "etwas anstrengend". Das Haus hier hat 2 Stockwerke + Keller, das sind rund 350qm, in allen Räumen sind Aqara Sensoren (Bisher rund 50 Sensoren). Bisher hatte ich immer CC2531 als Router oder Lampen überall verteilt. Ich habe nur mit rund 1/4 der Sensoren den Coordinator erreicht, alles andere musste über die Router erfolgen. Mit deinem Stickt sind alle CC2531 Router raus geflogen, da nicht Zigbee 3.0. INNR Lampen oder Aqara Lampen werden gepaired, sind nach einiger Zeit dann nicht mehr Verbunden oder bleiben Verbunden aber keinerlei Sensoren verbinden sich damit.

      Ich hab die Installation im ersten Schritt so übernommen, hab dann einige Sensoren und Lampen neu paired. Position war immer im Keller mit Verbindung zu den Routern. RPI 4 mit 4GB RAM. Keine USB Verlängerung. USB2.

      Schlechter heißt in erster Linie, kein Router baut mehr eine Verbindung zu den Sensoren auf. Daher sind viele (3/4) meiner Sensoren aktuell "offline"

      posted in Marktplatz
      S
      shadesh
    • RE: [Verkauft] CC2538+CC2592 ZigBee Stick

      Entweder ich bin zu doof oder ich hab ein Montagsmodell erwischt. Bei mir funktioniert der Stick "schlechter" als mein CC2531 Frankensteinkonstrukt. Router in Form von Lampen verlieren ständig die Verbindung, Geräte an den Routern (Lampen) können nicht mehr gebunden werden (Passiert gar nichts beim Pairing)... gibt es eventuell eine neue Firmware für diesen Stick?

      posted in Marktplatz
      S
      shadesh
    • RE: [Verkauft] CC2538+CC2592 ZigBee Stick

      Per Telegramm "bestellt", 2 Tage später da. Test steht noch aus, da ich einige Zigbee Devices umziehen muss...

      Gutes Druckprofil hat der @dimaiv da im übrigen 😉

      Daher: Daumen hoch, zu empfehlen!

      posted in Marktplatz
      S
      shadesh
    • RE: MQTT Adapter macht Probleme

      Tasmota v6.2.1

      Es betrifft allerdings auch EasyESP Geräte mit R120, selbe Meldung.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      shadesh
    • RE: MQTT Adapter macht Probleme

      Ich habe das selbe Problem, betrifft nur MQTT Clients. Nach einiger Zeit: "connection closed: Error: Invalid messageId" in den Logs.

      NPM 6.4.1

      Node 8.12.0

      Raspi 3 Image.

      Edit: Nach einem Reload des MQTT Adapters tut es wieder für einige Zeit.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      shadesh
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo