Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. donderda

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 19
    • Best 0
    • Groups 1

    donderda

    @donderda

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    donderda Follow
    Starter

    Latest posts made by donderda

    • RE: Floureon Wifi Raumthermostate

      @frankjoke also meinst du, dass das funktionieren sollte?

      Irgendjemand wollte drüben bei GitHub noch die anderen Thermostate (https://www.amazon.de/Raumthermostat-Wandthermostat-Thermostatheizkörper-Fußbodenheizung-LCD-Touchscreen/dp/B07DQ8S82T/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8) testen. Ist die betreffende Person zufällig anwesend? :-). Funktioniert der Adapter such mit dem Thermostaten?

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      donderda
    • RE: Floureon Wifi Raumthermostate

      Hat das Ding jemand an einer Wasser FBH laufen? In der Produktbeschreibung steht, dass das nicht dafür geeignet sei, mir erschließt sich aber der Grund hierfür nicht...

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      donderda
    • YAHKA 0.9.2 Kamerastream

      Moin moin zusammen,
      ich habe folgendes Problem - und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann:
      ich nutze ioBroker in einem Multihost-Setup: Ein rPi3b+ im Verbund mit einem alten Desktop-Rechner. Auf zweiterem lasse ich ioBroker mit nur einer YAHKA-Instanz laufen, die drei Überwachungskameras zur Verfügung stellen soll.

      Ich bekomme einen Snapshot des aktuellen Kamerastreams in Homekit angezeigt. Sobald ich mir aber den Stream anschauen will kommt die Meldung "Keine Antwort. Die Kamera antwortet nicht."

      Ich habe das Loglevel mal auf "Debug" gestellt. Dort erhalte ich die Nachricht, dass der Snapshot erstellt wird:
      Snapshot run: ffmpeg -re -i rtsp://admin:admin@192.168.178.193:554/2 -t 1 -s 480x270 -f image2 -
      Beim Stream passiert da nix, obwohl ich der Meinung war, dass auch dort mal eine entsprechende Meldung ausgegeben worden ist.

      Hat da jemand eine Idee? Vielleicht der Author des Plugins @JW86 ?

      Ganz ganz liebe Grüße,
      Donderda

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      donderda
    • RE: Yet another HomeKit adapter

      H264? Oder MJPEG? Und - kann ich auch den Ton hinzufügen?

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      donderda
    • RE: Yet another HomeKit adapter

      Moin,

      mal ne dumme Frage: welches Videoformat erwartet yahka bei den Kameras? Wenn ich einen Stream zur Verfügung stelle, der dem gewünschten entspricht: brauche ich dann noch ffmpeg?

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      donderda
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

      Hast du am Ende ein Leerzeichen im Pfad? Oder am Anfang? Das Problem hatte ich am Anfang 🙂

      posted in Tester
      D
      donderda
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

      Die Map ist nicht wirklich aussagekräftig

      posted in Tester
      D
      donderda
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

      Habe das gleiche Problem mit den Osram Plugs temporär so gelöst: Alle 10 Sekunden für 2 Minuten lasse ich die schalten. Mehr so der Brute-force ansatz, funktioniert aber… Dann funktioniert das zumindest für die Weihnachtsbeleuchtung. Aber irgendwie ist das echt nervig...

      posted in Tester
      D
      donderda
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

      Nach dem flashen versucht er sich automatisch anzulernen. Dementsprechend: Flashen, dann in ioBroker anlernen aktivieren, dann den CC2530 in unter Strom setzen 🙂

      posted in Tester
      D
      donderda
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

      Moin moin zusammen,

      ich weiß nicht, ob das hier schon behandelt wurde: Ich habe Probleme mit der Zuverlässigkeit der Osram Smart+ Plugs.

      Ich habe zum einen die Plugs via YAHKA verknüpft, zum anderen über ein Blockly-Script. Teilweise muss ich bei Homekit das Gerät ein paar mal schalten, bis es reagiert. Gefühlt ist das Problem eher beim ein- als beim ausschalten.

      Das Problem habe ich sowohl in meiner 2,5 Zimmer Wohnung, als auch im Haus meines Vaters.

      Ist da was im Argen oder halte ich es falsch? 😛
      9004_screen_shot_2018-11-26_at_17.29.55.png
      9004_screen_shot_2018-11-26_at_17.31.10.png

      posted in Tester
      D
      donderda
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo