Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Nussknacker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 17
    • Best 2
    • Groups 1

    Nussknacker

    @Nussknacker

    2
    Reputation
    12
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Nussknacker Follow
    Starter

    Best posts made by Nussknacker

    • RE: HmIP-Wired Nutzer

      In ioBroker ändert sich nichts. Habe auch mal den History Adapter bemüht, der zeichnet nichts auf. Und in der WebUi steht auch kein Zeitstempel in der Gerätesteuerung.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nussknacker
    • RE: Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker

      @foxriver76 Schon mal Danke für Deine Hilfe und Sorry, bin zeitlich gerade gut eingebunden und schaffe das mit dem Debugmodus erst am Wochenende.

      @saeft_2003 Richtig, Direktverknüpfungen werden in den Modulen (Aktoren, Sensoren) gespeichert. Sie funktionieren unabhängig von der CCU und dem ioBroker. Schaltvorgänge mittels ioBroker sind auch kein Problem. Taster kann ich, zumindest Stand jetzt, nicht als Trigger für ioBroker verwenden.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nussknacker

    Latest posts made by Nussknacker

    • Verbindung zwischen Alexa und Phoscon löschen

      Hallo zusammen,
      ich möchte verhindern, das die Geräte aus der Phoscon App direkt von Alexa gefunden werden. Ist das möglich?
      Hintergrund ist der, dass ich viele Deckenspots habe, die ich nur über Szenen steuern will und dafür möchte ich den ioBroker verwenden. Die ganzen kryptisch bezeichneten Spots will ich nicht in Alexa haben.
      Wäre toll, wenn jemand eine Idee hat. Danke!
      BG
      Martin

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nussknacker
    • Standardwerte setzen mit ConBee II

      Hallo zusammen,
      aufgrund der fehlenden Weiterentwicklung bin ich von Lightify für meine Zigbee Birnen auf den Conbee II Stick umgestiegen und habe ihn auf dem gleichen Pi installiert, wie ioBroker. Gibt es hier eine Möglichkeit die Standardwerte für die Birnen einzustellen, also die Werte die sie haben, wenn sie Strom erhalten?
      BG
      Martin

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nussknacker
    • RE: Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker

      @MrNight @Eric Was hast Du denn alles eingestellt, um die Eingangssignale in den ioBroker zu bekommen? Also Protokoll, und dann welche Variable (State, Tastendruck kurz, Tastendruck lang, state) und welchen Trigger (wurde geändert, wurde aktualisiert usw.)

      Danke im Voraus

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nussknacker
    • RE: Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker

      @foxriver76 Schon mal Danke für Deine Hilfe und Sorry, bin zeitlich gerade gut eingebunden und schaffe das mit dem Debugmodus erst am Wochenende.

      @saeft_2003 Richtig, Direktverknüpfungen werden in den Modulen (Aktoren, Sensoren) gespeichert. Sie funktionieren unabhängig von der CCU und dem ioBroker. Schaltvorgänge mittels ioBroker sind auch kein Problem. Taster kann ich, zumindest Stand jetzt, nicht als Trigger für ioBroker verwenden.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nussknacker
    • RE: Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker

      Ganz so firm bin ich nicht. Was soll ich auf Debug stellen?

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nussknacker
    • RE: Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker

      Habe es auch mit einem Dummyprogramm probiert. Das funktioniert auch nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nussknacker
    • RE: Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker

      Noch einmal nach oben gepusht:

      Hat schon jemand erfolgreich die Eingangsmodule von HomematicIP Wired mit ioBroker ausgelesen und kann mir sagen wie?

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nussknacker
    • RE: Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker

      @Homoran Der hat sich auch nicht geändert.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nussknacker
    • RE: Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker

      @Homoran Beim Drücken wird die Timestamp nicht aktualisiert. Das sieht bei mir so aus:
      060f93c7-90eb-494b-8ad3-e0ccd4c15932-image.png

      @BBTown Das funktioniert bei mir so nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nussknacker
    • RE: Homematic ip wired Eingangsmodul und ioBroker

      Bei mir ist Button immer auf "false". Wo würde ich denn in ioBroker den Timestamp finden?

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      Nussknacker
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo