Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. kevin1990

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    kevin1990

    @kevin1990

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    kevin1990 Follow
    Starter

    Latest posts made by kevin1990

    • RE: History Adapter Datensätze ändern

      @homoran
      Danke für die schnelle Antwort. Kannst du mir sagen wie ich die ID des alten herausfinden kann wenn es diesen nicht mehr gibt?

      Finde ich da etwas in den History Werten?

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kevin1990
    • History Adapter Datensätze ändern

      Hallo Zusammen,

      ich habe einen neuen Temperatursensor und würde gerne die Werte des alten Sensors dem neuen Zuordnen, sodass ich die Historie beibehalte. Leider ist der alte Sensor nicht mehr in IOBroker vorhanden, die Werte sollten jedoch noch in der History Datenbank enthalten sein.

      Wie kann ich die Daten entsprechend anpassen?

      freundliche Grüße
      Kevin

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kevin1990
    • Aqara 2 Kanal Relais - Kanal fehlt

      Hi,

      ich nutze einen Conbee II mit der aktuellsten Firmware und Phoscon. In IOBroker wird die Verbindung über Deconz hergestellt.
      Alles funktioniert soweit auch, jedoch gibt es Probleme mit dem Aqara 2 Kanal Relais. Diese beiden Kanäle werden unterschiedlich erkannt. Einmal als "Smart Relay" und einmal als "lumi.relay.c2acn01". Der Kanal Smart Relay funktioniert und kommt auch in IOBroker an nur der andere nicht. Über Phoscon lässt sich alles schalten.
      Als Workaround habe ich in Phoscon eine Gruppe angelegt und dort der problematische Kanal hinzugefügt. Im IOBroker schalte ich dann die Gruppe.

      Hat jemand ne Idee woran es liegen kann?
      System: Raspberry 4 8Gb
      Versionsstände reiche ich später nach.

      Gruß Kevin

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Raspberry Pi 4
      Arbeitsspeicher: 8GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Ubuntu
      Node-Version: .x.x
      Nodejs-Version: .x.x
      NPM-Version: .x.x
      Image genutzt: Ja
      posted in Error/Bug
      K
      kevin1990
    • Taster an Aqara 2 Fach Relais

      Hallo Zusammen,

      ich würde gerne Taster an ein ein Aqara 2-Fach Relais anschließen anstelle der vorgesehenen Schalter. Ist die möglich?
      Hiermit will ich eine Tasterschaltung ablösen. Dieses Relais ist gemeint:
      1a44906f-6ef1-4f39-8443-0a12c7d547a2-image.png

      Gruß Kevin

      posted in Hardware
      K
      kevin1990
    • RE: RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

      @DKM:

      Falls du noch gar nichts im Bereich 433MHz eingerichtet hat, schau in den Spoiler

      ! Ich habe folgende Komponenten im Einsatz:
      ! Raspberry Pi 2b mit ioBroker
      ! Elegoo Kompatibler Mikrocontroller Mega2560R3 Board mit ATmega2560
      ! WINGONEER RXB6 433Mhz Superheterodyne Wireless Receiver Modul
      ! Die Komponenten werden wie folgt verkabelt:
      ! GND GND
      ! DATA Pin 19 RX1
      ! DER -
      ! +5V Pin 16 TX2
      ! +5V -
      ! GND -
      ! GND -
      ! ANT 17 cm Kupferdraht (ich habe "nur" ein 15 cm Male-Female Kabel vom Raspberry angeschlossen
      ! Dann nach Anleitung die Firmware flashen und das ganze an den Raspberry anschließen.
      ! In ioBroker dann den RFLink Adapter installieren und den passenden Port auswählen

      Im Adapter muss der Lernmodus aktiviert sein, dann nimmst du den Sensor und hältst die Kontakte zusammen. Da der DG-HOSA nur ein Signal sendet, wenn der Kontakt unterbrochen wird, verfährst du auch so beim anlernen - du ziehst die beiden Teile auseinander, bis die rote LED leuchtet.

      Der Adapter sollte nun das Signal empfangen haben und du kannst es dann weiter verwenden.

      Ich hoffe ich konnte dir helfen. `

      Hallo,

      ich habe nun auch den DG-HOSA. Du schreibst ja schon, dass dieser Sensor nur ein signal gibt sobald der Kontakt unterbrochen wurde. Ist dieser daher nur für eine Alarmanlage zu gebrauchen? Ich wollte ihn eigentlich als Fenstersensor nutzen.

      Gruß Kevin

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kevin1990
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo