Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. DKM

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 10
    • Posts 88
    • Best 1
    • Groups 1

    DKM

    @DKM

    1
    Reputation
    50
    Profile views
    88
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    DKM Follow
    Starter

    Best posts made by DKM

    • RE: Fire TV Adapter

      Schon etwas älter der Beitrag, aber ich habe es zum laufen bekommen.

      Schritt 1 (firetv.js)

      Soweit ich das gelesen habe, wurde irgendwann ein Pfad geändert, dieses aber nicht im Adapter korrigiert. Daher müsst Ihr nach der Installation des Adapters eine Datei ändern. Öffnet ein Terminal und nutzt bitte folgende Befehle:

      sudo nano /opt/iobroker/node_modules/iobroker.firetv/firetv.js
      

      Es öffnet sich ein Editor, dort müsst Ihr Zeile 6 ändern. Dort sollte stehen:

      Client = require('./node_modules/adbkit/lib/adb/client'),
      

      Ihr ändert das ab in:

      Client = require('/opt/iobroker/node_modules/adbkit/lib/adb/client'),
      

      Dann mit STRG & O speichern und mit STRG & X beenden.

      Alternativ könnt Ihr die Datei auch per FTP runterladen, bearbeiten und hochladen.

      4937_terminal.png

      Schritt 2 (ADB.exe)

      Ich habe die Installationsroutine runtergeladen und die Software installiert. Danach habe ich die ADB.exe aus dem Ordner kopiert und das Programm wieder deinstalliert. Leider habe ich keine andere ADB.exe gefunden.

      Meine Downloadquelle war http://www.chip.de/downloads/Minimal-ADB-and-Fastboot_62500183.html

      Schritt 3 (Einrichten auf ioBroker):

      Als nächstes habe ich die ADB.exe direkt ins ioBroker Verzeichnis (/opt/iobroker) hochgeladen und im Adapter auch so eingestellt.

      Da die automatische Suche wohl auch nicht geht, habe ich noch die IP-Adresse und den Namen des Sticks eingetragen (unten auf das + gehen). Der Adapter läuft einwandfrei und wird auch gefunden.

      4937_adapter.png

      4937_objekt.png

      Ich hoffe ich konnte euch helfen.

      (Alternativ habe ich die https://mueller-itservice.de/ticket/kb/faq.php?id=2 auch bei mir hochgeladen, um den Umweg mit der Installation zu verhindern. )

      posted in Error/Bug
      D
      DKM

    Latest posts made by DKM

    • Yamaha Adapter 0.3.19

      Guten Abend,

      ich musst wegen einem Hardwareausfall leider den IOBroker neu installieren. Dazu habe ich den Windows Installer genutzt und es läuft auch alles prima. Bis auf den YAMAHA Adapter. Dieser wirft mir folgende Fehler rein:

      yamaha.0	2020-07-05 23:46:00.265	info	(10424) Terminated (NO_ERROR): Without reason
      yamaha.0	2020-07-05 23:46:00.264	info	(10424) terminating
      yamaha.0	2020-07-05 23:45:59.757	error	(10424) TypeError: adapter.objects.getObject is not a function at getObject (C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\soef\soef.js:492:28) at setObjectNotExists (C:\Program Files\ioBro
      yamaha.0	2020-07-05 23:45:59.756	error	(10424) unhandled promise rejection: adapter.objects.getObject is not a function
      yamaha.0	2020-07-05 23:45:59.755	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      

      und etwas später das hier:

      yamaha.0	2020-07-05 23:49:15.093	info	(7400) terminating
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at checkIP (C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\iobroker.yamaha\yamaha.js:511:9)
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\iobroker.yamaha\yamaha.js:710:9
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at runRealtimeFunction (C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\iobroker.yamaha\yamaha.js:551:9)
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at CDevice.update (C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\soef\soef.js:1028:22)
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at Devices.update (C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\soef\soef.js:697:9)
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at forEachObjSync (C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\soef\soef.js:251:9)
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at doit (C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\soef\soef.js:248:13)
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\soef\soef.js:698:22
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at Devices.setStateEx (C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\soef\soef.js:637:13)
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at safeCallback (C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\soef\soef.js:187:13)
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at doit (C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\soef\soef.js:248:13)
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\soef\soef.js:698:22
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at Devices.setStateEx (C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\soef\soef.js:632:18)
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at Devices.createObjectNotExists (C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\soef\soef.js:602:9)
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at setObjectNotExists (C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\soef\soef.js:501:5)
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	at getObject (C:\Program Files\ioBroker\SmartHome\node_modules\soef\soef.js:492:28)
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	(7400) TypeError: adapter.objects.getObject is not a function
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.578	error	(7400) unhandled promise rejection: adapter.objects.getObject is not a function
      Unhandled	2020-07-05 23:49:14.577	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      yamaha.0	2020-07-05 23:49:14.537	info	(7400) starting. Version 0.3.19 in C:/Program Files/ioBroker/SmartHome/node_modules/iobroker.yamaha, node: v12.18.2, js-controller: 3.1.6
      

      Ist das Problem bekannt? Ich konnte dazu leider nichts finden.

      Meine Config:

      Betriebssystem Windows
      Betriebssystem win32
      Architektur x64
      CPUs 4
      Geschwindigkeit 1498 MHz
      Modell Intel(R) Pentium(R) Silver J5005 CPU @ 1.50GHz
      RAM 7.83 GB
      Node.js v12.18.2
      NPM 6.11.3
      Anzahl der Adapter 301
      Festplatte Größe 118.36 GB
      Festplatte frei 59.39 GB

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      DKM
    • RE: [Aufruf] Xbox Adapter testen

      Ich spiele nur Qualitätsspiele [emoji39][emoji39]

      Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

      posted in Tester
      D
      DKM
    • RE: [Aufruf] Xbox Adapter testen

      Kann auch nicht, da bei WOL der Standby Modus aktiviert bleiben muss. Die XBOX speichert keine IP Adresse wenn sie vollständig aus ist.

      Steht aber auch irgendwo im Menü das man schnelles Hochfahren (Standby) aktiviert haben muss.

      Die Lampe vorne sagt leider nichts über den Zustand aus. Man erkennt die Unterschiede nur beim Hochfahren. Kommt das grüne Intro war sie komplett aus (kein WOL möglich). Landet man direkt im Menü war sie im Standby.

      Ist bei PCs übrigens genauso. Schaltest du das Netzteil aus, geht WOL nicht, außer es wird systemintern gespeichert.

      Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

      posted in Tester
      D
      DKM
    • RE: [Aufruf] Xbox Adapter testen

      Ich habe die Xbox One und die Xbox One x, bei beiden geht wol über WLAN. Aber nur, wenn ich in der Konsole die feste IP und bei der Fritz Box "Diesem Gerät immer die gleiche IP zuweisen" ausgewählt habe. Fehlt der Haken in der FB geht es nach ein paar Tagen auch nicht mehr.

      Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

      posted in Tester
      D
      DKM
    • RE: [Aufruf] Xbox Adapter testen

      Habt ihr ne feste IP an der Xbox und in der Fritzbox? Wenn ein Gerät länger nicht im Netz ist, wird die IP freigegeben und alles läuft ins Leere.

      Siehe DHCP Lease

      Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

      posted in Tester
      D
      DKM
    • RE: RFLink connection false

      Hallo,

      daran dachte ich auch zu erst. Aber wir nutzen einen Bewegungsmelder in der Küche, der öfters sendet und auch eine Wetterstation. Beides lief bisher wunderbar. Doch nun können die Geräte senden, wie sie lustig sind - der Adapter nimmt nichts mehr an. Auch wenn ich Ihn neustarte, oder in den anlernen Modus versetze, hängt passiert nichts mehr.

      Beende ich den Adapter und starte das RFLink Tool, schalte dort den Debug Modus ein, sehe ich sofort die empfangenen Daten.

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      DKM
    • RFLink connection false

      Hallo Gemeinde,

      ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass im RFLink Adapter der Wert "Connection" auf "false" gesetzt wird. Ich dachte erst an einen Hardwarefehler (Arduino und RXB-Modul) und habe diese ausgewechselt. Der Fehler tritt aber weiterhin auf. Wenn ich den Adapter ausschalte und die RFLink Software zum einspielen der Firmware nehme, kann ich dort aber über den seriellen Output Geräteaktivitäten erkennen.

      Hat jemand eine Idee?

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      DKM
    • RE: RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

      Selber bauen [emoji106]

      Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      DKM
    • RE: [Aufruf] Xbox Adapter testen

      Geht wieder [emoji16]

      Danke 🙂

      Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

      posted in Tester
      D
      DKM
    • RE: [Aufruf] Xbox Adapter testen

      Ich melde mich auch mal nach längerer Zeit. Ich erhalte derzeit diesen Fehler:

      host.DKMHS01
      2019-01-04 12:10:42.885
      info
      instance system.adapter.xbox.0 started with pid 6592
      host.DKMHS01
      2019-01-04 12:10:12.874
      info
      Restart adapter system.adapter.xbox.0 because enabled
      host.DKMHS01
      2019-01-04 12:10:12.874
      error
      instance system.adapter.xbox.0 terminated with code 0 (OK)
      host.DKMHS01
      2019-01-04 12:10:12.874
      error
      Caught by controller[0]: at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:209:5)
      host.DKMHS01
      2019-01-04 12:10:12.874
      error
      Caught by controller[0]: at maybeClose (internal/child_process.js:915:16)
      host.DKMHS01
      2019-01-04 12:10:12.874
      error
      Caught by controller[0]: at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
      host.DKMHS01
      2019-01-04 12:10:12.874
      error
      Caught by controller[0]: at emitTwo (events.js:126:13)
      host.DKMHS01
      2019-01-04 12:10:12.874
      error
      Caught by controller[0]: at ChildProcess.exithandler (child_process.js:283:5)
      host.DKMHS01
      2019-01-04 12:10:12.874
      error
      Caught by controller[0]: at exec (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.xbox\main.js:153:52)
      host.DKMHS01
      2019-01-04 12:10:12.873
      error
      Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
      xbox.0
      2019-01-04 12:10:12.338
      error
      TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined at exec (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.xbox\main.js:153:52) at ChildProcess.exithandler (child_process.js:283:5) at emitTwo (even
      xbox.0
      2019-01-04 12:10:12.337
      error
      uncaught exception: Cannot read property 'replace' of undefined
      xbox.0
      2019-01-04 12:10:05.508
      error
      [START] Restarting adapter in 30 seconds
      xbox.0
      2019-01-04 12:10:05.508
      error
      [START] Failed starting REST server: Error: Command failed: dir /B C:\ioBroker\node_modules\iobroker.xbox\python_modules\Python3 Datei nicht gefunden 
      xbox.0
      2019-01-04 12:10:05.503
      info
      [START] Starting REST server
      

      Installiert ist 0.4.4

      posted in Tester
      D
      DKM
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo