Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Rompe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 0

    Rompe

    @Rompe

    0
    Reputation
    163
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Rompe Follow

    Latest posts made by Rompe

    • RE: RPI-Monitor - Uptime Format ändern

      Danke für den Hinweis. Hört sich auf jeden Fall interessant an. Werde mich da mal durchwühlen.

      MfG,

      Tobi

      posted in Visualisierung
      R
      Rompe
    • RE: [gelöst] Leistungswerte der Hardware auslesen und anzeigen

      Ah, doch leider noch nicht ganz.

      Habe verschiedene Datenpunkte in ein HTML Feld eingebunden. Doch leider zeigt mir vis als Wert "undefined" bei der uptime an.

      Eingebunden ist es in der Tabellenzelle mit {javascript.0.Systeminfos.RaspberryPi1.uptime}

      Edit: Im Datenpunkt selbst wird es richtig dargestellt.

      MfG,

      Tobi

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Rompe
    • RE: RPI-Monitor - Uptime Format ändern

      @Adnim:

      Hallo ,

      habe hier im Forum irgendwo dieses Skript gefunden , das macht doch genau was du dir wünscht?

      ! var pfad = "System.ioBroker" + "."; var cronStr = "*/8 * * * *"; ! var abfrage = "cat /proc/uptime | awk '{ printf \"%dT %02d:%02d\", $1/86400, $1/3600%24, $1/60%60 }'"; var idUptime = pfad + 'iobroker_Uptime'; ! createState(idUptime, "", { name: 'Uptime', desc: 'Uptime (abgefragt mit cat /proc/uptime)', type: 'string', unit: '', role: 'value' }); ! function abfrageUptime() { exec(abfrage, function(err, stdout, stderr) { if (err) { log(err,"error"); return; } //log(stdout); setStateDelayed(idUptime,stdout,100); }); } ! function abfragen() { abfrageUptime(); } ! // regelmässige Wiederholungen // ----------------------------------------------------------------------------- schedule(cronStr, abfragen); ! // main // ----------------------------------------------------------------------------- function main() { abfragen(); } ! // Start Skript: // ----------------------------------------------------------------------------- ! setTimeout(main, 500); `

      Danke für das Script, aber das ist geanu das Script aus diesem Thread, auf das sich meine Frage bezog. Denn dieses Script fragt nur den Host ab, auf dem es läuft. Daher auch meine Frage, ob man es so gestalten kann, dass es auch andere abfragt.

      @schittl:

      Schau mal hier: viewtopic.php?p=152733#p152733

      Da beschreibe ich kurz wie ich das mache für meine anderen Raspi's… Bei Fragen einfach melden...

      vg `

      Auch danke, aber irgendwie verstehe ich da irgendwie nur Bahnhof.

      @Homoran:

      @Rompe:

      Bzw noch andere Raspis abfragen? `
      Das ist zwar nicht Bestandteil des Threadthemas, aber das geht doch

      download/file.php?id=25966&mode=view

      Am einfachsten per Multihost

      Gruß Rainer `

      Habe ja Multihost eingerichtet (1 Master, 2 Slaves). Im RPI-Adapter des jeweiligen Pis werden mir halt aber nur die Sekunden angegeben. Und in dem Skript in diesem Thread wurde eben die Uptime schön formatiert ausgegeben. Doch als Pfad für die Sekunden ist nicht der RPI-Adapter eingebettet, sondern die Host-datei des Pis, wenn ich das richtig sehe. daher die Frage, ob man das umschreiben kann, dass auch andere Pis ausgelesen werden können.

      Aber mittlerweile habe ich in einem anderen Thread die Lösung bekommen. Siehe hier:

      viewtopic.php?f=17&t=5542&p=153685#p153685

      Damit kann ich nun auf den jeweiligen Datenpunkt der Pis gehen und es wird sauber formatiert wieder ausgespuckt.

      MfG,

      Tobi

      posted in Visualisierung
      R
      Rompe
    • RE: [gelöst] Leistungswerte der Hardware auslesen und anzeigen

      Wow, klasse. Vielen Dank. Funzt 1A

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Rompe
    • RE: RPI-Monitor - Uptime Format ändern

      Huhu.

      Kann man dieses Script auch so umschreiben, dass es die Sekunden aus dem Raspi Adapter zieht? Bzw noch andere Raspis abfragen? Habe 3 Raspis am laufen als Multihost und würde gerne die Uptime von jedem in vis darstellen. Stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch und in Javascript bin ich leider auch nicht so gut bewandert.

      MfG,

      Tobi

      posted in Visualisierung
      R
      Rompe
    • RE: [gelöst] Leistungswerte der Hardware auslesen und anzeigen

      @ruhr70:

      Uptime ioBroker (oben war es die Updike vom Linux Host):

      ! // system.host.ubuntu1604server.uptime ! var pfad = "Systeminfos.ioBroker" + "."; var idState = "uptime"; ! createState(pfad + idState, 0, { name: 'ioBroker uptime', desc: 'ioBroker uptime', type: 'number', unit: '', role: 'value' }); ! on({id:"system.host.ubuntu1604server.uptime",change:'any'}, function (obj) { setState(pfad + idState,Math.floor((obj.newState.val/3600)/24)); }); ! // main // ----------------------------------------------------------------------------- function main() { // } ! // Start Skript: // ----------------------------------------------------------------------------- ! setTimeout(main, 500); ! `

      Huhu zusammen.

      Kann man dieses Script noch erweitern, so dass neben den Tagen auch die Stunden und Minuten ausgegeben werden? Format wie "5T. 19:24" (also 5 Tage, 19 Stunden, 24 Minuten). habe schon versucht ein wenig herumzubasteln, aber bekomme es einfach nicht hin. Über Google habe ich zwar ein paar Sachen zur Umrechnung gefunden, bekomme sie aber nicht richtig in den Code reingepackt.

      MfG,

      Tobi

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Rompe
    • RE: Adapter für mehrere RPI

      Super, klappt einwandfrei. Vielen Dank!

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Rompe
    • Adapter für mehrere RPI

      Huhu zusammen.

      Vorweg, danke für dieses Forum. Bisher im stillen gelesen bei Problemen, aber nun finde ich keine Antwort.

      Habe auf einem RPI ioBroker mit dem Adapter RPI-Monitor (0.3.2) am laufen und die wichtigsten Werte des RPI in VIS dargestellt.

      Da gestern nun meine 2 anderen RPI noch gekommen sind, möchte ich deren Werte auch per VIS angezeigt bekommen, doch leider kann man bei diesem Adapter keine weiteren Instanzen laufen lassen

      ` > $ ./iobroker add rpi2

      ERROR: host.RaspberryPi1 error: this adapter does not allow multiple instances on one host

      ERROR: process exited with code 21 `

      Hat jemand eine Idee, wie ich es dennoch realisieren kann? Gibt es evtl noch einen anderen RPI Adapter, den ich vielleicht übersehen habe?

      MfG,

      Tobi

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Rompe
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo