Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mcgl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 35
    • Best 0
    • Groups 1

    mcgl

    @mcgl

    0
    Reputation
    33
    Profile views
    35
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mcgl Follow
    Starter

    Latest posts made by mcgl

    • DSM 7 update iobroker in VM nicht erreichbar

      Hallo liebes Forum

      Ich war wohl mal wieder zungeduldig. Gester habe ich das DSM7.0 Update auf meiner Synology Manuell angestossen. Seit da an ist mein iobroker welcher als Master als VM darauf läuft nicht mehr erreichbar.
      iobroker fix bringt keine Abhilfe. Der schnappschuss vor dem Update hilft auch nicht.
      Mit dem Befehl "iobroker status" erhalte ich folgende Fehler meldung mit welcher ich über Google auch keine Lösung finde:

      iobroker status
      Cannot read system.config: null (OK when migration or restoring)
      Cannot find view "system" for search "host"
      iobroker is running on this host.
      
      Objects type: file
      States type: file
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      übrigens ist wird der Master auch vom Slave nicht gefunden bzw. erkannt.

      Kann mir jemand die rettende Lösung geben? Dacht mit dem Schnappschuss der VM bin ich alle Backup Probleme los. Leider wohl nicht....

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mcgl
    • RE: Einfügen aus Zwischenablage[gelöst]

      Musst statt ctrl die apple cmd taste nehmen. Cmd+c
      Cmd+v

      posted in Skripten / Logik
      M
      mcgl
    • RE: Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

      Hallo Zusammen

      Ich habe mich entschlossen hier nochmals nachzufragen, da das von mir erstellt Topic keine Lösung erbrachte siehe:

      Mein Problem ist es, dass die beiden Roborokc S50 welche beide schon über ein Jahr im Iobroker besten funktionieren, zum einen immer die selbe Karte und auch keine aktualisierte Karte ausgeben. Das was ich erhalte hat zwar schon mit einem meiner Räume zu tun, aber es werden keine aktualisierungen mehr geladen.

      um neu zu starten habe ich beide Instanzen nochmals gelöscht und neu erstellt. Mir fällt allerdings aus, dass die Instanzen Einstellungen, jedesmal zurück springen auf das erste Gerät. Also wenn ich in Instanz 1 das Gerät mit IP 81 auswähle - Die EInstellungen schliesse- weider öffen- ist wieder das Gerät mit IP 82 ausgewählt. Bei instanze 1 funktioniert er allerdings soll dort ja auch das Grerät 82 ausgewählt sein. Ich versuche die Karte über die xiaomi Cloud zu holen

      Hier ein Par Bilder dazu:


      mi home Vis.png
      mi home Instance vorher.png
      mi home Instance nachher.png

      posted in Tester
      M
      mcgl
    • RE: Mi Home Vacuum Karte

      @ilovegym danke schonmal für deine Antwort
      Aber ganz so doof bin ich schon nicht.

      Die Sauger laufen beide schon seit über einem jahr via iobroker. Somit habe ich zwei instanzen mit unterschiedlichen Ports.

      Das war ja auch nicht meine Frage. Alles klappt einzig und alleine die neue Geschichte mit den Servern und den Karten nicht. Die ist seit 2 Tagen immer noch die selbe und hat nichts mit dem Grundriss meiner Behausung zu tun.

      Ebenfalls, wie bereits am anfang beschrieben, kann ich in instanz0 roborock 1 auswählen und in instanz1 roborock 2. Wenn ich das instanzen Fenster schliesse und wieder öffne steht allerdings bei instanz 2 roborock 1.
      Ich weiss nicht ob dies auch einen zusammenhang hat allerdings hinterlösst dies einen komischen Nachgeschmack, solange auch sonnst nichts fubktionier.

      Genauso wie die Tasache dass bei den geladenen Devices bei einem der Sauger ein falscher Token hinterlegt ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mcgl
    • RE: Mi Home Vacuum Karte

      @ilovegym Hi

      Ich benütze die mihome-vacuum Adapter Version 2.0.7 meines wissens die aktuellste.
      Aber im Adapter gibt es ja nur die Server:

      • China
      • Singapure
      • Germany
      • USA
      • Russia

      in der Flolevac App gibt es nur

      • Mainland
      • Singapore
      • Taiwan
      • Europe
      • United States (Singapore)
      • United State (US)
      • India
      • Hong Kong
      • Korea
      • Russia
      • Other
      • FloleVacWeb
      • Custom

      In der Xiaomi Home App gibt es keine Servereinstellung mehr, man kann nur sein Land aussuchen (ich gehe allerdings davon aus dass bei einem Länderwechsel auch ein Serverwechsel stattfindet) aber auf welchen Server???

      Ist denn Europe der gleiche wie Germany und liegt der Schweizer Server auch auf dem "Europaserver"?
      Und Wo sind meine Karten nun 😄 🤷‍♂️

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mcgl
    • RE: Mi Home Vacuum Karte

      Hm... Ich dachte die Roborocks haben soviele mittlerweile? Kann mir hierzu niemand helfen?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mcgl
    • Mi Home Vacuum Karte

      Hallo Zusammen

      kurze Ausgangslage, ich habe zwei Roborocks S50. EG & OG.

      Nun versuche ich via den Mi Home Adaptern die Karte auszulesen. Allerdings zeigt er mir auf beiden Geräten immer das selbe Beispiel Bild an.

      Was mich schon mal verwirrt. Welches ist der richtige Server? Als Schweizer bin ich au f dem Server Switzerland. Der Adapter kennt allerdings diesen nicht. also habe ich auf Germany gewechselt. (auch kein Erfolg) Weiter kennt dann die Flolevac App Deutschland nicht. Damit mache ich aber die Updates. was verwendet Ihr für einen Server?

      Ebenfalls irritiert es mich, dass jedesmal wenn ich die Einstellung der Instanzen öffne, der erste Roboter für die Karte ausgewählt ist. Auch wenn ich den zweiten auswähle und speichere, beim nächsten öffnen des Fensters steht wieder der zweite drin. Und der hat noch nicht mal den gleichen Token, welchen ich mir notiert habe und seit je an verwende?!?
      Hängt das mit dem falschen Server zusammen oder ist dies ein Bug?

      Gruss GL

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mcgl
    • RE: [Vorlage] MDCSS v2: ping-Adapter in vis anzeigen

      @Uhula

      Habe keien Ahnugn von Github aber habe versucht dein Script direkt zu korrigieren, Ich hoffe ich habe es richtig gemacht.
      $
      Hab übrigens nochmals etwas entdeckt:
      Bei mir wird in der Tabellen ansicht die Ip als undefined angezeigt bei jedem Gerät.

      Wenn ich im JS die Zeile native.ip :

                  json.push( {ip:stateobj.native.ip, name:stateobj.common.name, val:state.val, lc:formatDate(state.lc, "TT.MM SS:mm:ss")} );
      

      abändere zu native.host:

      json.push( {ip:stateobj.native.host, name:stateobj.common.name, val:state.val, lc:formatDate(state.lc, "TT.MM SS:mm:ss")} );
      

      klappt es 🙂

      Noch etwas: optional aber mir gefällt es viel besser.

      auf Zeile 205 habe ich etwas abgeändert, um das überflüssige "Alive" aus dem Namen heraus zu kriegen:

      var NameObject =stateobj.common.name
      json.push( {ip:stateobj.native.host, name:NameObject.replace(/Alive/i, ""), val:state.val, lc:formatDate(state.lc, "TT.MM SS:mm:ss")} );
      
      posted in Visualisierung
      M
      mcgl
    • RE: [Vorlage] MDCSS v2: ping-Adapter in vis anzeigen

      Hi Uhula

      Vielen Dank für deine super Arbeit. Auch hier wieder, top!!

      Allerdings musste ich feststellen, dass die Umlaute im Script auf Github nicht korrekt sind sondern mit ä angezeigt werden.

      Ich habe dies gelöst in dem ich alle gesucht und ersetzt habe, allerdings denke ich wäre es sinnvoll dies gleich in der Quelle zu ändern 🙂

      ctrl+f, dann den linken Pfeil nach unten anklicken, und mann kann suchen / ersetzen
      2020-05-06 12_08_49-javascript - ioBroker.png

      Gruss GL

      posted in Visualisierung
      M
      mcgl
    • RE: Vis Responsiv Grundriss / Laufzeitvariablen

      @Uhula said in Vis Responsiv Grundriss / Laufzeitvariablen:

      .mdui-runtime

      Hahaha Und ich hab mich den ganzen Abend abgerackert und dachte völlig euphorische einen Druchbruch erzielt zu haben 😄 Natürlich funktioniert dies au so 😉

      Ja, dann Vielen dank für deine Tolle Arbeit 🙂

      Gruss GL

      posted in Visualisierung
      M
      mcgl
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo