Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. geka44

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    geka44

    @geka44

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    geka44 Follow
    Starter

    Latest posts made by geka44

    • RE: Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !

      @homoran
      sorry, die "Invalid Number" gehörte zu einem falschen Wert.
      Nachdem ich aktuell nur Battery Werte im Adapter stehen habe kommen keine log-Einträge mehr. Das log ist jetzt clean.

      Der Alias ist wieder raus.
      f52bd685-e164-4047-8312-e71d51b9143e-image.png

      Nachdem ich die drei Zeilen neu aus dem editor einkopiert habe funzt es jetzt!
      9f7d5490-587b-4019-8e34-811ebecf9a1d-image.png

      Da standen zwischendurch -2951 unter Adresse. Daher neu kopiert. Es geht!!👍
      Vielen Dank für die Geduld.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      G
      geka44
    • RE: Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !

      @homoran
      super Hinweis mit dem log
      im log steht jede Menge "Invalid Objekt" - "Invalid Data Input Register"

      also zunächst nur die Batteriewerte nehmen, dann verschwinden die log Einträge und es stehen die Namen in den Objekten. Die Werte sind allerdings 0
      dd4dff92-42cf-47b1-b6aa-0c48b2fec905-image.png
      Das NaN hört sich irgendwie falsch an, als ob die Werte nicht gefunden werden......

      Bisher hole ich die Werte über MQTT, da kommen plausible Werte die auch mit dem Cerbo übereinstimmen.
      6850ed3b-7dba-470b-b3bf-d30f1ae8a53a-image.png

      Mit Deiner Hilfe bin ich auf dem Weg, aber noch nicht am Ziel😢

      Habe mit dem Alias Haken gespielt, bringt keine Veränderung.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      G
      geka44
    • RE: Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !

      @homoran
      danke für die Info -
      in meinem Screenshot sind die Ordner InputRegisters und DiscreteInputs aufgeklappt und beide sind leider leer -> da genau ist mein Problem

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      G
      geka44
    • RE: Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !

      @homoran
      O.K. habe die Holdingregister zunächst alle wieder gelöscht.
      Im ersten Schritt möchte ich erst mal nur Werte vom Cerbo bekommen.
      battery hat ID:225, vebus hat ID:227, system ID:100
      919ecfc6-90ee-4472-a8c4-af1d5577a34c-image.png

      Ooops - vebus hat 227 - muss ich korrigieren. erledigt -> unverändert

      Im modbus Objektbaum erscheinen die Werte nicht. Meine Erwartung ist das zumindest die Namen unter discreteInputs erscheinen. Da ist nix. Hat jemand eine Idee was mir noch fehlt?
      191cfc02-8412-45e1-9340-6894ee565394-image.png
      Hier die allgemeinen Verbindungsparameter.
      ![
      In der Instanz des modbus sind nur die Reiter Allgemeines und DiscreteInputs gefüllt. Alle anderen sind "leer".

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      G
      geka44
    • RE: Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !

      @myzerat
      Hallo, die Einrichtung der Modbus Instanz und des Victron Cerbo habe ich gemäß Anleitung hinbekommen. Bis zum Punkt 4 funzt alles.
      Den Reiter allgemein habe ich ausgefüllt mit den Daten vom GX-Device. TCP - IP-Adresse GX - Port 502 -Geräte ID 100 - Haken bei "Mehrere" und Master ausgewählt.
      Die Instanz wird auch vollständig "grün" - Verbunden mit Dienst/Host.

      Dann habe ich mich an das einrichten der Datenpunkte gemacht.
      Dabei verstehe ich den Unterschied zwischen Eingangs und Holdingregister nicht. Müssen die DP in beiden Reitern ausgefüllt werden? Im Holdingregister der Haken bei Abfrage gesetzt?
      Die drei Testdatenpunkte werden bei mir leider nicht gefüllt. Wo fehlt mir das Verständnis?
      Kann mir newbe jemand bei diesen Basics auf die Sprünge helfen?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      G
      geka44
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo