Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. shortyle

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    shortyle

    @shortyle

    0
    Reputation
    23
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    shortyle Follow
    Starter

    Latest posts made by shortyle

    • RE: Test Adapter roadtraffic v0.0.x

      Hi,

      in ioBroker bin ich erst ganz frisch dabei.
      Wollte mich nun einmal an dem roadtraffic Adapter probieren. Installation und API haben ohne Probleme funktioniert. Allerdings erhalte ich keine Ergebnisse wenn Adressen bei Origin und Destinattin eintrage. Format ist jeweils "Straße Hausnummer, Ort" oder "Straße Hausnummer, PLZ Ort".

      In den Objekten erhalte ich nur folgende Ausgabe:
      Bildschirmfoto 2021-02-15 um 16.44.18.png

      Im LOG stehen keine Fehler o.ä. drin (das ist der einzige Eintrag)

      roadtraffic.0	2021-02-15 15:51:58.945	info	(12142) starting. Version 0.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roadtraffic, node: v12.20.2, js-controller: 3.1.6
      

      VG David

      posted in Tester
      S
      shortyle
    • RE: XML Daten (TV Programm) in ioBroker

      Hallo Pix,

      danke für die Beschreibung und Erklärung. Das mit der zweiten Instanz macht sind und habe ich nun auch so umgesetzt.

      Im Log kommt auch keine Fehlermeldung mehr. Die Variablen scheinen auch befüllt zu werden. zumindest steht nicht mehr "null" und "[]" da. Allerdings bleibt die Tabelle noch grau. Das schaue ich mir heute Abend noch einmal genauer an. So auf dem Handy ist es weniger optimal 🙂

      Danke aber nochmal für die tolle Hilfestellung.

      VG David

      posted in Skripten / Logik
      S
      shortyle
    • RE: XML Daten (TV Programm) in ioBroker

      Danke für den Tipp pix mit dem zusätzlichen Modul

      Jetzt bin ich an dem gleichen Punkt wie audioconcept.

      Im Log steht nun folgendes

      javascript-0	2015-11-19 10:22:25	warn	State "javascript.1.TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.json" not found
      javascript-0	2015-11-19 10:22:25	warn	State "javascript.1.TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.xml" not found
      javascript-0	2015-11-19 10:22:24	info	script.js.VIS_TV_Programm_jetzt: registered 1 subscription and 1 schedule
      javascript-0	2015-11-19 10:22:24	info	Start javascript script.js.VIS_TV_Programm_jetzt
      javascript-0	2015-11-19 10:22:24	info	Stop script script.js.VIS_TV_Programm_jetzt
      

      Die Variablen sind aber korrekt erstellt und in den Objekten hinterlegt.

      posted in Skripten / Logik
      S
      shortyle
    • RE: XML Daten (TV Programm) in ioBroker

      Also ich habe nun ein zweites Skript eingefügt für das.

      Wenn ich dieses Ausführe bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log

      javascript-0	2015-11-18 20:53:22	error	at script.js.VIS_TV_Programm_jetzt:83:1
      javascript-0	2015-11-18 20:53:22	error	at TvProgrammEinlesen (script.js.VIS_TV_Programm_jetzt:27:40)
      javascript-0	2015-11-18 20:53:22	error	script.js.VIS_TV_Programm_jetzt: TypeError: Cannot read property 'parseString' of undefined
      javascript-0	2015-11-18 20:53:22	error	at TvProgrammEinlesen (script.js.VIS_TV_Programm_jetzt:27:23), at script.js.VIS_TV_Programm_jetzt:83:1
      javascript-0	2015-11-18 20:53:22	error	script.js.VIS_TV_Programm_jetzt: Cannot find module '/root/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/xml2js'
      javascript-0	2015-11-18 20:53:22	info	Start javascript script.js.VIS_TV_Programm_jetzt
      javascript-0	2015-11-18 20:53:22	info	Stop script script.js.VIS_TV_Programm_jetzt
      

      die selbe Fehlermeldung taucht auch beim Skript "VIS_TV_Programm" auf . Jetzt blicke ich gar nicht mehr durch

      posted in Skripten / Logik
      S
      shortyle
    • RE: XML Daten (TV Programm) in ioBroker

      Hallo und danke schonmal für das Skript.

      Wenn ich es allerdings ausführe erscheint im Log folgendes

      javascript.0	2015-11-18 18:46:23	error	javascript.0 script.js.VIS_TV_Programm: TypeError: Cannot read property 'val' of null at TvProgrammEinlesen (script.js.VIS_TV_Programm:56:34) at script.js.VIS_TV_Programm:104:1
      javascript.0	2015-11-18 18:46:23	warn	javascript.0 State "TV_Programm.Optin" not found
      javascript.0	2015-11-18 18:46:23	info	javascript.0 Start javascript script.js.VIS_TV_Programm
      

      Was kann der Grund dafür sein?

      Besten Dank schonmal

      Viele Grüße

      David

      posted in Skripten / Logik
      S
      shortyle
    • RE: Logitech Harmony Adapter

      super … das mit dem Button klappt schon super. Das mit der Szene probier ich auch... Danke nochmal für den tollen Adapter :mrgreen:

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      shortyle
    • RE: Logitech Harmony Adapter

      Hi,

      also ich konnte den Adapter erfolgreich installieren und die Datenpunkte hat er auch korrekt gezogen. Jetzt wäre meine Frage, wie gehe ich weiter mit diesen Datenpunkten vor? Ich würde einfach testhalber mal einen Button in VIS erstellen (welchen auch immer ich da nehmen kann?) um eine bestimmte Aktion (datenpunkt findet man im adminbild unter Objekte) zu starten.

      Das mit der Taste zum SChalten einer Aktion hab ich hinbekommen…war gar nicht so schwer 🙂

      Dann würde ich gerne noch versuchen, das er bei der Anwesenheitserkennung (diese läuft schon) z.B. Die Aktion startet, dass der TV und der A/V Receiver angeht.

      Wie kann man sowas am schlanksten realisieren?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      shortyle
    • RE: Widget für Heizkörperthermostate

      Danke für die Info.

      Am besten wäre es eigentlich wenn ioBroker mit Gruppen umgehen könnte, die in der CCU2 erstellt worden 😄

      Gibt es da irgendwo eine Art How-To? Kenne mich ehrlich gesagt mit JS gar nicht aus.

      Ich wüsste z.B. schon gar nicht, wie ich das Icon (mit dem orangenen Hintergrund) des inner_temperature widget als Bild finde, um es dann als Basis zu hinterlegen und auch diese Funktionalität das beim drauftippen dieser zusätzliche Kreis erscheint.

      ich finde das Widget optisch halt erste Sahne 😄

      posted in Visualisierung
      S
      shortyle
    • RE: Widget für Heizkörperthermostate

      Ich hänge mich hier nochmal kurz mit rein.

      Gibt es eine Möglichkeit mit dem hqwidget inner_temp zwei Heizkörper gleichzeitig anzusteuern? Bzw was wäre nötig um dies so hinzubekommen?

      Viele Grüße

      David

      posted in Visualisierung
      S
      shortyle
    • Hqwidget_inner_temperature übermittelt an WT aber nicht weiter an HT

      Hallo,

      bin noch relativ frisch im Bereich der Hausautomation aber jetzt schon scher begeistert.

      Aktuell stehe ich aber vor einem Problem.

      Zur manuellen Steuerung der Temperatur in den Räumen möchte ich gern hqwidget_inner_temperature nutzen.

      Im Raum selber befinden sich 2 Heizkörper (HK) mit je einem HM-CC-RT-DN und ein Wandthermostat (WT) HM-TC-IT-WM-W-EU

      Die 3 Geräte sind in der CCU2 in einer Gruppe (Wohnzimmer) zusammengefasst worden und dadurch automatisch die Direktverbindungen erstellt. Dadurch wird bei manuellen verstellen der Werte an den Geräten, dieses auch an die anderen übertragen (so soll es ja auch sein)

      Wenn ich nun im Widget bei der Object_ID den Eintrag "WZ-Wandthermostat.SET_TEMPERATURE" auswähle, so kann ich im Anschluss da auch die Temperatur ändern, allerdings wird diese dann nur am WT geändert und nicht an die beiden HK.

      Wenn ich die Object_ID eines HK so funktioniert das mit diesem auch…allerdings wird auch dann nciht an die beiden Anderen übertragen.

      Funktioniert mein "Wunsch" eigentlich? Wenn ja, was mache ich verkehrt?

      Viele Grüße

      Und besten Dank schon Voraus

      David

      posted in Visualisierung
      S
      shortyle
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo