Hallo zusammen,
bei mir läuft neben ioBroker auch eine InfluxDB Instanz. ioBroker läuft auf einem Raspberry der per Wlan im Netz hängt und die InfluxDB auf einem seperaten Server der per Ethernet verbunden ist.
In der Nacht wird mein Wlan deaktiviert. Der Server ist ebenfalls aus. Das bedeutet, dass einerseits der Server, auf dem InfluxDB läuft, keine Daten schreiben kann und auch keine bekommt, da der Raspberry mit dem ioBroker keine Wlan Verbindung hat.
Dennoch sind kurz nachdem das Wlan und der Server wieder aktiv sind, alle Werte aus der Nacht in der Datenbank.
Liegt das an der Einstellung "Vorhaltezeit"?

Leider habe ich keine tiefgehende Erklärung sondern nur, "Legt fest, wie lange die Werte gespeichert werden sollen (unendlich, 2 Jahre, 1 Jahre, …, 1 Tag). ".

Mir fehlt sozusagen ein Satz wie, Vorhaltezeit: ...bei Verbindungsabbrüche werden innerhalb der Vorhaltezeit Lücken automatisch ausgefüllt....
Ist das so oder bin ich auf dem Holzweg?
VG
Kilian