@bolliy Danke für deine Ideen! Das mit dem Power off scheint mir etwas heikel... An die Begrenzung der Entladeleistung habe ich schon gedacht, jedoch sinkt dann dadurch die Effizienz. Aber das lässt sich wohl dann nicht ändern. Wenn noch jemand anderes eine Idee hat immer gern
NEWS
Latest posts made by lars10
-
RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter
-
RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter
@bolliy: Erstmal vielen Dank für den sehr gut funktionierenden Adapter mit guter Doku!
Kurze Verständnisfrage: Kann ich auch den Sun2000 mit Batteriepack aktiv ins Standby schicken? Also dass die Batterie die Ladung hält und er in Standby geht und das Haus via Netzstrom versorgt wird?
Hintergrund: Wenn aktuell Nachts mal der Strom günstig ist und ich größere Verbraucher habe würde ich die dann gern laufen lassen und mir die Akkuladung für den nächsten Tag aufheben.
Lösungsansätze: Ich habe versucht die dischargeCutoffCapacity auf den Akkuellen Akkustand zu stellen, leider klappt das nur, wenn der Akku <=20% SOC hat. Das gleiche mit BackupPowerSOC ging auch nicht.
Habt ihr Ideen, wie ich das realisieren kann? Ich denke es werden andere auch solche Wünsche haben um das System weiter zu optimieren...Vielen Dank für Eure Ideen und Hinweise!
-
RE: Adapter: PAW - echt coole Sache
@MathiasJ Ich habe das gleiche Problem wie du, dass der PAW Adapter keine Objekte erzeugt und auch direkt nach der Installation ohne ein angelegtes Gerät auf grün geht... Adapter / Instanzen schon gelöscht. Iobrokerfix.sh und auch ein Backup und Restore des kompletten Systems schon gemacht, jedoch bekomme ich den PAW Adapter nicht mehr ans laufen, der aber schon mal lief auf dem System.
Hast du dein Problem mittlerweile lösen können?
Gruß Lars -
Geburtstagskalender in iobroker mit aktuellem Alter
Hi,
Ich bin auf der Suche nach einer Methode, effizient Geburtstage in meiner VIS anzeigen zu lassen mit aktuellem Alter. Am einfachsten geht das über den ical Adapter und Google Kalender, was ich auch schon gemacht habe, jedoch fehlt mir da das aktuelle Alter der Person und Google bietet diese Möglichkeit nicht.
Habt ihr noch Ideen, wie man das lösen kann? -
RE: [Aufruf] Bring! Adapter
@foxriver76 : zuerst hatte ich die Version 1.62 installiert, mit dem Effekt, dass in der Android VIS App (V1.1.1) das Widget nicht angezeigt wird. Jetzt habe ich die Version 1.4 installiert und alles geupdated und die 4 Felder eingetragen und das Widget erscheint immer noch nicht in der Android App. Weitere Ideen? Geht das bei anderen? Im Browser wird alles korrekt angezeigt...
-
RE: [Aufruf] Bring! Adapter
@foxriver76 : Vielen Dank, ich werde es nochmal mit der alten Version testen und Feedback geben!
-
RE: [Aufruf] Bring! Adapter
Hallöchen,
Der Adapter funktioniert wunderbar und das Widget habe ich auch in VIS und wird auch im Browser angezeigt! Nur wird das Widget wird nicht in der Android VIS App angezeigt. Gibt es dafür eine Lösung?
Vielen Dank! -
RE: Darstellungsprobleme Flot Diagramm in Android APP
Hi @Homoran ,
Lustigerweise tritt bei mir am PC im Chrome Browser dieser Effekt nicht auf. Da macht er auch alle 5s den refresh...
In der Android App wird in dem Dialog jedoch kein Refresh automatisch gemacht. Kann man daran noch etwas ändern?
Mfg
Lars -
Darstellungsprobleme Flot Diagramm in Android APP
Hi,
Ich nutze Flot, um mir die Spritpreise anzeigen zu lassen, was wunderbar funktioniert mit der anfangs geladenen Ansicht. Jedoch werden nach Zoomen und schieben komische Striche angezeigt, dabei wird der Anfangswert des zu sehenden Diagramms mit dem Endwert mit einer Linie verbunden! Woran kann das liegen? Dies tritt nicht im Browser auf, nur in der Android App!Falls es hilft die Parametrierung:
/flot/index.html?l%5B0%5D%5Bid%5D=tankerkoenig.0.stations.4.diesel.short&l%5B0%5D%5Boffset%5D=0&l%5B0%5D%5Baggregate%5D=minmax&l%5B0%5D%5Bcolor%5D=%23FF0000&l%5B0%5D%5Bmin%5D=1.20&l%5B0%5D%5Bmax%5D=1.70&l%5B0%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B0%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B0%5D%5Bunit%5D=%E2%82%AC&l%5B0%5D%5Byaxe%5D=left&l%5B0%5D%5Bxaxe%5D=bottom&l%5B0%5D%5BignoreNull%5D=true&l%5B0%5D%5BafterComma%5D=2&l%5B0%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B0%5D%5BdashLength%5D=1&l%5B0%5D%5BspaceLength%5D=1&l%5B0%5D%5Bxticks%5D=5&l%5B0%5D%5Byticks%5D=10&l%5B0%5D%5BchartType%5D=line&l%5B0%5D%5Bpoints%5D=false&l%5B0%5D%5Bname%5D=Diesel&l%5B1%5D%5Bid%5D=tankerkoenig.0.stations.4.e5.short&l%5B1%5D%5Boffset%5D=0&l%5B1%5D%5Baggregate%5D=minmax&l%5B1%5D%5Bcolor%5D=%2300FF00&l%5B1%5D%5Bmin%5D=1.20&l%5B1%5D%5Bmax%5D=1.70&l%5B1%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B1%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B1%5D%5Bunit%5D=%E2%82%AC&l%5B1%5D%5BchartType%5D=steps&l%5B1%5D%5BignoreNull%5D=true&l%5B1%5D%5BafterComma%5D=2&l%5B1%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B1%5D%5BdashLength%5D=10&l%5B1%5D%5BspaceLength%5D=10&l%5B1%5D%5Byaxe%5D=off&l%5B1%5D%5Bxaxe%5D=off&l%5B1%5D%5Bname%5D=Super&timeType=relative&relativeEnd=now&range=4320&live=5&aggregateType=step&aggregateSpan=600&hoverDetail=true&useComma=true&zoom=true&noedit=true&animation=1000&legend=ne&timeFormat=%25H%3A%25M+%3Cbr%3E+%25d.%25m&noBorder=noborder&barLabels=topover&titlePos=top%3A35%3Bleft%3A65&window_bg=%23ffffff&bg=5
Vielen Dank für eure Hilfe!
Mfg
Lars -
IoBroker + piVCCU + Rock64 --> kein USB-Support
Hallöchen,
Wie schon unter folgender Rubrik geschrieben Re: [gelöst]rock64 & pivccu laufen nicht habe ich das Image von piVCCU für den Rock64 genommen und den ioBroker dazu installiert, alles funktioniert wunderbar!Nur werden keine USB-Geräte in diesem Image erkannt (beim USB -Stick leuchtet auch nix), weshalb ich meinen CUL nicht in CuxD bekomme...
Gibt es bei diesem Dev-Kernel noch etwas zu beachten? In anderen Images gehen die USB-Geräte wunderbar. Gibt es von euch da Erfahrungen, die die das auch schon installiert haben...
Vielen Dank!Mfg
Lars