NEWS
Latest posts made by Andre Hussel
-
RE: Probleme mit iobroker.admin
hussel@berry:~ $ ip -6 r | grep ^def default via fe80::3ea6:2fff:fe91:de4e dev eth0 proto ra metric 202 mtu 1500 pref medium default via fe80::3ea6:2fff:fe91:de4e dev wlan0 proto ra metric 303 mtu 1500 pref medium
Also ganz unkonventionell: Mein Nachbar mit dem gleichen Anschluss kann auch keine IPv6 anpingen
-
RE: Probleme mit iobroker.admin
@thomas-braun sagen wir einfach mal plakativ, dass mein Internetanbieter genauso stur ist, wie der Pinguin
Gibt es denn eine Möglichkeit dem Pi zu sagen, er soll auf IPv4 zurückfallen bei der ioBroker Installation?
-
RE: Probleme mit iobroker.admin
@thomas-braun neben der FritzBox 7590 ist da auch noch ein Glasfasermodem, korrekt
-
RE: Probleme mit iobroker.admin
@thomas-braun das ist eine sehr, sehr gute Frage. Da graben wir jetzt im Urschleim
Was wäre denn an Infos von Relevanz?
eon Highspeed 60/10 Glasfaser Fritz Box 7590 Betriebsart: Internetrouter Heimnetzfreigabe: UPnP IPv4: DHCP aktiv IPv6: Router Advertisement im LAN (ULA zugewiesen, solange keine IPv6 Verbindung besteht)
- auf "ULA immer zulassen" hatte ich es schon probiert
Weitere IPv6-Router im Heimnetz: IPv6 Präfixe zulassen, die andere IPv6 Router bekanntgeben FritzBox stellt Standard-Internetzugang zur Verfügung DNSv6 Server im Heimnetz: DNSv6 auch über Router Advertisement bekanntgeben DHCPv6 im Heimnetz: Nur DNS Server zuweisen
- ich habe hier auch schon versucht: DNS Server, Präfix (IA_PD) und IPv6 Adressen (IA_IN) zuweisen.
-
RE: Probleme mit iobroker.admin
@thomas-braun verstehe.
Was ich nicht verstehe: Wieso hat der Windowsinstaller von ioBroker damit keine Probleme gehabt? Der dürfte doch auf die gleiche IPv6 zugreifen wollen?
-
RE: Probleme mit iobroker.admin
@homoran also. Tatsächlich ja.
ping via RaspPi auf IPv6 gibt Timeout zurück
ping auf cmd auf IPv6 gibt Timeout zurückcheck im Browser auf https://ipv6test.google.com/ gibt zurück:
Es wurden keine Probleme gefunden. Sie haben kein IPv6, aber Sie sollten keine Probleme mit Websites haben, die IPv6 verwenden.
Danke für die Hilfe, das Problem scheint ja dann an anderer Stelle zu liegen und hat dann mit ioBroker nichts mehr zu tun.
edit: Spannend finde ich dennoch, dass es auf Windows läuft.
-
RE: Probleme mit iobroker.admin
@homoran said in Probleme mit iobroker.admin:
@andre-hussel sagte in Probleme mit iobroker.admin:
Einmal ist es nicht erreichbar, einmal Zeitüberschreitung bei der Verbindung.
das widerspricht sich ja nicht.
Wenn das Internet nicht erreichbar ist, kommt es zum timeout.Korrekt, ich habe es nur zusammengefasst.
@andre-hussel sagte in Probleme mit iobroker.admin:
Manuell erreiche ich https://registry.npmjs.org/iobroker.admin.
auch vom RasPi aus?
@andre-hussel sagte in Probleme mit iobroker.admin:connect ENETUNREACH 2606:4700::6810:1a22:443
kann es sein, dass du Probleme bei IPv6 hast?
Möglich. Wundert mich aber, dass bei der ersten Installation auf Win10 keine Probleme bestanden. Ich prüfe das mal.