Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bounty01

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    bounty01

    @bounty01

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    bounty01 Follow
    Starter

    Latest posts made by bounty01

    • RE: Test Adapter luxtronik2 v0.4.x

      @michi2322 für die Grundsatzdiskussion ioBroker vs. HA gibt es sicher geeignetere Threads, aber so stehen lassen will ich das hier auch nicht.
      HA ist genau so lange schick, bis man die erste wenn-dann Beziehung selber definieren möchte. Man ist sofort im Texteditor unterwegs und der ist in der RaspberryPi-Version nichtmals aus der GUI aufrufbar. Sprich: ab in die shell, das richtige file öffnen, neu laden...

      Ich hatte HA vor einigen Monaten mal testweise aufgesetzt und bin jetzt sehr froh, dass ich bei ioBroker so viele Freiheiten habe.
      Aber ja, wer nur Daten sammeln will, für den ist HA tiptop.

      posted in Tester
      B
      bounty01
    • RE: Zigbee2MQTT Adapter zeigt IEEE-Adresse statt Gerätenamen

      @martinp 😃 Kommt mir bekannt vor. Nur dass die Prokrastination bei der Innenbeleuchtung ein Ende findet, wenn die Familie sich über das dunkle Treppenhaus beschwert. 😅

      Ich automatisiere das Licht aber auch nur dort, wo es einen wirklichen Mehrwert bringt. Im Treppenhaus hatten wir früher 5 einzelne Schaltkreise (Halbgeschosse), jeweils mit Wechselschalter. Nun synchronisieren sich die Dimmer...das schont die Nerven.
      Ansonsten habe ich viel Datenlogging für die Heizung (Brennerüberwachung, Vorlauftemperaturen, etc.) implementiert. Wollte vor einer Neuanschaffung verstehen, wie das System und unser Haus so ticken.

      Hat Dein Gaszähler einen magnetischen Impuls? Unserer leider nicht. Ich rechne das nur über die Brennerlaufzeiten hoch.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bounty01
    • RE: Zigbee2MQTT Adapter zeigt IEEE-Adresse statt Gerätenamen

      @martinp Darf ich fragen, wie Du die Aliase dann anlegst?

      Der Geräte-Manager ist nicht schlecht. Man muss halt jeden Datenpunkt einzeln anlegen darin und mit "Availability" und "Batterie" sind das dann schnell 4-5. Dafür ist dann der Wechsel einer Komponente einfach, weil man sie eben nur im "Gerät" neu verknüpfen muss und nicht in jeder Programmierung. Aber das wäre ja mit Deinem selbst angelegten Alias ähnlich, oder?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bounty01
    • RE: Zigbee2MQTT Adapter zeigt IEEE-Adresse statt Gerätenamen

      @martinp Ich nutze eh den "Geräte" Adapter und würde darüber die Aliase anlegen.

      Selbst wenn ein Update des Z2M Adapter die Namen ändern sollte, brauche ich nur an einer Stelle ändern, von daher gar nicht so schlimm...

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bounty01
    • RE: Zigbee2MQTT Adapter zeigt IEEE-Adresse statt Gerätenamen

      @wildbill Danke für Eure Rückmeldung. Dann weiß ich zumindest, dass es wohl nicht an mir liegt. Ich werde jetzt erstmal Devices anlegen und mit denen weiterarbeiten. Hoffe, das Thema löst sich...

      Jedenfalls ein schönes Wochenende. 😊

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bounty01
    • Zigbee2MQTT Adapter zeigt IEEE-Adresse statt Gerätenamen

      Hallo zusammen,

      vielleicht weiß hier jemand, was ich falsch mache!?!

      Ich habe gerade meine Zigbee-Geräte auf den Zigbee2MQTT (v2.13.6) Adapter umgezogen.
      Zigbee2Mqtt ist in Version 1.37.0 frisch installiert. Ich nutze einen Sonoff Dongle P an einem RaspberryPI. ioBroker v6.13.16. Als MQTT-Server dient der MQTT Adapter (kein Dummy).

      Nun erscheinen in der Objektliste unter ID die IEEE-Adressen. Daneben unter Name die lesbare Bezeichnung, die ich den Geräten im Z2M gegeben habe. Hier ist das ganze noch nicht schlimm:
      Screenshot 2024-05-08 182847.png

      Aber beim Verwenden der Geräte, hier im Scenes-Adapter, wird es gruselig: 😵
      Screenshot 2024-05-08 182941.png

      Auf Screenshots meine ich gesehen zu haben, dass sonst eher die Klarnamen erscheinen. Was mache ich denn hier falsch???

      Danke für Eure Tipps.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bounty01
    • RE: InfluxDB: Warnmeldung influxdb has an invalid jsonConfig

      Hallo.
      @martybr Ich habe die selbe Fehlemeldung, alles gerade mit letzten Stable-Versionen aufgesetzt.
      Gleichzeitig funktioniert das Backup nicht, wenn ich influxDB einschließe.

      Hängt das vielleicht zusammen?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bounty01
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo