Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Hefer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Hefer

    @Hefer

    Starter

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Hefer Follow
    Starter

    Latest posts made by Hefer

    • Homematic.IP Error in GUI

      Wollte den Homematic.IP Adapter installieren und konfigurieren. Bei der Konfiguration ist dann die Meldung gekommen Error in GUI

      Habe mal den unteren Bereich hierhin kopiert. Evtl. kann ja jemand etwas damit anfangen und mir weiterhelfen.

      Es ist alles auf den aktuellen stand auch der Raspi wurde mit sudo upgrade upgedatet vorher.

      TypeError: Cannot convert undefined or null to object
          at getOwnPropertyDescriptors (<anonymous>)
          at ie (http://192.168.11.107:8081/adapter/hmip/custom/static/js/vendors-node_modules_mui_material_styles_createTheme_js-node_modules_mui_material_styles_iden-d3475a.c5071a2c.chunk.js:1:465)
          at ce (http://192.168.11.107:8081/adapter/hmip/custom/static/js/vendors-node_modules_mui_material_styles_ThemeProvider_js.ec053d35.chunk.js:1:568)
          at v (http://192.168.11.107:8081/adapter/hmip/custom/static/js/vendors-node_modules_mui_material_styles_ThemeProvider_js.ec053d35.chunk.js:1:1095)
          at hu (http://192.168.11.107:8081/static/js/5096.3a6e8bdb.chunk.js:2:60604)
          at xi (http://192.168.11.107:8081/static/js/5096.3a6e8bdb.chunk.js:2:120255)
          at bs (http://192.168.11.107:8081/static/js/5096.3a6e8bdb.chunk.js:2:109361)
          at vs (http://192.168.11.107:8081/static/js/5096.3a6e8bdb.chunk.js:2:109289)
          at gs (http://192.168.11.107:8081/static/js/5096.3a6e8bdb.chunk.js:2:109152)
          at as (http://192.168.11.107:8081/static/js/5096.3a6e8bdb.chunk.js:2:105932)
          at ls (http://192.168.11.107:8081/static/js/5096.3a6e8bdb.chunk.js:2:104483)
          at S (http://192.168.11.107:8081/static/js/5096.3a6e8bdb.chunk.js:2:131248)
          at MessagePort.T (http://192.168.11.107:8081/static/js/5096.3a6e8bdb.chunk.js:2:131782)
      
      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hefer
    • RE: node.js und npm update über Webseite?

      Danke, es war der Benutzer pi

      danach kam ich per ssh auf die Konsole und habe das Update durchgeführt mit dem "iob nodejs-update"

      mfg
      H.-J. Hefer

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hefer
    • node.js und npm update über Webseite?

      Kann man den Node.js auch über die Webseite xxx.xxx.xxx.xxx:8081 updaten?
      Habe folgendes probiert:
      Auf der Übersichtsseite das aktualisieren bei der Kachel raspberrypi hinter node.js

      Es kommt auch die Meldung:

      Node.js-Upgrade
      Wenn Sie dieses Update durchführen, wird der JS-Controller anschließend neu gestartet! Dadurch wird Ihre Node.js-Version auf die neueste verfügbare Version in Ihren konfigurierten Apt-Quellen aktualisiert.

      hier klicke ich auf Aktualisieren.

      Meldung:

      Node.js-Upgrade
      Node.js-Update erfolgreich, Controller wird jetzt neu gestartet!

      Danach ist aber noch immer die selbe Version (in meinem Fall v18.17.1)

      Wie kann ich von einem Windows PC evtl. per SSH auf den Raspi kommen (Benutzernamen und Kennwort weiß ich nicht)?

      mfg von einem Anfänger
      H.-J. Hefer

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hefer
    • Alexa soll Wert in eine Variabele setzen

      Hallo,

      ich möchte gerne das wenn ich sage:
      "Alexa setzte den Strompreis auf 0,256 Cent"
      das die 0,256 Cent in einer Variabelen gespeichert werden und dann im Blockly weiterverarbeitet werden können.

      Eine Routine mit "Alexa setzte den Strompreis auf" habe ich schon erstellt.

      Wie geht es nun weiter sowohl in der Alexa App alsauch im ioBroker. Kann mir da jemand bitte weiterhelfen?
      Der Adapter 2.0 von Alexa ist im ioBroker schon installiert und auch mit dem Konto verbunden. Es werden mir auch sämtliche Geräte und auch die Routinen angezeigt.

      mfg
      Heinz-Jörg Hefer

      posted in Blockly
      H
      Hefer
    • Werte per MQTT senden und neuer Name? (Senec -> openWB)

      Habe folgendes Problem.

      Ich möchte meinen Senec Speicher per MQTT an eine Wallbox mittels MQTT verbinden.
      Die Daten vom Senec Speicher sind schon im ioBroker erfasst.
      Nun sollen/müssen die Daten allerdings unter einem anderen Namen (z.B. von senec.0.ENERGY.GUI_HOUSE_POW nach openWB/set/counter/0/get/power) umbenannt werden.

      Wie und was muss ich hier bewerkstelligen.

      Als weitere Bemerkung in der Wallbox steht noch:
      Das MQTT Modul stellt keine aktive Verbindung her, sondern erwartet, dass die Daten an spezielle Topics im Broker gesendet werden.
      Alle Daten sind als gültiges JSON zu senden! Zahlen mit Nachkommastellen (Float) müssen einen Punkt als Dezimaltrenner verwenden (internationales Format).

      Heist das, ich muss einen Client oder einen Broker einsetzen auf dem ioBroker?

      Freundlicher Gruß und danke für die Hilfe vorab
      Heinz-Jörg

      posted in Einsteigerfragen
      H
      Hefer
    • Hilfe: Senec Speicher - Tibber / einfache Steuerung

      Hallo zusammen,

      habe mich nun auch mal an die Steuerung meines Senec Speichers gemacht das dieser mit von mir vorgegebenen Preisen laden soll.
      Als Netzbetreiber habe ich Tibber der ja täglich die Preise dynamisch bei mir meldet.

      Ich wollte eigentlich dieses ganz "einfach" gestalten da ich nich in den Kinderschuhen bezüglich ioBroker und Scripte bin.

      Habe mal folgende Abfrage gemacht die auch funktioniert aber nur wenn ich den Preis händisch anpasse und abspeicher. Irgendwie bekomme ich keine Schleife eingebaut das hier ständig geschaut wird ob sich der Preis ändert und somit dann den Speicher auf true oder false setzt.

      Anbei mal mein Blockly

      senec-tibber.jpg

      Kann mir bitte noch jemand etwas weiterhelfen?

      Freundlich Grüße
      Heinz-Jörg

      posted in Skripten / Logik
      H
      Hefer
    • Daten von einem Objekt nach MQTT

      Ich habe ein ganz "einfaches" Problem wo ich mir aber den Kopf zerbreche.

      Ich habe einen Senec Speicher wo ich die Werte ausgelesen bekomme und auch im Objekt angezeigt bekomme.
      Diese Werte möchte ich nun teilweise per MQTT nach meiner openWB weiterleiten das diese nun PV laden machen kann und alles weitere steuern.

      Wie kann ich das bewerkstelligen oder welche Scripts müssen da im Blockly geschrieben werden?

      Freundlicher Gruß
      Heinz-Jörg

      P.S.: Wenn es hier in den Algemeinen Teil nicht hingehört bitte in den passenden verschieben.

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Hefer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo