Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Chrish590

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Chrish590

    @Chrish590

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Chrish590 Follow
    Starter

    Latest posts made by Chrish590

    • RE: Smart Home nach Stromausfall

      Hi zusammen,

      Wir haben im Jahr ca. 5 Stromausfälle bzw. kurze Aussetzer.

      Diese "Aussetzer" haben zu folge, dass alle Geräte kurzzeitig getrennt werden und danach unter Umständen nicht mehr richtig funktionieren.

      Meine Frau hat Home Office und durch die Ausfälle haben sich bereits 2 Dell Docking stations verabschiedet. Da sie einen Laptop nutzt, geht zumindest nichts verloren.

      Beim letzten Aussetzer war mein Raspi nicht mehr erreichbar und ich musste diesen Aus/Einstecken.

      Weil es gefragt wurde, wir haben aktuell 26kwp PV auf dem Dach und einen Varta AC Akku Speicher. Aber keine Notstromversorgung etc.

      Die Idee mit der Powerbank für den Raspi hört sich tatsächlich garnicht blöd an, aber mit einer USV o.ä. würde ich das ganze System am Laufen halten.

      Prinzipiell muss ich dazu sagen, selbst wenn ich alles manuell ausschalte, kommt es auf die Einschaltreihenfolge und Zeitpunkte an.

      Die Idee mit den Steckdosen ist auch ganz gut, ich würde es dann über eine KNX Zeitschaltung und KNX Aktoren machen (ist beides vorhanden). Müsste dazu ein wenig Verdrahtung ändern, was aber kein großer Aufwand ist.

      posted in Einsteigerfragen
      C
      Chrish590
    • RE: Smart Home nach Stromausfall

      @peterfido Hi, danke für deine Antwort!

      hast du eine Empfehlung für ein EFH mit Smart Home?

      auf die USV würde ich dann folgendes hängen:

      • Netzwerkschrank
      • Firtz Box
      • KNX
      • Respi
      • Gateways für Homematic etc.
      posted in Einsteigerfragen
      C
      Chrish590
    • Smart Home nach Stromausfall

      Hallo liebe Community,

      ich bin mir nicht sicher ob meine Frage hier richtig ist, aber ich stelle sie trotzdem 🙂

      Mich beschäftigt schon länger ein Thema und zwar Smart Home nach Stromausfall.
      Heute hatten wir wieder einen und deshalb bin ich jetzt doch tätig geworden.

      Wir haben mit KNX gebaut und haben dazu einen Gira X1. Alles was "fremd" ist, machen wir über deinen Raspi 4 mit Iobroker.

      Nun zu unserem Problem:
      nach einem Stromausfall startet alles gleichzeitig, KNX/X1 + Netzwerk/Router + Raspi und dann kommt es zu Kommunikationsproblemen.

      Die Anzahl an Telegrammen die abgefragt/geschrieben werden ist groß und dabei geht einiges verloren. Die Kommunikation zwischen X1 und Raspi funktioniert teilweise gar nicht mehr.

      Um das Problem zu beheben, starte ich den X1 neu und danach den Raspi und dann geht alles wieder. Nur den X1 neuzustarten reicht nicht, da der Sprachassistent sonst nicht funktioniert.

      Ich habe mir überlegt, ob ich im KNX Ausgänge realisiere, die zeitversetzt angehen, z.B. 2min oder ich mir eine USV für diese Systeme zulegen soll. Natürlich sind die Ausgänge vorhanden und leichter zu lösen, jedoch wollte ich euch mal fragen ob ihr ähnliche Probleme habt bzw. evtl. habt ihr Ideen.

      Gruß Christian

      posted in Einsteigerfragen
      C
      Chrish590
    • RE: Velux KLF200 über KNX ansteuern klappt nicht

      @mibr85 Hi, das Thema ist bereits schon älter, jedoch wollte ich die fragen, ob du auch Probleme mit der Positionsanzeige hast.

      Ich habe eine Gira X1 und es funktioniert fast alles tadellos...

      Wenn die Dachfenster jedoch über den eigenen Regensensor schließen, aktualisiert sich meine Statusanzeige im X1 nicht. Hast du bzw. jemand dazu eine Idee bzw. die Lösung.

      a6bac8ee-373a-45bd-a134-a2f70a549148-grafik.png

      posted in Skripten / Logik
      C
      Chrish590
    • RE: Adapter/Host Updates nicht mehr möglich

      @thomas-braun

      Beitrag kann geschlossen werden.

      Fehler wurden behoben.

      Nochmals Danke!

      posted in Error/Bug
      C
      Chrish590
    • RE: Adapter/Host Updates nicht mehr möglich

      @thomas-braun

      Erstmal Danke für die Antworten.

      Ich bin nun von 20.6.1 auf 18.17.1 runter und habe die repos gefixt (hatte tatsächlich eine Zeile vergessen...)

      Über das Thema Bookworm will ich gar nicht groß diskutieren, da kennen sich viele deutlich besser aus, da ich eh am hochrüsten war und es bereits seit 2 Monaten offiziell raus ist, dachte ich mir das es laufen sollte

      Ich konnte jetzt auch den js-controller und alle anderen Adapter updaten.

      pi@raspberrypi:~ $ uname -m && type -P nodejs node npm npx corepack && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && corepack -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
      aarch64
      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      /usr/bin/npx
      /usr/bin/corepack
      v18.17.1
      v18.17.1
      9.6.7
      9.6.7
      0.18.0
      5.0.12
      pi
      pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker
      tty
      /home/pi
      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bookworm InRelease
      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bookworm InRelease
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Alle Pakete sind aktuell.
      nodejs:
        Installiert:           18.17.1-1nodesource1
        Installationskandidat: 18.17.1-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 18.17.1-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           18.17.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.16.1-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.16.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.15.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.14.2-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.14.1-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.14.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.13.0+dfsg1-1+rpi1 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bookworm/main armhf Packages
           18.13.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.12.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.11.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.10.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.9.1-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.9.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.8.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.7.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.6.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.5.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.4.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.3.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.2.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.1.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
           18.0.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages
      

      Gruß Christian

      posted in Error/Bug
      C
      Chrish590
    • Adapter/Host Updates nicht mehr möglich

      Hallo zusammen,

      ich bin neu im Forum, vefolge dieses jedoch regelmäßig. Bis jetzt hatte ich auch keine Probleme und konnte mit Hilfe von Anleitungen etc. auch alles erledigen.

      Zum Updaten etc. nutze ich folgende Anleitung:
      https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

      Leider habe ich seit Tagen das Problem, dass ich keine Adapter mehr updaten kann bzw. auch nicht den js-controller.

      Screenshot 2023-09-18 113159.png

      Screenshot 2023-09-18 113319.png

      Screenshot 2023-09-18 113420.png

      ich hoffe mir kann jemand helfen.

      Danke!

      Gruß Christian

      posted in Error/Bug
      C
      Chrish590
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo