Hi zusammen,
Wir haben im Jahr ca. 5 Stromausfälle bzw. kurze Aussetzer.
Diese "Aussetzer" haben zu folge, dass alle Geräte kurzzeitig getrennt werden und danach unter Umständen nicht mehr richtig funktionieren.
Meine Frau hat Home Office und durch die Ausfälle haben sich bereits 2 Dell Docking stations verabschiedet. Da sie einen Laptop nutzt, geht zumindest nichts verloren.
Beim letzten Aussetzer war mein Raspi nicht mehr erreichbar und ich musste diesen Aus/Einstecken.
Weil es gefragt wurde, wir haben aktuell 26kwp PV auf dem Dach und einen Varta AC Akku Speicher. Aber keine Notstromversorgung etc.
Die Idee mit der Powerbank für den Raspi hört sich tatsächlich garnicht blöd an, aber mit einer USV o.ä. würde ich das ganze System am Laufen halten.
Prinzipiell muss ich dazu sagen, selbst wenn ich alles manuell ausschalte, kommt es auf die Einschaltreihenfolge und Zeitpunkte an.
Die Idee mit den Steckdosen ist auch ganz gut, ich würde es dann über eine KNX Zeitschaltung und KNX Aktoren machen (ist beides vorhanden). Müsste dazu ein wenig Verdrahtung ändern, was aber kein großer Aufwand ist.