Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. etproject

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 20
    • Best 0
    • Groups 1

    etproject

    @etproject

    0
    Reputation
    19
    Profile views
    20
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    etproject Follow
    Starter

    Latest posts made by etproject

    • RE: Richtungserkennung

      @samson71 Sind Zigbee Aktoren, (Moes, Roller Shutter) leider lassen sie sich nicht wirklich gut Kalibrieren. Habe sie über eine festgesetzte Laufzeitzeit ( 30 Sekunden) eingestellt. Vielleicht kennst du ja noch andere, die besser sind. Sollte aber Zigbee sein. Gruß, Erich

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      etproject
    • RE: Richtungserkennung

      @samson71 Der eigentliche Grund,ist die ungenaue Positionsangabe des Jallosieschalters beim Hoch bzw. Runterfahren in der VIS. Gerne würde ich diese Position beim verfahren in der Hoch-Richtung und in der Runter-Richtung korregieren. Gruß, Erich

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      etproject
    • RE: Richtungserkennung

      @paul53 ich bräuchte nur eine Logische Darstellung. + Richtung = true - Richtung=true

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      etproject
    • Richtungserkennung

      Hallo,
      Ist es möglich über die Positionsanzeige eines Jalosieschalters eine Richtungserkennung zu generieren? zB: Fahrtrichtung Richtung 100% ergibt + Richtung
      Fahrtrichtung Richtung 0% ergibt - Richtung

      Ich danke schon mal für eure Mühe

      LG Erich

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      etproject
    • RE: [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script

      Hallo,

      Dann müstes du "sonoff.0.Deckenleuchte-Eingang.POWER" im Script eingeben.

      posted in Skripten / Logik
      E
      etproject
    • RE: [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script

      Hallo,

      der Name des Modules wird in Tasmota eingegeben.

      posted in Skripten / Logik
      E
      etproject
    • RE: [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script

      Hallo,

      ich hatte irgendwo mal gelesen das der Objektname kein Leerzeichen enthalten darf.

      Schöne Grüße

      posted in Skripten / Logik
      E
      etproject
    • RE: [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script

      Hallo looxer,

      habe den geänderten Code gerade eingefügt.

      Muß aber wohl bis morgen warten ,bis ich erste Ergebnisse habe.

      Schöne Grüße

      posted in Skripten / Logik
      E
      etproject
    • RE: [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script

      Hallo Looxer,

      Danke für deine schnelle Antwort.

      Beide Einstellungen sind vorhanden. Andere Scripte( mit Blockly und AstroZeit) funktionieren .

      Schöne Grüße

      posted in Skripten / Logik
      E
      etproject
    • RE: [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script

      Hallo an alle,

      ich habe die Anwesenheitsimulatition mit Sonoff und Zigbee Module erfolgreich getestet.

      Bisher habe ich immer feste Zeiten in dem Script eingetragen.

      Schalte ich jedoch die Astrozeit1 ( von ) ein, dann schaltet dieses Schaltmodul teilweise schon ab 14:00 .

      Da ich mich mit Java überhaupt nicht auskenne brauche ich Eure Hilfe!

      Hier meine Einstellungen

      // Einstellungen der Aktivzeiten je IDGruppe von bis

      var zeit1von = "16:07:00"; //Aktivzeit von IDGruppe1

      var zeit1bis = "00:30:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe1

      var zeit2von = "08:15:00"; //Aktivzeit von IDGruppe2

      var zeit2bis = "23:30:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe2

      var zeit3von = "08:30:00"; //Aktivzeit von IDGruppe3

      var zeit3bis = "23:30:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe3

      var zeit4von = "08:00:00"; //Aktivzeit von IDGruppe4

      var zeit4bis = "23:15:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe4

      var zeit5von = "08:00:00"; //Aktivzeit von IDGruppe5

      var zeit5bis = "23:00:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe5

      // Wenn Astrozeit auf true steht, dann wird die vonZeit durch die Astrozeit �bersteuert

      var vonAstro1 = true ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - wenn auf night - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe1

      var vonAstro2 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - wenn auf night - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe2

      var vonAstro3 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - wenn auf night - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe3

      var vonAstro4 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - wenn auf night - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe4

      var vonAstro5 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - wenn auf night - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe5

      // Wenn bis Astrozeit auf true steht, dann wird die bisZeit durch die Astrozeit �bersteuert

      var bisAstro1 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe1

      var bisAstro2 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe2

      var bisAstro3 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe3

      var bisAstro4 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe4

      var bisAstro5 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe5

      // Einstellungen der zufaelligen Einschaltdauer je IDGruppe von bis

      var ein1von = 2; // Minuten IDGruppe1 von

      var ein1bis = 10; // Minuten IDGruppe1 bis

      var ein2von = 10; // Minuten IDGruppe2 von

      var ein2bis = 30; // Minuten IDGruppe2 bis

      var ein3von = 5; // Minuten IDGruppe3 von

      var ein3bis = 20; // Minuten IDGruppe3 bis

      var ein4von = 20; // Minuten IDGruppe4 von

      var ein4bis = 45; // Minuten IDGruppe4 bis

      var ein5von = 10; // Minuten IDGruppe5 von

      var ein5bis = 30; // Minuten IDGruppe5 bis

      // Einstellung je Gruppe f�r die maximale Startverz�gerung in Minuten

      // bei 0 = keine Startverz�gerung - bei z.B. 10 = Startverz�gerung zwischen 0 und 10 in Minuten

      //

      var StartDelay1 = 1; // Maximale Startverzoegerung Gruppe1

      var StartDelay2 = 5; // Maximale Startverzoegerung Gruppe2

      var StartDelay3 = 5; // Maximale Startverzoegerung Gruppe3

      var StartDelay4 = 5; // Maximale Startverzoegerung Gruppe4

      var StartDelay5 = 0; // Maximale Startverzoegerung Gruppe5

      // Einstellung Check-schedule - Voreinstellung z.B. alle 30 Minuten je IDGruppe - Damit wird je Lauf nach Zufaelligkeit je ein Geraet der IDGruppe eingeschaltet

      var cron1 = 30; // checks alle x Minuten f�r IDGruppe1

      var cron2 = 2; // checks alle x Minuten f�r IDGruppe2

      var cron3 = 5; // checks alle x Minuten f�r IDGruppe3

      var cron4 = 5; // checks alle x Minuten f�r IDGruppe4

      var cron5 = 3; // checks alle x Minuten f�r IDGruppe5

      // Einstellung teilnehmende Homematic Ger�te je IDGruppe maximal 5 - Eingabe der Homematic ID

      var IDGruppe11 = "zigbee.0.01124b001bb01141.state"; // ElternBad Licht_1

      var IDGruppe12 = "mqtt.0.cmnd.sonoffCH4_2.POWER4"; // reserve

      var IDGruppe13 = " "; // Licht Wohnzimmer Esstisch Stehlampe

      var IDGruppe14 = " "; // Licht Kinderbad

      var IDGruppe15 = " "; // Licht Hobbyraum

      var Grp1ZufAnz = 3; // Anzahl der Ger�te zur zuf�lligen Bestimmung des Geraetes

      var IDGruppe21 = "mqtt.0.cmnd.sonoffCH4_2.POWER3"; // Terrasse Dose rechts

      var IDGruppe22 = " "; // Licht Terrassentuere

      var IDGruppe23 = " "; // Licht Wohnzimmer Esstisch Stehlampe

      var IDGruppe24 = " ";

      var IDGruppe25 = " ";

      var Grp2ZufAnz = 3; // Anzahl der Ger�te zur zuf�lligen Bestimmung des Geraetes

      var IDGruppe31 = "mqtt.0.cmnd.sonoffCH4_2.POWER2"; // Terrasee Dose links

      var IDGruppe32 = " "; // Licht Flur oben unten;

      var IDGruppe33 = " "; // Licht Kinderbad

      var IDGruppe34 = " ";

      var IDGruppe35 = " ";

      var Grp3ZufAnz = 5; // Anzahl der Ger�te zur zuf�lligen Bestimmung des Geraetes

      var IDGruppe41 = "mqtt.0.cmnd.sonoffCH4_2.POWER1"; // Garten linke Seite Pool

      var IDGruppe42 = " "; // Licht aussen Kugeln

      var IDGruppe43 = " "; // Licht Schwimmbad Nebenlicht;

      var IDGruppe44 = " ";

      var IDGruppe45 = " ";

      var Grp4ZufAnz = 3; // Anzahl der Ger�te zur zuf�lligen Bestimmung des Geraetes

      var IDGruppe51 = "mqtt.0.cmnd.sonoffCH4_1.POWER4"; // Garten mitte Mauer

      var IDGruppe52 = " ";

      var IDGruppe53 = " ";

      var IDGruppe54 = " ";

      var IDGruppe55 = " ";

      var Grp5ZufAnz = 5; // Anzahl der Ger�te zur zuf�lligen Bestimmung des Geraetes

      var logflag = true; // wenn auf true dann wird das logging in Datei /opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv eingeschaltet bei false vice versa

      var ausflag = true; // Wenn AWS deaktiviert wird, dann werden alle Teilnehmer ausgeschaltet

      // Ende Einstellungen …......................................................

      posted in Skripten / Logik
      E
      etproject
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo