@marvintherobot: Wie bereits am 9. Mai geschrieben eine alternative wäre https://github.com/pytoyoda/pytoyoda
@tombox hat je bereits einige Anpassungen beim Login versucht, die bisher aber keinen Erfolg brachten. Wo auch immer der Hase im Pfeffer liegt.
NEWS
Latest posts made by ETGermany
-
RE: Test Adapter toyota v.0.0.x
-
RE: Test Adapter toyota v.0.0.x
@MarvinTheRobot: Ihr seid noch nicht weitergekommen, habe mir jetzt erst einmal den Python Skript eingerichtet. Benötige nur einige Angaben für meine Ladesteuerung.
-
RE: Test Adapter toyota v.0.0.x
@tombox Bei der GitHub Version hast du aber noch keine Versionsnummer geändert, Installation war jedenfalls erfolgreich:
drwxrwxr-x 4 iobroker iobroker 4096 Okt 9 2024 iobroker.sonoff/ drwxr-xr-x 5 iobroker iobroker 4096 Apr 1 09:20 iobroker.tibberlink/ drwxr-xr-x 5 iobroker iobroker 4096 Apr 26 14:00 iobroker.toyota/ drwxr-xr-x 6 iobroker iobroker 4096 Sep 18 2024 iobroker.tuya/ drwxrwxr-x 7 iobroker iobroker 4096 Jun 12 2024 iobroker.vis/
-
RE: Test Adapter toyota v.0.0.x
@tombox Danke für die erste Aktualisierung, aber leider noch der gleiche Fehler:
2025-04-26 14:00:05.579 - info: host.n51-ubuntu "system.adapter.toyota.0" enabled 2025-04-26 14:00:05.821 - info: host.n51-ubuntu instance system.adapter.toyota.0 in version "0.2.6" started with pid 11232 2025-04-26 14:00:06.685 - info: toyota.0 (11232) starting. Version 0.2.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.toyota, node: v20.19.1, js-controller: 7.0.6 2025-04-26 14:00:06.697 - info: toyota.0 (11232) Login to Toyota 2025-04-26 14:00:07.480 - info: toyota.0 (11232) Start token exchange 2025-04-26 14:00:07.610 - info: toyota.0 (11232) Login successful 2025-04-26 14:00:07.612 - info: toyota.0 (11232) Get Vehicles 2025-04-26 14:00:07.692 - error: toyota.0 (11232) AxiosError: Request failed with status code 403 2025-04-26 14:00:07.692 - error: toyota.0 (11232) {"status":{"messages":[{"responseCode":"APIGW-403","description":"Unauthorized","detailedDescription":"Unauthorized client "}]}}
Ich gehe heute Abend bis 8. Mai in Ferien.
Vielleicht könnte @MarvinTheRobot testen, wenn er den Chat noch verfolgt oder wir warten halt ab.
@MarvinTheRobot bis du noch dabei? -
RE: Test Adapter toyota v.0.0.x
Hallo @tombox
Um den Adapter wieder zum Funktionieren zu bringen, ist es wohl erforderlich, dass eine CLIENT_VERSION bei der Anmeldung mitgegeben werden muss.
Ich habe gestern (24.04.2025) ein anderes Projekt gefunden: https://github.com/pytoyoda/pytoyoda
Vor 24 Stunden hatte es auch nicht funktioniert, aber vor einigen Stunden gab es Anpassungen im Projekt:
Mit dieser Änderung konnte ich die Abfrage wieder durchführen:
Wäre schön, wenn man deinen Adapter im ioBroker auch wieder verwenden könnte.
-
RE: Test Adapter toyota v.0.0.x
Und nun hat Toyota mal wieder eine, für den Adapter wohl fatale Änderung eingeführt. Anscheinend wird jetzt noch überprüft, ob der den Status abfragende Client dazu überhaupt berechtigt ist:
2025-04-22 18:35:01.187 - info: toyota.0 (5974) Login to Toyota 2025-04-22 18:35:01.961 - info: toyota.0 (5974) Start token exchange 2025-04-22 18:35:02.102 - info: toyota.0 (5974) Login successful 2025-04-22 18:35:02.104 - info: toyota.0 (5974) Get Vehicles 2025-04-22 18:35:02.228 - error: toyota.0 (5974) AxiosError: Request failed with status code 403 2025-04-22 18:35:02.229 - error: toyota.0 (5974) {"status":{"messages":[{"responseCode":"APIGW-403","description":"Unauthorized","detailedDescription":"Unauthorized client "}]}} 2025-04-22 18:58:00.051 - info: host.n51-ubuntu "system.adapter.toyota.0" disabled
Bis 21.04.2025 war es noch in Ordnung:
2025-04-21 18:35:01.285 - info: toyota.0 (38960) Login to Toyota 2025-04-21 18:35:02.051 - info: toyota.0 (38960) Start token exchange 2025-04-21 18:35:02.190 - info: toyota.0 (38960) Login successful 2025-04-21 18:35:02.193 - info: toyota.0 (38960) Get Vehicles 2025-04-21 18:35:02.472 - info: toyota.0 (38960) Found 1 vehicles 2025-04-21 18:35:02.477 - info: toyota.0 (38960) Create vehicle JTMXYZ1234567890 RAV4 PHEV Rav4 PHEV - NG '20 2025-04-21 18:58:00.075 - info: host.n51-ubuntu "system.adapter.toyota.0" disabled
Nichts ist von Dauer.
-
RE: Linked Device keine Prefix mehr möglich
@e-s sagte in Linked Device keine Prefix mehr möglich:
vielleicht muss ich mich einfach mal in Ruhe damit beschäftigen.
Das habe ich heute auch mal gemacht, da bei mir auch die Lösung mit dem Editieren des JSON nicht funktionierte um den Datenpunkt in einen Ordner zu verschieben, in einer älteren Version vom admin-adapter war das bei mir auch die Lösung. Den linkedDevice-Adapter hatte ich grundsätzlich nur für Umrechnungen in Verwendung, wie z.B. von Wh in kWh oder MWh und Begrenzung der Nachkommastellen.
Jedenfalls habe ich heute knapp 30 Datenpunkte von linkedDevice nach alias umgezogen. Das ist so simpel, da braucht es keinen Skript, hat eine Stunde gedauert.
Den linkedDevice-Adapter habe ich dann gelöscht - alles paletti -
RE: New Adapter for rtl_433 incoming data
Hi @phillipssc, I have an ioBroker installation on Ubuntu and your Adaper works.
However, I had to set the protocols manually in the command line:
There are none in the overview:
Any ideas? What is wrong? -
RE: ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung
@waly_de Interessantes Thema, habe das gerade gefunden, Tibber Pulse hängt am Zähler und Web-Server ist freigeschaltet. Dein Skript in meinen ioBroker eingetragen, allerdings gibt es bei mir ein Problem mit der Funktion BigInt():
Cannot find name 'BigInt'. Do you need to change your target library? Try changing the 'lib' compiler option to 'es2020' or later.(2583)
Keine Ahnung wo ich die Option für den Compiler anpassen muss - gibt es da eine Lösung oder Hilfestellung? -
RE: Test Adapter SMA EV Charger v0.1.x
@DrB: Bin ab nächstem Jahr bei Tibber, habe mir deinen Skript mal angeschaut, irgendwie nicht plausibel, oder kannst du mir folgendes erklären?
let state = getState('sma-ev-charger.0.measurement.OperationEVehChaStt').val;
state soll dann 5169, 200111, 200112 oder 200113 sein. Die 5169 als wählbaren Wert finde ich nicht in den Objakten vom EV-Charger, die würden auch auch eher zu parameter.ChrgChrgApv passen. Bei mir gibt es dort aber auch nur 5171 und 5172 als Ladesperre und Ladefreigabe.
LG ETGermany