Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. solvo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 1
    • Groups 1

    solvo

    @solvo

    Starter

    1
    Reputation
    12
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    solvo Follow
    Starter

    Best posts made by solvo

    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @haus-automatisierung

      WOW! Danke! gerade habe ich meinen ioBroker gepatcht und gesehen, dass du die Progressbar eingebaut hast! Dankedankedankedanke! Hab das sofort eingebaut und bin begeistert! Bist du oder jemand anderes an dem Code interessiert? Er funktioniert, ist aber weit weg von schön. Dann würde ich ihn in einer ruhigen Stunde mal durchgehen und das amateurhafte Ergebnis dann zur Verfügung stellen.

      Matthias: Danke! Keine Ahnung, ob ich jemals Zeit für deinen ioBroker-Kurs haben werde. Werde ihn mir aber jetzt einfach mal als Dankeschön kaufen!

      Darf ich dich wegen einer Modbus-Sache mal ansprechen? Ist hier Off-Topic, aber an dieser Stelle beschrieben. Die vorher sehr hilfsbereiten Jungs da antworten nicht, also bin ich zu doof den ganzen Thread zu verstehen oder es es wirklich komplex.

      Schöne Grüße!

      posted in Tester
      S
      solvo

    Latest posts made by solvo

    • RE: Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4

      @andiz_at
      Nein, nach wie vor nicht. Ich komm alleine nicht weiter und hoffe auf Hilfe. Momentan schicke ich die Daten nach China und hole sie per API/http tröpfchenweise wieder zurück ... Weiß nicht, wen ich noch ansprechen soll.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      solvo
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @haus-automatisierung

      WOW! Danke! gerade habe ich meinen ioBroker gepatcht und gesehen, dass du die Progressbar eingebaut hast! Dankedankedankedanke! Hab das sofort eingebaut und bin begeistert! Bist du oder jemand anderes an dem Code interessiert? Er funktioniert, ist aber weit weg von schön. Dann würde ich ihn in einer ruhigen Stunde mal durchgehen und das amateurhafte Ergebnis dann zur Verfügung stellen.

      Matthias: Danke! Keine Ahnung, ob ich jemals Zeit für deinen ioBroker-Kurs haben werde. Werde ihn mir aber jetzt einfach mal als Dankeschön kaufen!

      Darf ich dich wegen einer Modbus-Sache mal ansprechen? Ist hier Off-Topic, aber an dieser Stelle beschrieben. Die vorher sehr hilfsbereiten Jungs da antworten nicht, also bin ich zu doof den ganzen Thread zu verstehen oder es es wirklich komplex.

      Schöne Grüße!

      posted in Tester
      S
      solvo
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @haus-automatisierung
      Hallo zusammen und danke Matthias für die großartige Arbeit an der Ulanzi! Der Suchtfaktor ist enorm und sogar der WAF ist im positiven Bereich!

      Besonders viel Spaß machen mir die Experten-Apps, weil ich damit Icon und Text unabhängig steuern, viel Geblinke in der Küche sparen und viele Infos auf einen Blick anzeigen kann ... durch Anzeige mehrerer Variablen. Wenig Geblinke = großer WAF-Pluspunkt! Mit der Wetter-App als Vorlage (danke!) und ChatGPT als Korrigiermaschine reichten meine Schule-Programmierkenntnisse aus vergangener Zeit sogar aus. Was ein Spaß!

      Hier meine App: Für die PV zeigt das Icon, ob ich im 'Netz-Modus' (Einspeisen oder Bezug) bin, und dazu farblich passend die Netzleistung als Text.
      Der 'Batterie-Modus' zeigt per Icon Laden/Entladen und im Text farblich passend die Akkuleistung. Super!

      Jetzt fehlt zum perfekten Glück noch die Möglichkeit, mit der Progressbar den Akku-Füllstand (soc) einzublenden. Als Notification hab ich das schon geschafft und die oben beschriebene App nachgebaut. Als App direkt noch nicht.

      @haus-automatisierung: wie viel Aufwand wäre es, Progress mitsamt der Farbe und Hintergrundfarbe im Experten-Apps nutzbar zu machen?
      Schöne Grüße und lieben Dank aus OWL nach Paderborn!
      Solvo

      posted in Tester
      S
      solvo
    • RE: Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4

      @klassisch
      Hi,
      dir und @McWoolf noch einmal ein Dankeschön für das Teilen der Infos. Heute habe ich wieder einen Abend am Laptop verbracht, nur um wieder frustriert aufzugeben. Könntest du oder jemand anderes mir helfen?

      Ich bin soweit, dass der USR, den auch @McWoolf benutzt, eine Verbindung mit meinem iobroker (auf 192.168.0.12) anzeigt. Auch die Modbus-Instanz schaltet auf "grün". Euer Verdienst! 🙂

      2fe5ea3a-3055-42bd-ad33-26c5f935ed73-grafik.png

      Die Hardware hinter der 192.168.0.12 ist eine Synology mit einem Docker, in dem der iobroker läuft. Ich habe für den Docker schon viele Portweiterleitungen eingerichtet, aber irgendwie bleiben die TX/RX-Werte im USR alle auf 0 und auch die Objekte im iobroker wechseln die Farbe und zeigen dann alle 0 an.

      cf64c462-d2d1-4b4e-b56d-f6f6143c57e6-grafik.png
      f660f0ff-c514-4342-a7d1-227da8830df5-grafik.png

      Hier meine Einstellungen des USR
      a429e539-8160-4537-9aa9-5431e12e992e-grafik.png

      Hier Modbus iob (Register wie von @McWoolf geschickt und Adresse auf "1", also so eingestellt, dass in den Objekten eine 0 statt keinem Wert angezeigt wird).
      465922d5-5f40-4e01-9ef4-956ff8b207d6-grafik.png

      Hier noch die Einstellungen im Wechselrichter:
      f63bcd3c-4651-44c6-b331-63129d6c481b-grafik.png

      Über eure Hilfe würde ich mich sehr, sehr freuen!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      solvo
    • RE: Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4

      @mcwoolf
      Hallo McWoolf,
      nach einem knappen jahr geht es immer noch nicht. Würdest du mir bitte einen Screenshot deiner Einstellungen schicken? Die Register hat iobroker angenommen, mir fehlen die Settings im Konverter (USR TCP232-304) und in der iobroker-Modbus-Instanz. Ich wär die sehr, sehr dankbar.
      Gruß
      Solvo

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      solvo
    • RE: Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4

      @mcwoolf Tausend Dank für die Dateien! Ich hab sie reinkopiert und ioBroker hat auch nicht gemeckert. Läuft.

      Leider sind immer noch die Werte bei allen Datenpunkten "0"

      Kannst du mir noch für "Allgemein" mit der "Geräte ID" weiterhelfen (und sagen, wo die noch eingestellt sein soll)? Und mir im Konverter (USR) mit den richtigen Settings helfen? Oder was dir sonst noch so mit deiner nun reichhaltigen Erfahrung einfällt. 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      solvo
    • RE: Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4

      Hi. Bin neu hier und, was Modbus angeht, blutiger Anfänger. @planb1 , du hst geschrieben, dass es mit dem USR-TCP232-304 geklappt hat. Daraufhin habe ich mir den bestellt.
      Mittlerweile kann ich mich auf einen Docker mit dem Teil verbinden. Er hängt am X3-Hybrid G4 und im LAN. Als Werte bekomme ich aber immer nur Nullen.

      Würdest du mir Screenshots der Settings machen? Gerne im sowohl im USR-TCP232-304 als auch im ioBroker ("Allgemein" und die verschiedenen Register).

      Da wär ich dir sehr dankbar!

      Hoppla... war @McWoolf !

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      solvo
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo