@paul53 Genau. Und wenn mein Heizstab nicht modulieren kann, sondern nur an oder aus geschalten werden kann.
NEWS

Latest posts made by alex9926
-
RE: Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung"
-
RE: Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung"
@paul53 Könnte ich auch einen Temperaturregler integrieren. Also prüfe, ob Energie ins Netz eingespeist wird und der Istwert > Sollwert (Sollwert. z.B. 50°C und Istwert wird mit einem Sensor erfasst). Danke!
-
RE: Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung"
Hallo,
ich lese schon eine ganze Zeit mit, kann das hier vorgestellte aber leider nicht auf meinen Anwendungsfall transferieren. Ausgangslage ist wie folgt:
- 5kW PV-Anlage mit 5kWh Speicher
- Installation eines Heizstabes (1,5 kW), der von dem Strom, welcher sonst ins Netz gehen würde (Akku 100% voll) gespeist werden soll.
Die Datenpunkte liegen alle vor. Ich habe allerdings nur positive Werte.
-
RE: Neuer Adapter: SMA Wechselrichter mit sbfspot
Habe da nichts passendes gefunden. Ohne Multihost lief es ja bereits.
-
RE: Neuer Adapter: SMA Wechselrichter mit sbfspot
Hallo zusammen,
dank der Hilfe hier im Forum hat es nun endlich geklappt mit der Integration in den ioBroker. Im nächsten Schritt wollte ich jetzt das ganze im Multihost-Betrieb realisieren, da die Bluetoothverbindung nicht bis zum Raspberry Pi 4 (Master) reicht. Jetzt erhalte ich folgende Fehlermeldung. Hat da jemand eine Idee zu?
-
RE: Neuer Adapter: SMA Wechselrichter mit sbfspot
Klappt leider nicht. Die Installation schlägt immer noch fehl. Hat da jmd. eine Idee?
-
RE: Neuer Adapter: SMA Wechselrichter mit sbfspot
Vielen Dank für die Tipps aber mir reicht das Auslesen mittels sbfspot. @Rene_HM Hast du einen Lösungsansatz parat? Ich habe auf der Seite leider nichts passendes gefunden.
-
RE: Neuer Adapter: SMA Wechselrichter mit sbfspot
Ja da hast du Recht. Gibt es für dieses Problem bereits eine Lösung? Ich habe mich 1 zu 1 an die Anleitung gehalten.
-
RE: Neuer Adapter: SMA Wechselrichter mit sbfspot
Hallo, ich nutze sqlite. Wie überprüfe ich den Zugriff auf die Datenbank?
-
RE: Neuer Adapter: SMA Wechselrichter mit sbfspot
Hallo zusammen,
ich habe sbfspot auf meinem Raspberry Pi 3B installiert und es werden auch Daten empfangen. Alleridings bekomme ich die Daten nicht in den ioBroker. Das System lief bereits ca. 1 Jahr bei mir bis der Pi abgeschmirt ist. Hat da jemand eine Idee?
Der Befehl
/usr/local/bin/sbfspot.3/SBFspot -v -finq -nocsv
liefert Daten aber ich bekomme sie nicht in den ioBroker.