@mcm57 said in Shelly 3EM Defekt:
Ja
Wahrscheinlich haben die durchgeschmorten Gleichrichterdioden des Shellies die Sicherungen ausgelöst. Ich habe auch nur geschrieben, dass die Dioden nicht durch Sicherungsautomaten schützbar sind. Aber natürlich schützen passende Automaten die ZUleitungen zum Shelly und verhindern ggF einen Brand an der Stelle.
Nach dem mir auch ein Shelly 3em "explodiert" ist, hab den Betrag erstattet bekommen, läuft hier jetzt ein Shelly 3em Pro, bei dem dieser Fehler nicht mehr auftretten kann.
Heute hab ich den defekten Shelly 3em geöffnet und so weit zerlegt.
Der ESP läuft noch, über externe Stromversorgung getestet, allerdings bekommt der ADE keinen Strom und wird somit nicht mehr angezeigt.
Bei mir hat es nicht nur die Diode durchgeschmort, sondern auch die Leiterbahnen vom Anschlußkontakt zu den Dioden und zwar alle 3, diese kann man mittels Draht reparieren und mit neuen Dioden sollte, wenn nichts weiteres defekt ist, der Shelly wieder laufen.
Da stellt sich aber die Frage ob es das Wert ist. Wenn man nicht sowieso solche oder bessere Dioden hat, würde ich da mal günstige 3-10€ für ansetzen.
Und dann hoffen das die halten.
Zusammen mit aus- einbau in der Verteilung und dem testen, kann es nur zum lernen dienen bzw. zur machbarkeit.
Da ist wohl ein Design-Fehler, ansonsten hätte ich wohl nicht so schnell den Betrag erstattet bekommen.