Ich hab den 2. Slider hin bekommen mitttels Berry Script, dies ist unter gespeichert unter shuttertilt_ui.be und wird über die autoexec.be gestartet mit load('shuttertilt_ui.be').
Es muss SetOption94 1 über die Konsole aufgerufen werden, das Tasmota beim start die autoexec.be startet.
Das Skript shuttertilt_ui.be:
import webserver
var tiltValue = 0
# --- Funktion: Tilt-Wert aktualisieren ---
def updateTilt()
var res
res = tasmota.cmd("ShutterTilt")
if (res == nil) || (res == "") || (res == "0") || (res == "off") || (res == "error")
tiltValue = 0
else
# Versuch, Zahl zu konvertieren
var n
n = int(res)
if n == nil
tiltValue = 100
else
tiltValue = n
end
end
end
# --- Klasse für WebUI ---
class ShutterTiltUI
def web_add_main_button()
updateTilt()
var html
html = "<hr><h3>Shutter Tilt</h3>"
html = html + "<form action='' method='get'>"
html = html + "<input type='range' min='0' max='100' value=" + str(tiltValue)
html = html + " oninput='tiltval.innerText=this.value'"
html = html + " onchange='la(\"&m_tilt=\"+this.value)'>"
html = html + " <span id='tiltval'>" + str(tiltValue) + "</span>%"
html = html + "</form>"
webserver.content_send(html)
end
def web_sensor()
if webserver.has_arg("m_tilt")
var val
val = int(webserver.arg("m_tilt"))
tasmota.cmd("ShutterTilt " + str(val))
print("ShutterTilt gesetzt auf " + str(val))
end
end
end
# --- Treiber registrieren ---
var ui
ui = ShutterTiltUI()
tasmota.add_driver(ui)
updateTilt()
Nur wird der Shuttertilt beim aufrufen der Seite nicht aktualisiert, und steht bei bei 100%. Das reicht mir, da ich das Rollo vom PC aus bediene wenn die Sonne mich zu sehr blendet. Das Rollo ist bei mir sonst offen.
Hoffe das hilft jemanden der über den PC das Rollo bedienen möchte.