Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Jan Cux

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    Jan Cux

    @Jan Cux

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Jan Cux Follow
    Starter

    Latest posts made by Jan Cux

    • RE: Adapter: Worx Landroid v2.x.x

      @caesarii Hallo caesarii,

      ist schon interessant - hast Du irgendwelche Einschränkungen beim Nutzen des Landroid gemerkt? Ich habe den Adapter erst mal wieder angehalten und starte ihn dann, wenn ich den Landroid benutzte, weil ich denke, dass die periodischen Fehlermeldungen keinem System nutzen.

      posted in Entwicklung
      J
      Jan Cux
    • RE: Adapter: Worx Landroid v2.x.x

      @tombox Hallo tombox, habe ich gemacht, hier das Ergebnis, das für mich als Laie gar nicht so schlimm aussieht. Aber Fachleute sehen das evtl. anders:

      vormittags
      --- google.com ping statistics ---
      1502 packets transmitted, 1501 received, 0.0665779% packet loss, time 2068ms
      rtt min/avg/max/mdev = 7.837/28.916/5249.899/220.195 ms, pipe 6
      mittags
      64 bytes from fra24s08-in-x0e.1e100.net (2a00:1450:4001:82b::200e): icmp_seq=6449 ttl=118 time=19.9 ms
      64 bytes from fra24s08-in-x0e.1e100.net (2a00:1450:4001:82b::200e): icmp_seq=6450 ttl=118 time=11.2 ms
      64 bytes from fra24s08-in-x0e.1e100.net (2a00:1450:4001:82b::200e): icmp_seq=6451 ttl=118 time=13.8 ms
      64 bytes from fra24s08-in-x0e.1e100.net (2a00:1450:4001:82b::200e): icmp_seq=6452 ttl=118 time=11.8 ms
      64 bytes from fra24s08-in-x0e.1e100.net (2a00:1450:4001:82b::200e): icmp_seq=6453 ttl=118 time=13.4 ms
      64 bytes from fra24s08-in-x0e.1e100.net (2a00:1450:4001:82b::200e): icmp_seq=6454 ttl=118 time=12.9 ms
      64 bytes from fra24s08-in-x0e.1e100.net (2a00:1450:4001:82b::200e): icmp_seq=6455 ttl=118 time=10.5 ms
      64 bytes from fra24s08-in-x0e.1e100.net (2a00:1450:4001:82b::200e): icmp_seq=6456 ttl=118 time=11.3 ms
      früher Nachmittag
      --- google.com ping statistics ---
      9540 packets transmitted, 9536 received, 0.0419287% packet loss, time 9779ms
      rtt min/avg/max/mdev = 7.652/12.978/122.089/4.679 ms
      gegen Abend
      --- google.com ping statistics ---
      9303 packets transmitted, 9303 received, 0% packet loss, time 10055ms
      rtt min/avg/max/mdev = 7.555/12.383/47.971/3.602 ms
      

      Es hat sich mittlerweise ein weiterer User gemeldet mit der gleichen MQTT-Fehlermeldung, dort hängt der pi direkt am LAN.

      posted in Entwicklung
      J
      Jan Cux
    • RE: Adapter: Worx Landroid v2.x.x

      @tombox Hallo tombox!

      Ich fürchte, du hast mit deiner Vermutung "Netzwerkprobleme" recht und habe daher mal die Ausgabe von ifconfig hier drangehängt. Vllt. fällt ja dir oder anderen kompetenten Usern auf, wo man einhaken könnte

      pi@raspberrypi:~ $ ifconfig -a
      br0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
              inet 192.168.21.134  netmask 255.255.255.0  broadcast 192.168.21.255
              inet6 fe80::dea6:32ff:fe77:8f3  prefixlen 64  scopeid 0x20<link>
              inet6 2a02:908:261a:9d00:dea6:32ff:fe77:8f3  prefixlen 64  scopeid 0x0<global>
              ether dc:a6:32:77:08:f3  txqueuelen 1000  (Ethernet)
              RX packets 1545096  bytes 796361134 (759.4 MiB)
              RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
              TX packets 1730750  bytes 184845810 (176.2 MiB)
              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
      
      eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
              ether dc:a6:32:77:08:f3  txqueuelen 1000  (Ethernet)
              RX packets 1726808  bytes 831871857 (793.3 MiB)
              RX errors 0  dropped 2654  overruns 0  frame 0
              TX packets 1824117  bytes 205504745 (195.9 MiB)
              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
      
      lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING>  mtu 65536
              inet 127.0.0.1  netmask 255.0.0.0
              inet6 ::1  prefixlen 128  scopeid 0x10<host>
              loop  txqueuelen 1000  (Lokale Schleife)
              RX packets 28720274  bytes 5118627616 (4.7 GiB)
              RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
              TX packets 28720274  bytes 5118627616 (4.7 GiB)
              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
      
      vethpivccu: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
              inet6 fe80::fc22:75ff:fe47:4e12  prefixlen 64  scopeid 0x20<link>
              ether fe:22:75:47:4e:12  txqueuelen 1000  (Ethernet)
              RX packets 251442  bytes 203966128 (194.5 MiB)
              RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
              TX packets 491431  bytes 226992484 (216.4 MiB)
              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
      
      
      posted in Entwicklung
      J
      Jan Cux
    • RE: Adapter: Worx Landroid v2.x.x

      @lucky_esa Danke für den Tipp, habe ich heute früh gemacht, das Ergebnis ist leider wie beschrieben: Ca. alle 3,5 Minuten kommt die Fehlermeldung:

      worx.0
      	2023-04-28 09:23:37.081	error	MQTT ERROR: Error: read ECONNRESET
      worx.0
      	2023-04-28 09:19:54.275	error	MQTT ERROR: Error: read ECONNRESET
      worx.0
      	2023-04-28 09:15:30.563	info	Start MQTT connection
      

      Um die Fehlermeldungen zu vermeiden, hatte ich am Donnerstag-Abend (27.4.23) den worx-Adapter gestoppt, nach dem Tipp von lucky_esa den pi mit langem Kabel direkt an die fritzbox angeschlossen und danach den Adapter wieder gestartet.

      posted in Entwicklung
      J
      Jan Cux
    • RE: Adapter: Worx Landroid v2.x.x

      @tombox Hallo tombox, danke für den Hinweis! Das WLAN wird von der fritzbox 6660 cable aufgespannt mit repeater 3000, der pi hängt per Netzwerkkabel direkt am Repeater. "Eigentlich" läuft alles gut - hast Du eine Idee, wo ich nachschauen könnte?

      posted in Entwicklung
      J
      Jan Cux
    • RE: Adapter: Worx Landroid v2.x.x

      Hallo Leute,
      ich benutze den worx-Adapter seit knapp 2 Jahren völlig ohne Probleme und kann den Entwicklern hier nur meinen größten Respekt zollen und danke sagen!

      Seit diesem Mähbeginn (ca. Feb. 23) und jetzt wieder kommen ca. alle 4 Minuten diese Fehlermeldungen (Adapter-Version 2.1.3):

      worx.0	2023-04-27 15:31:21.558	error	MQTT ERROR: Error: read ECONNRESET
      worx.0  2023-04-27 15:27:55.174	error	MQTT ERROR: Error: read ECONNRESET
      

      Die Meldung kommt auch die ganze Nacht hindurch, da ist natürlich keine Aktivität des Mähroboters da. In einem Blockly-Script starte ich den Mähroboter zum Fahren, mehr ist nicht:

      setState("worx.0.2020301983010037297C.mower.sendCommand"/*send Command*/, 1);
      

      Den MQTT-Adapter habe ich nicht installiert.
      Weiß jemand Hilfe?
      Danke schonmal!

      posted in Entwicklung
      J
      Jan Cux
    • RE: worx-adapter mqtt-error alle 4 Minuten

      @falke69 gute Idee - mach ich!

      posted in Error/Bug
      J
      Jan Cux
    • RE: worx-adapter mqtt-error alle 4 Minuten

      @falke69 Danke falke69 für deinen Hinweis - die Änderungen hatte ich schon mitbekommen, den alten Adapter deinstalliert einschl. Entfernen des Verzeichnisses unter node_modules und den neuen worx-Adapter 2.1.3 installiert. Sofort nach dem Start des Adapters kamen die MQTT-Fehlermeldungen.

      posted in Error/Bug
      J
      Jan Cux
    • RE: worx-adapter mqtt-error alle 4 Minuten

      @jan-cux
      Hallo Leute,
      ich benutze den worx-Adapter seit knapp 2 Jahren völlig ohne Probleme und kann den Entwicklern hier nur meinen größten Respekt zollen und danke sagen!

      Seit diesem Mähbeginn (ca. Feb. 23) und jetzt wieder kommen ca. alle 4 Minuten diese Fehlermeldungen:

      worx.0
      	2023-04-27 15:31:21.558	error	MQTT ERROR: Error: read ECONNRESET
      worx.0
      	2023-04-27 15:27:55.174	error	MQTT ERROR: Error: read ECONNRESET
      

      Die Meldung kommt auch die ganze Nacht hindurch, da ist natürlich keine Aktivität des Mähroboters da. In einem Blockly-Script starte ich den Mähroboter zum Fahren, mehr ist nicht:

      setState("worx.0.2020301983010037297C.mower.sendCommand"/*send Command*/, 1);
      

      Den MQTT-Adapter habe ich nicht installiert.
      Weiß jemand Hilfe?
      Danke schonmal!

      posted in Error/Bug
      J
      Jan Cux
    • worx-adapter mqtt-error alle 4 Minuten
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Raspian
      Node-Version:
      Nodejs-Version: 16.19.0
      NPM-Version: 8.19.3
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link
      posted in Error/Bug
      J
      Jan Cux
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo