@oliverio
ich habe unter Message zwar keine Refresh Power gefunden, aber ein Refresh Temp.
siehe hier:
wie würde ich denn jetzt hier weiter machen müssen?
@oliverio
ich habe unter Message zwar keine Refresh Power gefunden, aber ein Refresh Temp.
siehe hier:
wie würde ich denn jetzt hier weiter machen müssen?
also ich habe die geladenen Seiten und und Scripte durchsucht, aber nicht gefunden, was auf PowerValue hindeutet.
Ich glaube (auch wenn es mich wahnsinnig interessiert), der Aufwand für diesen einen Wert, ist es nicht Wert. Ich werde wohl eine Shelly Steckdose vorschalten. Dort kann ich dann die Leistung der Aquarium-LED-Leuchte mit einfachen Mitteln in Iobroker bringen.
Was meint Ihr?
Hier noch eine Übersicht der geladenen Inhalte (F12 und F5)
habe ich dann generell kein Möglichkeit an diesen Wert zukommen?
Oder gibt es eine andere Option ?
Hallo Homoran,
der Seitenquelltext sieht so aus:
Hallo,
ich versuche über html request den Inhalt einer Webseite auszulesen und über den html Parser den css-selektor "#rfrf01PowerValue" den Wert zu übergeben.
Hier eine Ausschnitt aus den Browser:
leider ist der String aber leer:
der html Request sieht so aus:
Ich bin ein Anfänger, was Node-Red betrifft. Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
Grüße
skiworker
Hallo Zusammen,
erst einmal ein großes Lob für diesen Adapter.
Ich habe ein CX8090 mit TC2 V2.11.2303 in Verwendung. Ich habe auch erfolgreich eine Verbindung zur CX8090 aufgebaut.
Bisher habe ich eigene FB's Verwendet und nur folgende Lib`s in Verwendung gehabt:
TcTestAndSet.lib 23.2.09
TcUtilities.lib 3,2,16
TcBase.lib 14.05.09
TcBase2.lib 3.3.11
TcSystem.lib 7.6.16
STANDARD.lib 5.6.98
Mit dieser Konfiguration war die Verbindung zwischen Iobroker und CX8090 immer stabil, ohne Fehlermeldungen oder sonstiges.
Da ich mir nun etwas Zeit ersparen wollte (für die Programmierung eigener FBs), habe ich die TcBa.lib 26.2.18 in meine Konfiguration mit aufgenommen. Zeitgleich mit der TcBA.lib wurde automatisch auch die TcBACnetRev12.lib 23.2.09 mit aufgenommen. Ich wollte nun anfangen meine Rollladensteuerung über die CX8090 zu machen, statt bisher über HM-IP Wired. Was soll ich sagen, nachdem ich nur die beiden zusätzlichen Lib
s mit aufgenommen habe, ohne etwas am Programm zu ändern und das Programm zur Aktivierung an die CX8090 übertragen habe, ist die fehlerfreie Kommunikation dahin. Ich bekommen im Iobroker immer folgende Fehlermeldung
beckhoff.0
2024-10-09 21:03:44.797 info Try to reconnect in 15 seconds
beckhoff.0
2024-10-09 21:03:44.783 error adsClientGetSymbolsError: timeout
beckhoff.0
2024-10-09 21:03:44.223 info Connected to PLC. State of PLC: RUN``
code_text
Sobald ich die beiden Libs wieder entferne ist die Kommunikation wieder stabil und läuft ohne Fehlermeldungen.
Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee, was ich tun kann, ohne auf die TcBA.lib verzichten zu müssen?
Grüße aus Berlin
skiworker
Hallo,
sagt mal, hat schon jemand diese View in Vis-2 am laufen?
Sobald ich die Wetter - View im Editor öffnen will, bleibt der Bildschirm weiß. Kann es sein, dass das Gridview widget in Vis-2 Probleme macht? Das gleiche Problem habe ich bei den Wetter_Aktuell_Dialog Views?
Grüße
Skiworker
@axel das Problem hatte ich auch. Entweder das Projekt löschen und vor dem Importieren die Zip-Datei in z.B. "wetter".zip umbenennen, oder über den Dateimanager den Inhalt der Zip-Datei (entpacken) in dein Projekt uploaden.
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die hervorragende View. Wirklich tolle Arbeit.
Ich habe alles soweit am laufen, jedoch funktionieren bei mir die Popups nicht, Anzeige ist leer. Ich hatte hier schon darüber gelesen. Auch bei mehrmaligen öffnen und schließen ändert sich nichts. Die Datenpunkte (Dialog) werden geschaltet. Hier ist schon mehrfach darüber geschrieben worden, allerdings gab es bislang keinen Lösungsansatz. Ist hier schon jemand weiter gekommen oder weiß vielleicht, woran es liegt bzw. gelegen hat?
Gruß
skiworker