Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. FASchmidt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 1

    FASchmidt

    @FASchmidt

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    FASchmidt Follow
    Starter

    Latest posts made by FASchmidt

    • RE: Tester Adapter Volvo On Call und Android Automotive

      @tombox Danke zunächst für den Adapter. Habe aber eine kleine Schwierigkeit damit. Das Fahrzeug ist ein C40. Ich bekomme leider keine Position für das Auto. Was könnte hier die Ursache sein? Die anderen Werte wie SoC, km-Stände, Reifen, Türen etc. liefert mir der Adapter problemlos.

      Gruß Andreas

      posted in Tester
      F
      FASchmidt
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @tombox
      unter:

      • (i) -> Jahr -> Heizung
      • (i) -> Jahr -> Warmwasser
      posted in Tester
      F
      FASchmidt
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @tombox Danke, es funktioniert jetzt wieder. Aber immer noch unklar ist, wie ich an die Energiewerte (mir reichen die reichen die aktuellen Zählerstande für GAS und Strom) herankomme.

      Gruß Andreas.

      posted in Tester
      F
      FASchmidt
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @ralle Ich habe seit einigen Tagen auch diesen Fehler. Auch eine Neukonfiguration des Adapters hat nicht geholfen, die Kopplung wieder mit Werten in die Reihe zu bekommen. Das ist traurig, denn der Entwickler scheint sich hier ja schon seit längerem nicht mehr zu melden. Da werde ich wohl oder übel, um zukunftssicher zu werden, mich um die direkte Kopplung mit dem eebus bemühen müssen.

      posted in Tester
      F
      FASchmidt
    • RE: hqwidgets - odometer

      Ich hatte das Problem mit der letzten 0 auch. Zur Lösung führe ich einfach eine Multiplikation mit 1.0000000001 durch. Das verändert die Anzeige nicht, da die letzten Stellen ohnehin abgeschnitten werden.

      CropImage.png

      Gruß Andreas.

      posted in Visualisierung
      F
      FASchmidt
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @tombox Alle diejenigen welche Ernergiewerte beinhalten z.B. beigefügte Bilder. Dabei hat Vaillant offensichtlich die Tageswerte auch noch rückwärts für einige Zeit vor myVaillant breitgestellt.
      a1_cr.jpg

      a2_cr.jpg

      Gruß Andreas.

      posted in Tester
      F
      FASchmidt
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      Nun habe ich seit etwa einem Monat die Umstellung auf myVaillant bekommen. Ich bin etwas zwiegespalten. Einiges ist besser. Das ist z.B. alles was mit der Reglung der Kreise zusammenhängt. Nachteilig empfinde ich andererseits, dass es nun scheinbar (oder ich finde sie einfach nicht) keine Summenwerte für die Energieverbräuche oder den -ertrag gibt. Dafür gibt es jeden Tag für die Energieerzeuger neue Unterordner, d.h. der Datenbaum wird immer größer. Ich sehr da irgendwie keinen Sinn drin.
      Ich werde mich mal in den eeBus-Adapter einarbeiten. Da muss zwar noch Hardware angeschlossen werden, aber vielleicht ist das dann weniger chaotisch als mit diesem Adapter der obendrein noch sosehr abhängig von einer funktionierenden Vaillant-Cloud ist.

      Gruß Andreas

      posted in Tester
      F
      FASchmidt
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      Kaum habe ich hier geantwortet kommt von Vaillant eine eMail, dass ich voraussichtlich in den nächsten Tagen von der SensoAPP auf myVAILLANT umgestellt werde. Das Update des Gateways soll dabei automatisch erfolgen.

      Gruß Andreas.

      posted in Tester
      F
      FASchmidt
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @drurob die Serienummer ist die des Vaillant Internetgateways. Über dieses sind beide, also die Arotherm und die ecoTEC mit den ebus verbunden. In der sensoApp werden deren Werte auch sauber getrennt, nur eben in IOBroker leider bisher nicht.

      Gruß Andreas.

      posted in Tester
      F
      FASchmidt
    • RE: Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

      @tombox
      Ich nutze auf Android die Vaillant SensoAPP Version 3.15. Für MyVaillant wurde meine Anlage noch nicht freigeschaltet.

      Gruß Andreas

      posted in Tester
      F
      FASchmidt
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo